Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «A-Aktien bieten Zugang zum wachsenden Mittelstand und zu technologischen Innovationen in China»
Fundplat > Interviews > «A-Aktien bieten Zugang zum wachsenden Mittelstand und zu technologischen Innovationen in China»
Fundplat > Interviews > «A-Aktien bieten Zugang zum wachsenden Mittelstand und zu technologischen Innovationen in China»
Fundplat > Interviews > «A-Aktien bieten Zugang zum wachsenden Mittelstand und zu technologischen Innovationen in China»

«A-Aktien bieten Zugang zum wachsenden Mittelstand und zu technologischen Innovationen in China»

John Lin
John Lin
Portfolio Manager China Equities
AllianceBernstein, Hongkong
alliancebernstein.com

25.05.2018

Herr Lin, ab Juni 2018 werden Chinas A-Aktien schrittweise in den MSCI Emerging Markets Index aufgenommen. Wie sieht der Prozess aus?

Mitte Mai hatte MSCI die endgültige Liste der China A-Aktien bekannt gegeben, die in die globalen MSCI-Indizes aufge­nommen werden. Nach Markt­schluss am 31. Mai 2018 wird die erste Runde dieser Aktien offiziell in den globalen Index aufge­nommen werden. Die zweite Aufnahme­runde findet Ende August 2018 statt. Etwas mehr als 200 A-Aktien werden aufge­nommen. Für den MSCI Emerging Market Index bedeutet dies zum Beispiel, dass das Gewicht der A-Aktien nach der zweiten Runde im August voraus­sichtlich unter 1 Prozent liegen wird. Es ist also ein relativ kleiner Anfang.

China ist einer der grössten Aktienmärkte der Welt, aber bisher weitestgehend abgeschottet. Was bedeutet diese Veränderung für globale Anleger?

Der chinesische A-Aktien Markt ist mit einer Markt­kapi­tali­sierung von mehr als 8 Billionen US-Dollar einer der grössten der Welt. Die Unter­nehmen reichen von führenden Konsum­marken über Joint-Venture-Partner von Volkswagen bis zu den domi­nie­renden Herstellern tradi­tio­neller chinesischer Medizin.

Wir erwarten, dass die Öffnung des A-Aktien­markts globalen Investoren die Möglich­keit bietet, umfassende Enga­gements in Feldern wie wachsender Mittel­stand, techno­logische Inno­vationen und führenden Industrie­unter­nehmen der zweit­grössten globalen Volks­wirtschaft einzugehen.

Der Markt für A-Aktien wird weiterhin von Privat­anlegern dominiert. Im vergan­genen Jahr machten Privat­anleger mehr als 80 Prozent des A-Aktien­markts auf der Basis des Streubesitzes aus - die USA hatten einen ähnlichen Anteil zuletzt in den 60er Jahren. Diese Dominanz der Privat­anleger macht den A-Aktien­markt zu einem der ineffi­zien­testen Märkte der Welt - und ist damit einer der geeignetsten Märkte für aktive Manager um Erträge jenseits des Markt-Betas zu generieren.

Die Märkte in Schanghai und Shenzhen sind bekanntermassen volatil. Was sollten Anleger bei einer Investition in chinesische A-Aktien beachten?

Zum einen stimmt es, dass die A-Aktien vola­tiler waren als ihre globalen Pendants, doch ist diese Vola­tilität in den letzten zwei Jahren deutlich zurück­gegangen. Noch wichtiger ist, dass die Korre­lation von A-Aktien zu den globalen Märkten sehr niedrig ist. Mit anderen Worten: Ob volatil oder nicht, A-Aktien machen ihr eigenes Ding und sind meist nicht mit globalen Trends oder globalen Ereig­nissen korreliert. Durch die Hinzu­fügung von A-Aktien zu Allo­ka­tionen in anderen Anlage­klassen kann ein Anleger sein Risiko­profil insgesamt effektiv reduzieren.

Ein Teil der Volatilität stammt daher, dass China noch immer ein Entwick­lungs­land ist. In einem solchen Markt gibt es keinen Ersatz für Research. Fonds müssen hier lokale Exper­tise durch den Einsatz wirklich erfah­rener Spezia­listen aufbieten. Diese Teams müssen die Nuancen der wachsenden chine­sischen Wirtschaft verstehen und die Fähigkeit besitzen, Unter­nehmen mit guter Führung zu identi­fizieren. Lokale Präsenz ist der effek­tivste Weg, um sich erfolg­reich im A-Aktien­markt zu bewegen.

Mit welchen Produkten sollten Investoren daran partizipieren?

Investoren, die Chancen am A-Aktien-Markt nutzen wollen, sollten auf Produkte von Fonds­managern mit lang­jähriger und inten­siver Erfahrung im Markt und mit lokaler Präsenz setzen. Die Einglie­derung von A-Aktien wird aber auch auf die Allo­kation von Anlegern inner­halb der Schwellen­märkte Verände­rungen bedeuten.

In rund 3 bis 5 Jahren wird die Aufnahme der A-Aktien in die MSCI-Indizes voll­zogen sein. Dann werden diese ungefähr die Hälfte des MSCI Emerging Market Index ausmachen. Für einige Inves­toren wird China aufgrund seiner Grösse dann eine eigen­ständige Kategorie bilden. Mit anderen Worten sind wir der Meinung, die Allo­kationen werden in China und Emerging Markets ex-China aufgeteilt. Wir sind darauf vorbe­reitet und arbeiten an Lösungen für Inves­toren, die an den besten Chancen chine­sischer Unter­nehmen teil­haben wollen, sei es mittels A-Aktien, in Hongkong oder in New York gelisteten ADRs.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
John Lin ist seit 2013 Portfoliomanager für China Equities und verant­wortlich für das Mana­gement der China A-Aktien Value Portfolios und des China Oppor­tunity Fund. Er ist zudem Senior Research Analyst und verant­wortlich für die Bereiche Finanzen, Immo­bilien und Misch­konzerne in Hongkong und China. Im Jahr 2008 zog Lin nach Hongkong als Analyst für unter anderem asiatische Finanz­dienst­leister, Immobilien- und Tele­kommu­nika­tions­unter­nehmen. Er ist seit 2006 bei AllianceBernstein. Zuvor war er bei der Citigroup als Investment­banker für Tech­no­logie, Medien und Tele­kommu­ni­kation tätig. John Lin hält einen BS (magna cum laude) in Umwelt­technik von der Cornell University und einen MBA von der Wharton School an der University of Pennsylvania, wo er die Auszeichnung «Graduation with Honours» erhielt.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact