«Der persönliche Kontakt und Austausch sowie genügend Zeit sind im Geschäft mit Vermögensverwaltern entscheidend»
Ich freute mich sehr auf das Gespräch am Dienstag, 04.07.2023, mit Karsten-Dirk Steffens von abrdn in ihren modernen Büros am Zürcher Löwenplatz. Besonders beeindruckt hat mich die dynamische Atmosphäre und wie nett und kompetent ich auf den neusten Stand gebracht wurde, was die Produktpalette anbelangt und wie sich der Schweizer Markt präsentiert. Thomas J. Caduff, CEO, Fundplat GmbH
• Caduff: Herr Steffens, wie ist das Schweizer Team mit Büros in Zürich und Genf aufgestellt?
Steffens: Wir sind breitgefächert aufgestellt und betreuen aus Zürich und Genf heraus alle Vertriebskanäle in der Schweiz und in Liechtenstein. Unser Ansatz ist serviceorientiert und kundenfokussiert. Das sind bei uns keine Floskeln, sondern das wird gelebt. Jeder Kunde soll dieselbe professionelle, positive Erfahrung mit abrdn machen können, mit Ansprechpartnern vor Ort in Zürich und in Genf. Die Komplexität unserer Branche, die regulatorischen Anforderungen und die geopolitisch belasteten Märkte sind in steter Bewegung - und damit verändern sich auch die Bedürfnisse unserer Kunden. In meiner Funktion als Länderchef stehen für mich deshalb neben dem primären Ziel der Wertentwicklung auch die Weiterentwicklung des Teams und das, wofür unser Unternehmen in der Schweiz stehen will, im vollen Fokus.
• Caduff: Wo liegen in diesem Jahr punkto Produkten die Schwerpunkte?
Steffens: Aufgrund der geopolitisch angespannten Märkte und den unzähligen Variablen, welche diese beeinflussen und praktisch unvorhersehbar sind, wird es fast unmöglich, zu Jahresbeginn einen klaren Distributionsfokus zu definieren, der Bestand hat. Und doch haben wir im 1. Halbjahr 2023 einige Assetklassen oder Schwerpunkte festgelegt: China-A Equity, EMD Corporate, Pan-Europäische Immobilien oder Infrastruktur. In der Antizipation eines neuen Investitionszyklus, einer globalen Inflation und mittlerweile wieder attraktiven Verzinsungen, sind in diesem Jahr vor allem Obligationen eine attraktive Basis für Lösungsansätze und Allokationen. Vielerorts schlummern noch sehr hohe Liquiditätsreserven, die zur Ertragsgenerierung an Aktien-, vor allem aber an Obligationsmärkten eingesetzt werden können.
• Caduff: Im Interview vom 25.04.2023 nannten Sie als ein Ziel, das Geschäft mit Vermögensverwaltern zu erweitern. Wie kommen Sie voran?
Steffens: Die Ansprüche der Vermögensverwalter und derer Kunden sind vielfältig und unterschiedlich. Deshalb sind hier der persönliche Kontakt und Austausch sowie genügend Zeit entscheidend, gerade als aktiver Manager. Für uns ist ein solcher direkter Kontakt und Einblick aber auch wichtig, um besser zu verstehen, hinter welchen Themen und Trends sich eine wirkliche Nachfrage verbirgt und wo (noch) nicht. Wir waren in den letzten eineinhalb Jahren ziemlich erfolgreich, haben viele interessante Gespräche geführt, wichtige Partnerschaften geschlossen und uns ein solides Fundament in diesem wichtigen Segment aufgebaut. Nun gilt es, als verlässlicher Partner aufzutreten und dieses Fundament durch unser kundenorientiertes Handeln und unser Know-how weiterzuentwickeln.
Teilnehmende

Karsten-Dirk Steffens
Country Head Switzerland - MD
abrdn Investments Switzerland AG
Schweizergasse 14
8001 Zürich
Karsten-Dirk Steffens ist als Länderchef Schweiz seit Oktober 2019 für den schottischen Asset Manager abrdn tätig. Seit rund 20 Jahren ist Steffens in Deutschland, Grossbritannien und in der Schweiz in leitenden Funktionen bei bekannten Unternehmen in der Branche tätig, darunter Threadneedle, AXA Investment und Aviva. Er ist Experte für Geschäftsentwicklung in der Vermögensverwaltung für den Wholesale-Bereich und institutionelle Kunden. Steffens verfügt über tiefgreifende Kenntnisse der Asset-Management-Produktlandschaft, der Kundenplattform-Peripherie, strategischer Allianzen und Kundennetzwerke. In Deutschland geboren und aufgewachsen, hat er seinen Lebensmittelpunkt 2007 in die Schweiz verlegt und ist mittlerweile eingebürgert. Karsten-Dirk Steffens hat eine fundierte Ausbildung an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Frankfurt am Main durchlaufen und gezielt Weiterbildungen, u.a. im Managementbereich, absolviert.

Thomas J. Caduff ist CEO der Fundplat GmbH. Er ist seit über 40 Jahren in der Finanzindustrie tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehörten das Börsenkommissariat des Kantons Zürich, die Bank Vontobel, die Credit Suisse und die UBS. Thomas J. Caduff diente ferner drei Jahrzehnte lang in einer Division und mehreren Brigaden der Schweizer Armee als Kommunikations-/Medienoffizier.