Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «2020 war ein Jahr der Mischfonds»
Fundplat > Interviews > «2020 war ein Jahr der Mischfonds»
Fundplat > Interviews > «2020 war ein Jahr der Mischfonds»
Fundplat > Interviews > «2020 war ein Jahr der Mischfonds»

«2020 war ein Jahr der Mischfonds»

Florian Barber
Florian Barber
Head of Sales Retail & Wholesale
DJE Kapital AG, Pullach
dje.de

11.05.2021

Herr Barber, Gründer Dr. Jens Ehrhardt sagte Anfang 2020 in einem Interview, dass DJE bis 2025 20 Mrd. Euro Vermögen verwalten soll. Ist das noch aktuell?

Die Aussage hat Dr. Ehrhardt gemacht, bevor Corona so richtig losging. Die Rahmen­bedin­gungen haben sich dann geändert. Dennoch ist diese Zahl nach wie vor realistisch - und wir sollten sie inner­halb von vier bis fünf Jahren erreichen. Wir wollen weiterhin wachsen: sowohl über die Wert­ent­wicklung unserer Fonds als auch im Netto­mittel­zufluss.

Das Pandemie-Jahr war ein Jahr der Misch­fonds, oder?

Ja, 2020 war in der Tat das Jahr der Misch­fonds. Mit unserem Flagg­schiff, dem «DJE Zins & Dividende», haben wir die Zwei-Milliarden-Euro-Grenze beim Volumen geknackt - die Wert­ent­wicklung spricht für sich. Auch der «DJE Alpha Global» als ein offen­si­verer Misch­fonds hat über­durch­schnittlich abge­schnitten. Auch für Satelliten-Produkte, wie Themen­fonds oder den «DJE Mittel­stand & Inno­vation», der in Small- und Mid-Caps der DACH-Region investiert, war 2020 ein gutes Jahr. Während der Pandemie sind auch value­orien­tierte Aktien­fonds wieder mehr in den Fokus gerückt, wie beispiels­weise der «DJE Divi­dende & Substanz».

Was erwarten Sie für dieses Jahr?

Unabhängige Vermögens­verwalter, die aktives Mana­gement betreiben, haben generell ein posi­tives Momentum. Ganz allgemein lässt sich noch ergänzen, dass sich - bedingt durch die Pandemie - mehr und mehr Menschen mit dem Kapital­markt und seinen Möglich­keiten beschäf­tigen. Auch die Inflation spielt dabei eine Rolle. Laut Deutschem Aktien­institut gab es letztes Jahr mehr als 2.7 Millionen neue Anleger.

Das ist eine grosse Chance für den Fonds­vertrieb. Wo setzen Sie den Vertriebs­fokus?

Ja, wir setzen Schwer­punkte. Einer liegt auf den beiden Flagg­schiff­fonds, «DJE Zins & Divi­dende» und «DJE Divi­dende & Substanz», die von Dr. Jan Ehrhardt verwaltet werden. Darüber hinaus stehen der «DJE Alpha Global» und der «DJE Mittel­stand & Inno­vation» im Vertriebs­fokus. Der «Alpha Global» ist ein offen­siver Misch­fonds, der seine Investments nach Themen­blöcken sortiert. Er wurde im November als bester globaler, flexibler Misch­fonds mit dem Scope Award ausge­zeichnet. Auch der «DJE Mittel­stand & Inno­vation» investiert themen­orientiert. Der Inves­titions­schwer­punkt liegt auf wachstums­starken und inno­vations­kräf­tigen Unter­nehmen aus der DACH-Region, den Hidden Champions.

Sie haben den Vertrieb umstrukturiert. Wie hat sich die Arbeit bei DJE verändert?

Die Kollegen, die bislang Whole­sale-Kunden betreut haben, sind nun auch für Retail-Kunden da - und anders­herum. Das Team ist grössten­teils dasselbe wie vorher auch, nur die Aufgaben und Zustän­dig­keiten haben wir optimiert. Ausser­dem haben wir das Sales-Team in Regionen unter­teilt. Für viele Kolle­ginnen und Kollegen hat sich dadurch ein grösserer Kunden­stamm ergeben, den sie betreuen.

Was ist das Ziel der neuen Struktur?

