«Jeder Portfolio Manager kann mit uns Unternehmer sein»
Am Montag, 15.05.2023, traf ich Markus Töllke und Volker Varnholt an ihrem Geschäftssitz in Zürich zu einer Diskussion, was MRB Fund Partners AG talentierten Portfolio Managern alles bieten kann. Der Zeitpunkt war optimal, da bekanntlich in diesen Wochen auf dem Finanzplatz Zürich viel in Bewegung ist, insbesondere auch, was berufliche Veränderungen anbelangt. Da ich selbst Unternehmer bin, war ich echt beeindruckt, wie MRB aufgestellt ist. Thomas J. Caduff, CEO, Fundplat GmbH
• Caduff: Meine Herren, für talentierte Fondsmanager gibt es bekanntlich auch die Möglichkeit, sich selbständig zu machen. Wie können Sie diese Unternehmer unterstützen?
Töllke: Echtes Investment-Talent ist nach wie vor die härteste Währung in unserem Geschäft. MRB bietet talentierten Portfolio Managern die Chance, zusammen mit MRB eine massgeschneiderte Anlagestruktur (ob Fonds oder AMCs) zu lancieren und diese im regulatorischen Set-up, den MRB zur Verfügung stellt, täglich zu disponieren. Konkret: Wir bieten Hand, alle relevanten, regulatorischen Anforderungen (Portfolio Management, Risk Management, Compliance) schnell, kosteneffizient und ohne einen eigenen Lizenzierungsprozess durchlaufen zu müssen, zu erfüllen. So wird Investment-Talent für die richtigen Anleger unkompliziert sichtbar und investierbar.
• Caduff: Man muss sich also nicht den Kopf zerbrechen wegen den rechtlichen Hürden und all der laufenden Administration?
Varnholt: Bei all den Themen, die «Kopfzerbrechen» verursachen können - insbesondere beim Start eines Projektes - haben wir erprobte Lösungen. Das ist häufig Match-entscheidend: nur so kann sich das Investment-Talent vollkommen auf Kunden und Anlageentscheide konzentrieren. Wenn der Start eines Fonds oder AMC einmal geschafft und das Geschäft zum Laufen gekommen ist, bieten wir unseren Kunden an, Verantwortlichkeiten (ganz oder selektiv) an die eigene (dann ggf. unabhängig lizenzierte) Gesellschaft zu übertragen, sofern dies unter Kosten-Nutzen-Abwägungen gewünscht sein sollte.
• Caduff: Welche Voraussetzungen für diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit müssen erfüllt sein, und können Sie ein kostenloses Erstgespräch anbieten?
Töllke: Wir bieten kostenlose Erstgespräche an. Dies ist wichtig, weil jedes Projekt anders ist. Bei uns wird niemals etwas passend gemacht, sondern immer eine massgeschneiderte Lösung gefunden. Wir sind stolz auf ein hohes Mass an Unabhängigkeit. Bei der MRB Fund Partners AG besprechen wir mit unseren Kunden die gesamte Palette der Möglichkeiten - regulierte oder unregulierte Fonds in den wichtigsten Fondsdomizilen, AMCs sowie die Art der sauberen Anbindung unseres Partners an MRB.
Teilnehmende

Markus Töllke
Partner, CEO
MRB Fund Partners AG
Fraumünsterstrasse 11
8001 Zürich
Markus Töllke ist Partner und CEO der MRB. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann (Commerzbank AG), dem Studium der Betriebswirtschaftslehre (Albertus-Magnus-Universität zu Köln) und fünf Jahren als Portfolio Manager bei Delbrück & Co. Privatbankiers (Köln) war er von 2002 bis 2008 Leiter der Privatkunden-Vermögensverwaltung bei Merck Finck & Co. Privatbankiers in München. Anschliessend war er Geschäftsführer und CIO bei der von Investorenlegende André Kostolany gegründeten Investment-Boutique FIDUKA GmbH in München, wo er für eine Reihe von Fonds im Aktien- und Obligationen-Bereich verantwortlich war. Von 2011 bis 2014 war Markus Töllke Leiter des Fonds-Managements bei einem Finma-regulierten Vermögensverwalter in Bern (Investas AG) und betreute persönlich zwei grosse Schweizer Pensionskassen.

Volker Varnholt
Head of Business Development
MRB Fund Partners AG
Fraumünsterstrasse 11
8001 Zürich
Volker Varnholt ist Head of Business Development beim Zürcher Asset Manager MRB. Nach seinem Studium an der Universität Lausanne (HEC) und der Universität St. Gallen (HSG) begann er seine Karriere im Investmentbanking als Fixed Income Trader bei Salomon Brothers in London und der Deutschen Bank in Frankfurt. Seit Sommer 2000 lebt und arbeitet Volker Varnholt in Zürich. In den letzten neun Jahren war er bei PMG Investment Solutions in der Strukturierung von Fondslösungen tätig. Davor war er bei Clariden Leu (heute Credit Suisse) im Asset Management und bei Julius Bär tätig.

Thomas J. Caduff ist CEO der Fundplat GmbH. Er ist seit über 40 Jahren in der Finanzindustrie tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehörten das Börsenkommissariat des Kantons Zürich, die Bank Vontobel, die Credit Suisse und die UBS. Thomas J. Caduff diente ferner drei Jahrzehnte lang in einer Division und mehreren Brigaden der Schweizer Armee als Kommunikations-/Medienoffizier.