Ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategien werden immer wichtiger
Thema: ESG & Sustainability
Insgesamt betrachtet, kann als Ergebnis der Diskussion festgehalten werden, dass es in allen von den Teilnehmenden repräsentierten Unternehmen eine Nachhaltigkeitsstrategie gibt. Dies ist ein wichtiger Punkt, denn das Vorhandensein einer solchen Strategie zeigt, dass die Anbieter ihre Verantwortung auf allen Ebenen ernst nehmen und nicht nur mit ihren Produkten von dem Trend in Richtung nachhaltiger Investments profitieren wollen. Nichtsdestotrotz muss gesagt werden, dass längst noch nicht alle Fondsanbieter eine umfassende und schlüssige Nachhaltigkeitsstrategie haben. Dies war allerdings auch nicht zu erwarten, da die Fondsindustrie gerade erst begonnen hat, das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich zu betrachten. Anders formuliert, die Finanzindustrie steht, wie viele andere Industrien auch, erst am Anfang der Entwicklung von ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategien, somit ist zu erwarten, dass sich die Strategien der Anbieter im Laufe der Zeit deutlich verändern werden, um so den Anforderungen der Investoren gerecht zu werden. Detlef Glow
Moderator

Detlef Glow
Head of Lipper EMEA Research
Refinitiv
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt
Deutschland
Detlef Glow, MBA (UoW), begann im Jahr 2005 als Leiter der Fondsanalyse für Deutschland und Österreich bei Refinitiv Lipper. Anfang 2007 übernahm er die Leitung für die Regionen Zentral-, Nord- und Osteuropa. Seit Oktober 2010 ist Glow Leiter der Fondsanalyse von Lipper in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). Zuvor war er als Direktor Portfoliomanagement bei der Feri Wealth Management GmbH in Bad Homburg als Portfoliomanager für vermögende Privatkunden tätig. Seine Karriere begann Detlef Glow neun Jahre zuvor bei der tecis Holding AG in Hamburg, wo er zuletzt als Leiter der Fondsanalyse sowohl für das quantitative als auch das qualitative Fondsresearch der tecis Asset Management AG verantwortlich war.
Teilnehmende

Neda Derlokova
Business Development Manager
Northern Trust Switzerland
Aeschenplatz 6
4052 Basel
Neda Derlokova ist als Vice President für die Geschäftsentwicklung von Northern Trust in der Schweiz verantwortlich. In ihrer Rolle konzentriert sie sich darauf, mit Kunden zusammenzuarbeiten, um optimale Betriebslösungen zu identifizieren und sie bei der Umsetzung von geschäftlichen und strategischen Zielen zu unterstützen. Bevor sie zu Northern Trust kam, war Neda Derlokova in diversen Geschäftsentwicklungsfunktionen bei CACEIS und Société Générale in der Schweiz, in Deutschland und Frankreich tätig. Sie verfügt über mehr als zehn Jahre Branchenerfahrung und hat einen Master-Abschluss in Finanzwesen und Financial Operations Management der Universität Lumière II in Lyon.

Rula Ipsaryaris
Head Client Solutions Switzerland & Liechtenstein
Aviva Investors Schweiz GmbH
Leutschenbachstrasse 45
8050 Zürich
Rula Ipsaryaris ist seit über 30 Jahren im Finanzdienstleistungssektor tätig. Bevor sie zu Aviva Investors kam, arbeitete sie als Senior Sales Executive und stellvertretende Leiterin Schweiz & Liechtenstein für Vanguard. Ihre Berufserfahrung sammelte sie in verschiedenen leitenden Positionen in der Treuhandbranche, bei einem amerikanischen Broker, sowohl bei internationalen als auch Schweizer Privatbanken, sowie bei einem der weltweit grössten Custodian. Rula Ipsaryaris verfügt über ein CAS (Certificate of Advanced Studies) in Sales and Distribution Management der Universität Luzern sowie den eidgenössischen Fachausweis als Treuhänderin.

Sina Kuhnt
Leiterin Verkauf & Kommunikation
Engadin St. Moritz Mountains AG
Via San Gian 30
7500 St. Moritz
Sina Kuhnt ist Leiterin Verkauf & Kommunikation der Engadin St. Moritz Mountains AG (ESMAG) und verantwortlich für die Vermarktung der Schneesport- & Bergerlebnisse sowie die Hotel- und Gastronomiebetriebe. Die ESMAG ist einer der international führenden Anbieter von Bergerlebnissen. Sie betreiben das Ski-, Bike- und Wandergebiet Corviglia sowie den Schlittel- und Ausflugsberg Muottas Muragl. Diese umfassen eine Vielzahl differenzierter Hotel- und Gastronomiebetriebe. Bevor sie zur ESMAG kam, war Sina Kuhnt für diverse 4* & 5* Hotels im Bereich Eventmanagement, sowie Sales und Marketing in Deutschland und der Schweiz tätig. Die geborene Berlinerin ist seit knapp neun Jahren in der Schweiz und ist studierte Diplom Kauffrau der Technischen Universität Bergakademie Freiberg.

Adrian Marx
Head Intermediary Business -
SPDR Switzerland
State Street Global Advisors AG
Beethovenstrasse 19
8002 Zürich
Adrian Marx ist Head Intermediaries Schweiz für SPDR - State Street Global Advisors. In seiner Rolle ist er verantwortlich für Sales & Distribution von ETFs an Banken, Asset Managern und Vermögensverwaltern in der Schweiz. Bevor er 2012 zu SPDR kam, arbeitete er bei UBS und ClaridenLeu (heute Credit Suisse) im Investment- & Active Advisory und beim Equity Sales & Execution Desk von UBS IB. Er hat 21 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie und hält einen BBA in Banking & Finance.

Robert Pavic Urbas
Head of Wholesale - German Speaking Switzerland
Natixis Investment Managers, Switzerland Sàrl
Schweizergasse 6, 8001 Zürich
Robert Pavic Urbas ist Head of Wholesale für die deutschsprachige Schweiz bei Natixis Investment Managers. Er trat Anfang 2017 in das Unternehmen ein und verfügt über 23 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltungsbranche in der Schweiz. Er arbeitete sieben Jahre bei der UBS im Bereich Asset Management als stellvertretender Leiter des Vertriebs für Banken und Versicherungen in der Schweiz und Liechtenstein. In dieser Funktion war er für Verkaufsinitiativen im Bereich 3rd Party Wholesale zuständig und bot Banken, Institutionen und Versicherungsgesellschaften Relationship Management an. Von 2010 bis 2015 arbeitete Robert Pavic Urbas für UBS Fondcenter und war Teil des Vertriebsteams. Er trieb die Verkaufsinitiativen für die hochmoderne Open-Architecture-Fondsplattform und den Vertrieb von UBS-Fonds an Drittparteien voran. Bevor er zu UBS Asset Management kam, leitete er Verkaufsinitiativen im Bereich 3rd Party Wholesale und bot Relationship Management für Banken, Versicherungsgesellschaften, unabhängige Finanzberater und externe Vermögensverwalter bei Credit Suisse Asset Management und Swisscanto Asset Management mit Buchungszentrum Schweiz. Robert Pavic Urbas studierte Betriebswirtschaft in Wirtschaftswissenschaften. Er begann seine Karriere im Wertpapier- und Kreditgeschäft der Credit Suisse Private Banking im Jahr 1999 und sammelte bereits während seines Studiums erste Erfahrungen im Finanzbereich.

Sandro Schmid
Partner
Lucht Probst Associates AG
Brandschenkestrasse 41
8002 Zürich
Sandro Schmid verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Finanzmarkt, wo er verschiedene leitende Funktionen in den Bereichen Front, Risk, Operations, IT und Transformation bekleidete, darunter CEO, COO und CRO. Ausserdem war er Partner zweier Big4s, wo er die (Risiko-)Beratung aufbaute und leitete. Im weiteren gründete er AAAccell, ein globales Top 100 Wealth- & RegTech sowie die Swiss Risk Association, die führende Organisation der Schweiz im Umfeld von Risiko-Management. Er studierte Betriebswirtschaft, verfügt über ein MBA, MAS, FRM sowie AI/Python Diplome. Ausserdem lehrt(e) Sandro Schmid an verschiedenen Universitäten u.a. Universität Zürich oder beim SFI.

Manfred Wiegel
Vorstand / CEO
green benefit AG
Charles-Lindbergh-Strasse 7a
90768 Fürth, Deutschland
+49-911-217 100 / E-Mail / Web
Manfred Wiegel ist Gründer und Vorstand der green benefit AG, einer Fondsboutique im fränkischen Fürth. Er ist Finanzökonom (ebs), Certified Financial Planner und seit 34 Jahren in der Finanzindustrie tätig. Sein persönliches Lebensmotto lautet: «Werte bewahren und nach biblischen Prinzipien handeln.» Dabei möchte er persönlich einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung leisten.

Natalia Thraen
Boutique Director
Piranesi
Via Serlas 27
7500 St. Moritz
Bio: n.e.