Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > News > Experten-Roundtables > «Experten-Roundtable» in St. Moritz, 25.08.2022

«Experten-Roundtable» in St. Moritz, 25.08.2022

Ganz­heit­liche Nachhal­tig­keits­stra­tegien werden immer wichtiger

Thema: ESG & Sustainability

Insgesamt betrachtet, kann als Ergebnis der Diskussion fest­gehalten werden, dass es in allen von den Teil­neh­menden reprä­sen­tierten Unter­nehmen eine Nach­hal­tig­keits­stra­tegie gibt. Dies ist ein wichtiger Punkt, denn das Vorhan­densein einer solchen Strategie zeigt, dass die Anbieter ihre Verant­wortung auf allen Ebenen ernst nehmen und nicht nur mit ihren Produkten von dem Trend in Richtung nach­hal­tiger Invest­ments profi­tieren wollen. Nichts­desto­trotz muss gesagt werden, dass längst noch nicht alle Fonds­anbieter eine umfas­sende und schlüssige Nach­hal­tig­keits­stra­tegie haben. Dies war aller­dings auch nicht zu erwarten, da die Fonds­industrie gerade erst begonnen hat, das Thema Nach­hal­tigkeit ganz­heitlich zu betrachten. Anders formuliert, die Finanz­industrie steht, wie viele andere Industrien auch, erst am Anfang der Entwick­lung von ganz­heit­lichen Nach­hal­tig­keits­stra­tegien, somit ist zu erwarten, dass sich die Strategien der Anbieter im Laufe der Zeit deutlich verändern werden, um so den Anfor­de­rungen der Inves­toren gerecht zu werden. Detlef Glow

Das Grund­prinzip der Nachhal­tigkeit besteht darin, die Bedürf­nisse heutiger und künftiger Gene­ra­tionen zu erfüllen. Dies steht im Einklang mit unserem Enga­gement, Nachhal­tigkeit voran­zu­treiben, Inklusion zu stärken und soziale Auswir­kungen zu verstehen. Neda Derlokova
Ganz gleich, um welche Art von Inves­tition es sich handelt: Die Integration von ESG in unseren Anlage­ent­schei­dungen und die verant­wor­tungs­volle Verwaltung von Kunden­ver­mögen sind für uns nicht verhan­delbar. Rula Isparyaris
ESG und insbe­son­dere Klima sind Kern unserer DNA. Der errech­nete Respon­si­bi­lity-Faktor pro Firma findet sowohl auf der Inves­ti­tions­seite als auch in unserem Asset-Steward­ship-Programm konse­quent seine Anwendung. Adrian Marx
Zahl­reiche Heraus­forde­rungen müssen weiterhin gelöst werden, um das Versprechen von nach­hal­tigen Inves­ti­tionen zu halten. Nebst Daten­mangel sind auch viele metho­dische und ethische Fragen zu klären. Sandro Schmid

Moderator

Detlef Glow
Head of Lipper EMEA Research

Refinitiv
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt
Deutschland

+49-69-756 513 18 / E-Mail / Web

Detlef Glow, MBA (UoW), begann im Jahr 2005 als Leiter der Fonds­­ana­­lyse für Deutschland und Österreich bei Refinitiv Lipper. Anfang 2007 über­­nahm er die Leitung für die Regionen Zentral-, Nord- und Ost­­europa. Seit Oktober 2010 ist Glow Leiter der Fonds­­ana­lyse von Lipper in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). Zuvor war er als Direktor Port­folio­mana­­gement bei der Feri Wealth Mana­­gement GmbH in Bad Homburg als Port­­folio­­manager für vermö­­gende Privat­­kunden tätig. Seine Karriere begann Detlef Glow neun Jahre zuvor bei der tecis Holding AG in Hamburg, wo er zuletzt als Leiter der Fonds­­ana­lyse sowohl für das quanti­­ta­tive als auch das quali­­ta­tive Fonds­­research der tecis Asset Mana­­gement AG verant­wort­lich war.

Teilnehmende

Neda Derlokova
Business Development Manager

Northern Trust Switzerland
Aeschenplatz 6
4052 Basel

+41-61-565 31 21 / E-Mail / Web

Neda Derlokova ist als Vice President für die Geschäfts­ent­wicklung von Northern Trust in der Schweiz verant­wortlich. In ihrer Rolle konzen­triert sie sich darauf, mit Kunden zusammen­zuar­beiten, um opti­male Betriebs­lösungen zu iden­tifi­zieren und sie bei der Umsetzung von geschäft­lichen und strate­gischen Zielen zu unter­stützen. Bevor sie zu Northern Trust kam, war Neda Derlokova in diversen Ge­schäfts­ent­wick­lungs­funktionen bei CACEIS und Société Générale in der Schweiz, in Deutschland und Frankreich tätig. Sie verfügt über mehr als zehn Jahre Branchen­erfahrung und hat einen Master-Abschluss in Finanz­wesen und Financial Ope­ra­tions Mana­gement der Uni­ver­sität Lumière II in Lyon.

Rula Ipsaryaris
Head Client Solutions Switzerland & Liechtenstein

Aviva Investors Schweiz GmbH
Leutschenbachstrasse 45
8050 Zürich

+41-44-215 90 14 / E-Mail / Web

Rula Ipsaryaris ist seit über 30 Jahren im Finanz­dienst­leistungs­sektor tätig. Bevor sie zu Aviva Investors kam, arbei­tete sie als Senior Sales Exe­cu­tive und stell­ver­tre­tende Leiterin Schweiz & Liechtenstein für Vanguard. Ihre Berufs­erfahrung sammelte sie in verschie­denen leitenden Posi­tionen in der Treuhand­branche, bei einem ame­rika­nischen Broker, sowohl bei inter­natio­nalen als auch Schweizer Privat­banken, sowie bei einem der weltweit grössten Custodian. Rula Ipsaryaris verfügt über ein CAS (Certi­ficate of Advanced Studies) in Sales and Distri­bution Mana­gement der Uni­ver­sität Luzern sowie den eidge­nössischen Fach­ausweis als Treuhänderin.

Sina Kuhnt
Leiterin Verkauf & Kommunikation

Engadin St. Moritz Mountains AG
Via San Gian 30
7500 St. Moritz

+41-81-830 09 71 / E-Mail / Web

Sina Kuhnt ist Leiterin Verkauf & Kommu­ni­kation der Engadin St. Moritz Mountains AG (ESMAG) und verant­wortlich für die Vermarktung der Schnee­sport- & Berg­er­leb­nisse sowie die Hotel- und Gastro­nomie­betriebe. Die ESMAG ist einer der inter­na­tional führenden Anbieter von Berg­erleb­­nissen. Sie betreiben das Ski-, Bike- und Wander­gebiet Corviglia sowie den Schlittel- und Ausflugs­berg Muottas Muragl. Diese umfassen eine Viel­zahl diffe­ren­zierter Hotel- und Gastro­nomie­betriebe. Bevor sie zur ESMAG kam, war Sina Kuhnt für diverse 4* & 5* Hotels im Bereich Event­mana­gement, sowie Sales und Marketing in Deutschland und der Schweiz tätig. Die gebo­rene Berli­nerin ist seit knapp neun Jahren in der Schweiz und ist studierte Diplom Kauf­frau der Technischen Uni­ver­sität Berg­aka­demie Freiberg.

Adrian Marx
Head Intermediary Business -
SPDR Switzerland

State Street Global Advisors AG
Beethovenstrasse 19
8002 Zürich

+41-44-245 70 26 / E-Mail / Web

Adrian Marx ist Head Intermediaries Schweiz für SPDR - State Street Global Advisors. In seiner Rolle ist er verantwortlich für Sales & Distribution von ETFs an Banken, Asset Managern und Vermögensverwaltern in der Schweiz. Bevor er 2012 zu SPDR kam, arbeitete er bei UBS und ClaridenLeu (heute Credit Suisse) im Investment- & Active Advisory und beim Equity Sales & Execution Desk von UBS IB. Er hat 21 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie und hält einen BBA in Banking & Finance.

Robert Pavic Urbas
Head of Wholesale - German Speaking Switzerland

Natixis Investment Managers, Switzerland Sàrl
Schweizergasse 6, 8001 Zürich

+41-44-215 90 02 / E-Mail / Web

Robert Pavic Urbas ist Head of Wholesale für die deutschsprachige Schweiz bei Natixis Investment Managers. Er trat Anfang 2017 in das Unternehmen ein und verfügt über 23 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltungsbranche in der Schweiz. Er arbeitete sieben Jahre bei der UBS im Bereich Asset Management als stellvertretender Leiter des Vertriebs für Banken und Versicherungen in der Schweiz und Liechtenstein. In dieser Funktion war er für Verkaufsinitiativen im Bereich 3rd Party Wholesale zuständig und bot Banken, Institutionen und Versicherungsgesellschaften Relationship Management an. Von 2010 bis 2015 arbeitete Robert Pavic Urbas für UBS Fondcenter und war Teil des Vertriebsteams. Er trieb die Verkaufsinitiativen für die hochmoderne Open-Architecture-Fondsplattform und den Vertrieb von UBS-Fonds an Drittparteien voran. Bevor er zu UBS Asset Management kam, leitete er Verkaufsinitiativen im Bereich 3rd Party Wholesale und bot Relationship Management für Banken, Versicherungsgesellschaften, unabhängige Finanzberater und externe Vermögensverwalter bei Credit Suisse Asset Management und Swisscanto Asset Management mit Buchungszentrum Schweiz. Robert Pavic Urbas studierte Betriebswirtschaft in Wirtschaftswissenschaften. Er begann seine Karriere im Wertpapier- und Kreditgeschäft der Credit Suisse Private Banking im Jahr 1999 und sammelte bereits während seines Studiums erste Erfahrungen im Finanzbereich.

Sandro Schmid
Partner

Lucht Probst Associates AG
Brandschenkestrasse 41
8002 Zürich

+41-79-470 59 92 / E-Mail / Web

Sandro Schmid verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Finanzmarkt, wo er verschiedene leitende Funktionen in den Bereichen Front, Risk, Operations, IT und Transformation bekleidete, darunter CEO, COO und CRO. Ausserdem war er Partner zweier Big4s, wo er die (Risiko-)Beratung aufbaute und leitete. Im weiteren gründete er AAAccell, ein globales Top 100 Wealth- & RegTech sowie die Swiss Risk Association, die führende Organisation der Schweiz im Umfeld von Risiko-Management. Er studierte Betriebswirtschaft, verfügt über ein MBA, MAS, FRM sowie AI/Python Diplome. Ausserdem lehrt(e) Sandro Schmid an verschiedenen Universitäten u.a. Universität Zürich oder beim SFI.

Manfred Wiegel
Vorstand / CEO

green benefit AG
Charles-Lindbergh-Strasse 7a
90768 Fürth, Deutschland

+49-911-217 100 / E-Mail / Web

Manfred Wiegel ist Gründer und Vorstand der green benefit AG, einer Fonds­bou­tique im fränkischen Fürth. Er ist Finanz­ökonom (ebs), Certified Financial Planner und seit 34 Jahren in der Finanz­industrie tätig. Sein persön­liches Lebens­motto lautet: «Werte bewahren und nach biblischen Prinzipien handeln.» Dabei möchte er persönlich einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung leisten.

Natalia Thraen
Boutique Director

Piranesi
Via Serlas 27
7500 St. Moritz

+41-81-832 11 37 / E-Mail / Web

Bio: n.e.

Fotos: Christian Lanz

Archiv

ESG & Sustain­ability: Ganz­­heit­­liche Nachhal­tig­keits­­stra­­tegien werden immer wichtiger

Resilienz & Empathie: «Purpose» - der Schlüssel zu mehr Resilienz

Frauen & Finanzen: Alters­diskri­mi­nierung findet noch wenig Beachtung

Megatrends: Mega­trends verändern den Alltag

Aktiv / Passiv: Aktiv oder Passiv? Beides!

Special Situations: Der Erfolg besteht aus der Multi­pli­kation von Moti­vation und Fähig­keiten

Moderner Fonds­vertrieb: Die Zukunft des Fonds­vertriebs ist hybrid!

Wie schafft man eine USP? USP - das einzig­artige Verkaufs­ver­sprechen

SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact