Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Clips
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
  • Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Sommer) 2024
      • Session (Herbst) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Sommer) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Summer) 2024
      • Session (Autumn) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Summer) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > News > Experten-Coffees > 1. «Experten-Chat», Zürich, 01.12.2021

1. «Experten-Chat», Zürich, 01.12.2021

Fotos: Christian Lanz

Peter Seilerns Buch «Die besten Aktien der Welt»

• Caduff: Herr Safft, Sie waren vor ein paar Tagen in Wien. Peter Seilern hat sein Buch «Die besten Aktien der Welt» vorge­stellt. Wie verlief der Anlass?

Safft: Der Anlass fand auf Grund des Lockdowns nicht in physischer Form statt. Es gab statt­dessen eine Online-Aufzeichnung, die unter youtu.be/4OsxvxYP5Xo abrufbar ist. Unter Mode­ration von Elisabeth Engstler, einer in Österreich sehr bekannten TV-Mode­ra­torin, stellten Uni­ver­sitäts-Professor Günter Strobl sowie der Autor in einem Gespräch mit ORF-Legende Josef Broukal die Investment-Idee von Quality Growth dar und betonten die Relevanz dieser Invest­ment­strategie für lang­fristig ertrag­reiche Port­folien.

• Caduff: Was war das Kernthema des Gesprächs?

Safft: Kernthema waren die «10 Goldenen Regeln» - die DNA des Seilernschen Systems. Dazu zählen ein erweiter­bares Business­modell, über­durch­schnitt­liches Branchen­wachstum, konse­quente Branchen­führer­schaft, nachhal­tige Wett­bewerbs­vorteile, starkes orga­nisches Wachstum, breite Ausrichtung über Regionen und Käufer­gruppen, geringer Kapital­bedarf/hohe Kapital­rendite (ROIC), eine solide finan­zielle Basis, transpa­rente Buchführung und Bilan­zierung sowie ein exzellentes Mana­gement (Corpo­rate Gover­nance).

• Caduff: Gab es noch weitere Sprecher?

Safft: Im Anschluss eröffnete Elisabeth Engstler den Reigen der Lauda­toren: Detlev Glow (Refinitv Lipper), Harald Friedrich (LLB), Michael Miskarik (HDI), Friedrich Mostböck (ERSTE Group) und Stefan Pichler (Fach­ver­band der Pensions­kassen), die - allesamt Entschei­dungs­träger und Experten aus dem Finanz-, Versicherungs- und Verbands­wesen - in ihren State­ments die Relevanz des Invest­ment­ansatzes von Peter Seilern sowie dessen Umsetzung im Fonds­mana­gement seines Invest­ment-Unter­nehmens hervor­hoben.

• Caduff: Es gibt unzählige Sachbücher zu diesem Thema. Was macht dieses Werk so einzigartig?

Eine weitere Qualität des Buches liegt darin, dass keine indi­vi­duellen Tipps gegeben werden. Karl Safft

Safft: Die besondere Qualität des Buches liegt darin, dass es klar und strukturiert den Invest­ment­stil von Peter Seilern und seinem Unter­nehmen darstellt. An Hand von ausge­wählten Gesell­schaften werden die spezi­fischen Seilern-Quali­täts­merkmale heraus­gear­beitet und machen so den Vorgang der Unter­nehmens­auswahl transparent. Eine weitere Qualität des Buches liegt darin, dass keine indi­vi­duellen Tipps gegeben werden, sondern eine klare Defi­nition, was Quality Growth bedeutet.

• Caduff: Das Buch verkauft sich gut, wie ich gehört habe. Eignet es sich als Weihnachts­geschenk?

Safft: Rund zehn Monate nach Erscheinen der Erstausgabe Ende Januar 2021 ist nun bald die zweite Auflage ausver­kauft. Eine dritte ist in Vorbe­reitung. Der Text wurde dafür vom Autor über­arbeitet, aktua­lisiert und um einige Themen - etwa den ESG-Bereich - erweitert. Das Buch ist für enga­gierte, private Inves­toren sowie für insti­tutio­nelle Anleger ein abso­lutes Muss. Es ist in jeder gut sortierten Buch­handlung und über alle Online-Platt­formen, die Bücher vertreiben, erhältlich.

Teilnehmende

Karl Safft
Investment Specialist

Seilern Investment Management Ltd
Burdett House,
15-16 Buckingham Street
London, WC2N 6DU
United Kingdom

+44-7732-68 3277 / E-Mail / Web

Karl Safft ist seit 2019 als Investment-Spezialist bei Seilern Investment Mana­ge­ment für die Kunden der DACH-Region verant­wortlich. Zuvor leitete er seine eigene Multi-Family-Office-Boutique mit Fokus auf Fonds­auswahl und strate­gische Asset-Allo­kation zur Verwaltung von Multi-Manager-/Multi-Asset-Class-Port­folios. Er begann 1994 als Wirt­schafts­prüfungs­assistent bei Price­water­house­Coopers. Von dort wechselte er zur 3i Group plc., wo er Eigen­kapital in Unter­nehmen bis 100 Mio. Euro Jahres­umsatz inves­tierte. 1999 bis 2005 war er bei Morgan Stanley für die Vermö­gens­ver­waltung deutsch­sprachiger UHNWI- und semi-insti­tutio­neller Inves­toren mitver­ant­wortlich. Dieses Kunden­segment betreute er anschlies­send bei Credit Suisse Investment Partners und als CEO eines Multi-Family-Office in Zürich. Er hat einen Abschluss als Diplom-Kauf­mann (MSc) in Rech­nungs­wesen der Uni­ver­sität zu Köln und einen MBA in Finanzen der Kellogg School of Mana­ge­ment, Evanston/Chicago, wo er als Fulbright-Stipen­diat studierte.

Thomas J. Caduff
CEO

Fundplat GmbH
Badenerstrasse 144
8004 Zürich

+41-44-212 77 77 / E-Mail / Web

Thomas J. Caduff ist CEO der Fundplat GmbH. Er ist seit rund 40 Jahren in der Finanz­industrie tätig. Zu seinen beruf­lichen Stationen gehörten das Börsen­kommissariat des Kantons Zürich, die Bank Vontobel, die Credit Suisse und die UBS. Thomas J. Caduff diente ferner drei Jahr­zehnte lang in einer Division und mehreren Brigaden der Schweizer Armee als Kommunikations-/​Medienoffizier.

Archiv

15. «Experten-Coffee», Zürich, 15.05.2023

14. «Experten-Coffee», Zürich, 09.05.2023

13. «Experten-Coffee», Frankfurt, 18.04.2023

12. «Experten-Coffee», Zürich, 28.03.2023

11. «Experten-Coffee», Zürich, 23.03.2023

10. «Experten-Coffee», Zürich, 04.11.2022

9. «Experten-Coffee», Zürich, 27.10.2022

8. «Experten-Coffee», Zürich, 03.10.2022

7. «Experten-Coffee», Zürich, 07.09.2022

6. «Experten-Coffee», Silvaplana, 23.07.2022

5. «Experten-Coffee», St. Moritz, 15.07.2022

4. «Experten-Coffee», Vaduz, 17.06.2022

3. «Experten-Coffee», Zürich, 24.05.2022

2. «Experten-Coffee», Zürich, 10.05.2022

1. «Experten-Coffee», Zürich, 06.05.2022

12. «Experten-Chat», Zürich, 27.04.2022

11. «Experten-Chat», Zürich, 20.04.2022

10. «Experten-Chat», Zürich, 05.04.2022

9. «Experten-Chat», Zürich, 22.03.2022

8. «Experten-Chat», Zürich, 17.03.2022

7. «Experten-Chat», Zürich, 01.03.2022

6. «Experten-Chat», Zürich, 22.02.2022

5. «Experten-Chat», Zürich, 17.02.2022

4. «Experten-Chat», Zürich, 28.01.2022

3. «Experten-Chat», Zürich, 19.01.2022

2. «Experten-Chat», Zürich, 08.12.2021

1. «Experten-Chat», Zürich, 02.12.2021

Multimedia & Events Finance, Lifestyle & Sport

Zürich, Genf, Lugano, St. Moritz, Frankfurt, London, Vaduz

Für professionelle Investoren

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Zürich (Sommer) 2024
  • Zürich (Herbst) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Testimonials

«Mountain Talks» Summits

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Testimonials

Multimedia

  • Clips
  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren

© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz
Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Multimedia
    ▼
    • Clips - Deutsch
    • Clips - English
    • Coffees - Deutsch
    • Coffees - English
    • Handshakes - Deutsch
    • Handshakes - English
    • Infos
      ▼
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews - Deutsch
    • Interviews - English
    • Newsletter - Deutsch
    • Newsletter - English
    • Newspoint - Deustch
    • Newspoint - English
    • Roundtables - Deutsch
    • Roundtables - English
    • Snapshots - Deutsch
    • Snapshots - English
    • Videos - Deutsch
    • Videos - English
  • Events
    ▼
    • Lunches - Deutsch
    • Lunches - English
    • Session (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Session (Summer) 2023 - English
    • Session (Winter) 2024 - Deutsch
    • Session (Winter) 2024 - English
    • Session (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Session (Summer) 2024 - English
    • Session (Herbst) 2024 - Deutsch
    • Session (Autumn) 2024 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Winter) 2023 - English
    • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2023 - English
    • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
    • Summit (Winter) 2024 - English
    • Summit (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2024 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressionen (Winter) 2023 - English
    • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
    • Impressionen (Summer) 2022 - English
    • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2021 - English
    • Events 2023 - Deutsch
    • Events 2023 - English
    • Events 2024 - Deutsch
    • Events 2024 - English
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
    ▼
    • Leistungen 2023
    • Leistungen 2024
  • Offers
    ▼
    • Services 2023
    • Services 2024
  • Kontakt
  • Contact