Unsere Stärken sind Unabhängigkeit, Replikations-Agnostik und kompetitive Gebühren
• Caduff: Herr Pouyan, die Märkte sind nervös. Was beschäftigt Ihre Kunden am meisten?
Pouyan: Mit der russischen Invasion haben wir seit März verstärkte Mittelzuflüsse in den traditionellen sicheren Häfen gesehen wie in Gold und US-Staatsobligationen. Wir haben auch den Wechsel aus europäischen Aktien rein in US-Aktien gesehen. Investoren begründen diesen Schritt damit, dass die aktuelle Krise einen negativeren Einfluss auf europäische Aktien haben könne als auf den US-Markt. Innerhalb der Emerging Markets sehen wir vermehrt Zuflüsse in unseren Saudi-Arabischen ETF. Saudi Arabien profitiert sehr stark von den gestiegenen Rohstoffkosten.
• Caduff: Invesco bietet einen breiten Fächer an ETFs. Erleichtert dies Ihre Beratungstätigkeit?
Pouyan: Das ist korrekt. Wir bieten für alle Marktszenarien den passenden ETF an. Zum anderen sind unsere Sektor-ETFs auch bei taktischen Anlegern sehr beliebt. Wir haben seit einigen Jahren nebst den Kernbausteinen im traditionellen Format auch einen starken Fokus auf nachhaltige und thematische ETFs. Diese bilden wir häufig mit Partnern ab, wie beispielsweise Crypto-Experten für unseren Blockchain ETF oder Clean-Energy-Spezialisten für unseren Global Clean Energy ETF. Daher sehen wir uns als den One-Stop-Shop im ETF-Geschäft.
• Caduff: Kurzum, wo sehen Sie die hauptsächlichsten Stärken Ihres Hauses?
Pouyan: Invesco ist ein 1'600 Mrd. US-Dollar unabhängiger Asset Manager und mit 500 Mrd. US-Dollar der viertgrösste globale ETF-Anbieter. Wir sind auch einer der wenigen unabhängigen Asset Manager, die bei der Replikationsart komplett indifferent sind. Wir bieten sowohl die physische als auch synthetische Replikation an. Für eine Vielzahl von US-Aktien profitiert man bei unseren ETFs beispielsweise von einer Null-Prozent-US-Quellenbesteuerung. Nebst unserer Unabhängigkeit und Replikations-Agnostik gehören wir bei den Kernbausteinen wie zum Beispiel S&P 500, Gold, US-Staatsobligationen zu den Anbietern mit den kompetitivsten Gebühren am Markt.
Teilnehmende

Nima Pouyan
Head ETF Sales Switzerland & Liechtenstein
Invesco Asset Management
(Schweiz) AG
Talacker 34
8001 Zürich
Nima Pouyan, Head Invesco ETF Switzerland & Liechtenstein, ist für die Weiterentwicklung des Geschäfts in der Schweiz verantwortlich und arbeitet eng mit Banken, Vermögensverwaltern, Asset Managern und institutionellen Kunden aus dem Versicherungs- und Unternehmenssektor zusammen. Pouyan kommt von der Deutschen Bank, wo er zuletzt als Vice President für den Vertrieb passiver Anlageprodukte in der Schweiz und dem Mittleren Osten verantwortlich war und zuvor führende Positionen bei DWS und Deutsche Bank Wealth Management innehatte.

Thomas J. Caduff ist CEO der Fundplat GmbH. Er ist seit über 40 Jahren in der Finanzindustrie tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehörten das Börsenkommissariat des Kantons Zürich, die Bank Vontobel, die Credit Suisse und die UBS. Thomas J. Caduff diente ferner drei Jahrzehnte lang in einer Division und mehreren Brigaden der Schweizer Armee als Kommunikations-/Medienoffizier.