«Gerade in schwierigen Märkten stiften unsere Dienste wichtigen geldwerten Nutzen»
Am Mittwoch, 25.10.2023, wurde ich von Markus Töllke und Volker Varnholt auf einen Kaffee in ihre wunderschönen Büros an der Zürcher Fraumünsterstrasse eingeladen. Immer ein Erlebnis: die überaus nette Atmosphäre und die tiefgehenden Gespräche. Ich bekam ein Update, wie MRB Fund Partners AG aktuell unterwegs ist und welche ihrer Dienstleistungen die Treiber des geschäftlichen Erfolgs sind. Thomas J. Caduff, CEO, Fundplat GmbH
• Caduff: Meine Herren, was sind die grössten Vorteile Ihrer Dienstleistungen?
Töllke: Unsere Plattform-Dienstleistungen ermöglichen es Fonds- oder Zertifikate-Initiatoren, ihr Projekt mit signifikant reduzierten Strukturanforderungen und Kosten zu verwirklichen. Das erzeugt erhebliche finanzielle Vorteile sowie eine deutlich tiefere Komplexität. Wir agieren mit grösster Lösungsorientierung. Unsere Zertifikat-Strukturten sind in jedem relevanten Domizil (auch ex Schweiz) von Banken verbuchbar. Jedes Element einer von uns aufgesetzten Investmentstruktur, sei es ein Fonds, ein Actively Managed Certificate (AMC) oder ein Verbriefungszertifikat lassen sich individuell modellieren. Auch ein fliessendes Upgrade von einem Zertifikat zu einem Fonds ist machbar. Wir berücksichtigen solche Eventualitäten schon in der Planung.
• Caduff: Würden Sie Ihr Unternehmen als Boutique oder als One-Stop-Shop bezeichnen?
Varnholt: Wir funktionieren wie ein Generalunternehmer. Wir bauen für unsere Kunden aber nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Luxemburg, Liechtenstein, Guernsey oder Cayman. Wir decken somit mehr Fonds-Domizile ab als jeder andere mir bekannte Anbieter in der Schweiz. Unsere Stärke liegt darin, für das jeweilige Projekt die passende Struktur zu finden. Reguliert oder unreguliert, Verbriefung oder Fondsstruktur, digital oder traditionell. Wir unterstützen sogar beim Umzug von einem Domizil in ein anderes.
• Caduff: Die Börsen laufen schlecht, die Stimmung bei den Akteuren ist trübe. Wie sieht’s bei Ihnen aus?
Töllke: Gerade in schwierigen Märkten stiften unsere Dienste wichtigen geldwerten Nutzen. Das merken wir an einem sich beschleunigenden Deal-Flow. Outsourcing spart Geld und setzt zuvor intern blockierte, operative Ressourcen frei. Vielen unserer Kunden - oftmals «emerging» Fondsmanager mit aktiven Strategien - gelingt es in anspruchsvollen Marktphasen, sich von den sehr grossen und damit viel weniger agilen Konkurrenten positiv abzuheben. Wer jetzt performt, hat dauerhaft eine Chance.
Teilnehmende

Markus Töllke
Partner, CEO
MRB Fund Partners AG
Fraumünsterstrasse 11
8001 Zürich
Markus Töllke ist Partner und CEO der MRB. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann (Commerzbank AG), dem Studium der Betriebswirtschaftslehre (Albertus-Magnus-Universität zu Köln) und fünf Jahren als Portfolio Manager bei Delbrück & Co. Privatbankiers (Köln) war er von 2002 bis 2008 Leiter der Privatkunden-Vermögensverwaltung bei Merck Finck & Co. Privatbankiers in München. Anschliessend war er Geschäftsführer und CIO bei der von Investorenlegende André Kostolany gegründeten Investment-Boutique FIDUKA GmbH in München, wo er für eine Reihe von Fonds im Aktien- und Obligationen-Bereich verantwortlich war. Von 2011 bis 2014 war Markus Töllke Leiter des Fonds-Managements bei einem Finma-regulierten Vermögensverwalter in Bern (Investas AG) und betreute persönlich zwei grosse Schweizer Pensionskassen.

Volker Varnholt
Head of Business Development
MRB Fund Partners AG
Fraumünsterstrasse 11
8001 Zürich
Volker Varnholt ist Head of Business Development beim Zürcher Asset Manager MRB. Nach seinem Studium an der Universität Lausanne (HEC) und der Universität St. Gallen (HSG) begann er seine Karriere im Investmentbanking als Fixed Income Trader bei Salomon Brothers in London und der Deutschen Bank in Frankfurt. Seit Sommer 2000 lebt und arbeitet Volker Varnholt in Zürich. In den letzten neun Jahren war er bei PMG Investment Solutions in der Strukturierung von Fondslösungen tätig. Davor war er bei Clariden Leu (heute Credit Suisse) im Asset Management und bei Julius Bär tätig.

Thomas J. Caduff ist CEO der Fundplat GmbH. Er ist seit über 40 Jahren in der Finanzindustrie tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehörten das Börsenkommissariat des Kantons Zürich, die Bank Vontobel, die Credit Suisse und die UBS. Thomas J. Caduff diente ferner drei Jahrzehnte lang in einer Division und mehreren Brigaden der Schweizer Armee als Kommunikations-/Medienoffizier.