Erklärtes Ziel war und ist es, auf der Kunden­seite die Qualität der Dienst­leis­tungen weiter zu verbessern. Wir stützen unsere Arbeit auf drei Säulen. Für uns ist nicht von Bedeutung, welche Rechts­form ein Partner hat, ob es sich also um einen Finanz­vertrieb oder eine Bank handelt. Entscheidend, ob er Berater ist, das heisst ein Beratungs­gespräch führt und eine Entscheidung für oder gegen ein Produkt gemeinsam mit dem Kunden fällt. Dem gegen­über steht der Fonds­selektor oder Selbst­ent­scheider, wozu Vermö­gens­ver­walter nach Paragraf 32 zählen. Die erste Säule unserer Arbeit ist die richtigen Infor­mationen, in passender Art und Weise für die jewei­lige Kunden zur Verfügung zu stellen. Das heisst, wir unter­scheiden indi­viduell nach den Bedürf­nissen - und nicht kate­gorisch nach Whole­sale und Retail.

Die zweite Säule ist die Nähe: Wir wollen nah an den Partnern und somit Kunden sein - sowohl persönlich als auch regional. «Weisse Flecken» auf der Land­karte wollen wir vermeiden. Anders ausge­drückt: Trotz Digi­tali­sie­rungs­welle möchten wir weiterhin beim Kunden vor Ort sein, gemeinsam mit ihm am Tisch sitzen und Lösungen entwickeln. In den vergan­genen drei Jahren haben wir massiv unsere digi­talen Dienst­lei­tungen auf- und ausge­baut und arbeiten weiterhin daran. Das ist die dritte Säule. Unser digi­taler Vertrieb soll die erste Anlauf­stelle für unsere Partner sein. Er ist eine Weiter­ent­wicklung des klassischen Supports und ergänzt den Vertrieb. Dass wir unsere digi­talen Ange­bote immer weiter­ent­wickeln, ist für die nächsten Jahre enorm wichtig. Corona hat diese Entwick­lungen bereits massiv beschleunigt.

Welche Angebote sind das?

Die Palette reicht von Kunden- und Partner-News­lettern über Produkt­videos bis hin zur «Fonds­gipfel-Akademie», einer digi­talen Weiter­bildungs­akademie für Berater.

DJE hat vergangenes Jahr ihr Büro­gebäude vergrössert. Stellen Sie im Vertrieb ein?

In meinem Bereich - also Whole­sale- und Retail DACH - sind derzeit elf Mitarbei­tende beschäftigt. Dazu zählen neben meiner Person zwei Mitar­beite­rinnen für Österreich, vier Mitarbeiter für Deutschland und ein Kollege, der die Schweiz mitbetreut. Das Sales-Team für Deutschland wird Mitte des Jahres von vier auf sechs Personen vergrössert. Der Bereich Sales-Support wurde im April von drei auf vier Personen ausgebaut. Im insti­tutio­nellen Vertrieb sind wir aktuell drei Mitarbei­tende. Ich denke, mit dieser Team­grösse sind wir ganz gut aufge­stellt, um unsere Ziel­gruppen profes­sionell betreuen zu können. In den neuen Räumlich­keiten fühlen wir uns sehr wohl. Wir hätten auch nach den geplanten Einstel­lungen Platz für ein bis zwei neue Kollegen oder Kolle­ginnen. Unser Ziel bleibt defi­nitiv: Wachsen.

Hat sich Ihr Fokus verändert?

Nein. Wir wollen alle Kunden­gruppen gleich profes­sionell betreuen. Das Neu-Geschäft kommt aus allen Bereichen und Segmenten und ist weiterhin sehr ausge­wogen. Seit etwa zwei Jahren arbeiten wir stärker an einem Länder­mix. Über die DACH-Region hinaus fokus­sieren sich unsere Vertriebs- und Marketing­akti­vitäten vermehrt auf Spanien und Italien.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Florian Barber ist seit 1. Januar 2019 Leiter Whole­sale für Deutschland und Österreich im Vertriebs­team von DJE Kapital. Im Rahmen der neu geschaffenen Position verant­wortet Barber die Betreuung von Kredit­insti­tuten, Vermö­gens­ver­waltern und Dach­fonds­managern. Darüber hinaus über­nimmt er die Leitung des Whole­sale-Teams bei DJE Kapital. Anfang 2021 wurde der Vertrieb neu orga­nisiert und die bisher getrennten Bereiche «Retail» und «Whole­sale» unter der Leitung von Florian Barber zusammen­gefasst. Er verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der Betreuung von vermö­genden Privat- und Firmen­kunden sowie im Whole­sale-Bereich. Bevor er zu DJE Kapital wechselte, war er bei der Ethenea Inde­pendent Investors S.A. tätig, unter anderem als Team­leiter Banken und im Bereich Business Deve­lopment Services für Deutschland. Davor sammelte der studierte Bank­be­triebs­wirt umfang­reiche Kennt­nisse vor allem im Private Banking bei bayerischen Spar­kassen.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact