10 Jahre Sponsored Funds

24.05.2023
Frau Pool, das Sponsored-Funds-Segment feiert 10-jähriges Bestehen. Wie hat sich das Segment entwickelt?
In diesen 10 Jahren ist die Produktepalette laufend gewachsen und heute breit gestreut. Mittlerweile sind Anlagefonds von rund 100 grossen, mittelgrossen und kleinen Fondshäusern im Segment vertreten. Gerade die kleineren und mittelgrossen Produkteanbieter weisen ihre Investoren gerne und aktiv auf die Handelsmöglichkeit via Börse hin. Mit gegenseitiger Unterstützung hat das Sponsored-Funds-Segment eine hohe Visibilität erreicht.
Am 23. Mai 2023 wurde das Segment um 100 Produkte erweitert. Wie das?
Ein 10-jähriges Jubiläum will gebührend gefeiert werden. Nur 10 Instrumente waren uns zu wenig, deshalb feiern wir das 10-jährige Jubiläum mit 100 neuen via Börse handelbaren Anlagefonds gleich 10-fach. Somit agiert die Bank Julius Bär mittlerweile für 700 Anlagefonds als Market Maker bei SIX Swiss Exchange (siehe «Newspoint»).
Können Sie uns kurz nochmals die Vorteile erläutern?
Die Anleger profitieren im SIX Swiss Exchange Sponsored-Funds-Segment von einer standardisierten und transparenten Auftragsausführung für klassische Anlagefonds, wie sie es von allen anderen Finanzinstrumenten kennen. Bei der herkömmlichen Abwicklungsvariante Primärmarkt werden Aufträge aufgrund von Annahmefrist und verzögerter Preisberechnung, dem sogenannten Forward Pricing, nicht sofort ausgeführt. Der Preis ist bei Auftragsaufgabe somit nicht bekannt. In unserer Zeit, in der Geschwindigkeit, Transparenz und automatisierte Prozesse zum Alltag gehören, ist dies nicht mehr passend. Das Handelssegment SIX Swiss Exchange Sponsored Funds schafft hier Abhilfe und verbindet modernste Handelstechnologie mit der Welt der attraktiven klassischen Anlagefonds.
Welche Instrumente sind besonders spannend?
Meist ist die Volatilität ein entscheidender Faktor: Je höher die Volatilität der zugrundeliegenden Anlagen ist, desto grösser ist die Nachfrage nach einer kontinuierlichen Auftragsausführung via Börse. Deshalb bilden Aktien- und Rohstofffonds die grosse Mehrheit der Produktepalette.
Link zum Disclaimer
Estelle Pool gehört zusammen mit Beat Auerbach und Oliver Heusser zum Fondshandelsteam der Bank Julius Bär. Das Team leistete Pionierarbeit und führte das Handelssegment «Sponsored Funds» in Zusammenarbeit mit SIX Swiss Exchange ein. Es agiert in allen drei Fondssegmenten der Schweizer Börse - Exchange Traded Funds (ETFs), Immobilienfonds und Sponsored Funds.