Mit starken Produkten und persönlichem Elan in die Zukunft
Ich habe mich vor ein paar Tagen im «Metropol» mit Chris Tanner vom Zürcher Büro von ODDO BHF Asset Management auf einen Kaffee verabredet. Wir kennen uns schon eine Ewigkeit und so war ich natürlich überaus gespannt zu hören, wie es ihm geht. Dabei habe ich auch viel Wissenswertes über sein Unternehmen erfahren, das mir so nicht bewusst war. Schön zu sehen, dass es wirklich dynamische Adressen gibt mit Leuten an der Front, die so positiv denken. Thomas J. Caduff, CEO, Fundplat GmbH
• Caduff: Herr Tanner, Sie sind in der Zürcher Community sehr bekannt. Wie bringen Sie ODDO BHF voran?
Tanner: Ich bin nun seit knapp fünf Monaten bei ODDO BHF Asset Management tätig und sehr zufrieden. Erste Priorität ist nach wie vor, die «Brand Awareness» zu erhöhen. Viele Leute wissen zum Beispiel nicht, dass die gesamte ODDO BHF-Gruppe mit rund 150 Mrd. Euro vergleichbar gross wie eine Edmond de Rothschild Bank ist. Erfreulicherweise ist die Marke ODDO BHF in der Deutschschweiz nicht unbekannt. Jedoch ist es von enormer Wichtigkeit, in einem konstanten Dialog mit Kunden/Prospects zu sein, um klar aufzuzeigen, wo unsere Stärken im Asset Management und innerhalb der ODDO BHF-Gruppe liegen. Nichtsdestotrotz sind wir im Asset Management mit rund 55 Mrd. Euro nach wie vor eine «Boutique», welche unseren Kunden massgeschneiderte Lösungen und persönlichen Service bieten kann.
• Caduff: Konzentriert sich Ihr Angebot auf ganz spezielle Lösungen?
Tanner: Nein, dies ist nicht der Fall. Innerhalb des Asset Management bieten wir aktive Fondslösungen, welche die ganze Asset Allocation abdecken. Wir sind bei vielen Kunden für unsere European Mid-Cap-Strategie bekannt, jedoch haben wir auch im Fixed-Income-Bereich einen Track-Record von mehr als 20 Jahren, sei es bei Investment Grade wie aber auch bei High Yield. Als französisch-deutsche Gruppe hat natürlich die gesamte Nachhaltigkeitsthematik einen sehr hohen Stellenwert und ist bei 75 Prozent unserer Lösungen fest verankert. Des Weiteren führen wir seit fünf Jahren erfolgreich eine Private-Assets-Boutique, welche momentan in den Bereichen Private Equity/Private Debt rund 4 Mrd. Euro verwaltet. Es gilt hier aber nochmals festzuhalten, das wir mit unserer Grösse im Asset Management durchaus die Flexibilität haben, spezielle kundenspezifische Lösungen massgeschneidert umzusetzen.
• Caduff: Wo orten Sie den grössten Investitionsbedarf bei bestehenden und neuen Kunden?
Tanner: Der ganze Fixed-Income-Bereich bietet nun wieder attraktive Renditen und stösst auf eine erhöhte Nachfrage. Nachhaltige Anlagen sind momentan sehr stark im Fokus. Die relativ junge Anlageklasse «Green Bonds» zum Beispiel bietet historisch gesehen so hohe Renditen wie noch nie. Aber auch im High-Yield-Bereich erkennen die Kunden das Potenzial. Der europäische High-Yield-Markt generiert momentan eine Rendite von rund 6.3 Prozent mit einer relativ kurzen Duration von ca. 3.5 Jahren, was aus Rendite- und Diversifikationsüberlegungen eine hervorragende Opportunität bietet. Im Aktienbereich wird das gesamte Mid- und Small-Cap-Segment wieder interessant. Dieses Segment hat sich in diesem Jahr sehr gut erholt, hat aber im Vergleich zu den Large Caps noch einen grossen Nachholbedarf. Bei den Private Assets verzeichnen wir momentan eine erhöhte Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen.
Teilnehmende

Chris Tanner
Head of Sales German-speaking Switzerland
ODDO BHF Asset Management
Gartenstrasse 14
8002 Zürich
Chris Tanner verantwortet seit März 2023 bei ODDO BHF Asset Management den Vertrieb für die Deutschschweiz. Er besitzt mehr als 15 Jahre Erfahrung im Asset Management und in der Finanzindustrie. In seiner beruflichen Laufbahn war er unter anderem bei Swiss Finance & Property, einem der grössten unabhängigen Immobilien-Asset-Manager in der Schweiz und bei NN Investment Partners, wo er zum Schluss als Country Head für die Schweiz fungierte. Chris Tanner besitzt einen MBA von der Universität Zürich und ist Certified International Investment Analyst (CIIA).

Thomas J. Caduff ist CEO der Fundplat GmbH. Er ist seit über 40 Jahren in der Finanzindustrie tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehörten das Börsenkommissariat des Kantons Zürich, die Bank Vontobel, die Credit Suisse und die UBS. Thomas J. Caduff diente ferner drei Jahrzehnte lang in einer Division und mehreren Brigaden der Schweizer Armee als Kommunikations-/Medienoffizier.