Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Coffees
    • Videos
    • Newspoint
    • Newsletter
    • TV
  • Events
    • Summit (Annual) - 2022
    • Summit (Outlook) - 2023
    • Lunches & Panels
    • Roundtables
    • Events 2022
    • Events 2023
  • Über uns
  • Angebote
  • TV
  • Kontakt
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • Deutschland
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > AB setzt auf flexible Fondslösungen
Fundplat > Deutschland > Interviews > AB setzt auf flexible Fondslösungen
Fundplat > Österreich > Interviews > AB setzt auf flexible Fondslösungen
Fundplat > Luxemburg > Interviews > AB setzt auf flexible Fondslösungen

AB setzt auf flexible Fondslösungen

Gunnar Knierim
Gunnar Knierim
CEFA, Director
AB Europe GmbH, München
abglobal.com

08.08.2016

Herr Knierim, die Zinsen in manchen Industrieländern können noch eine ganze Weile nahe dem Nullpunkt verharren. Hat Ihr Haus dafür Lösungen parat?

Im aktuellen Niedrigzinsumfeld sehen wir im Anleihenbereich durchaus noch interessante Sektoren und Themen. Auch bei Hochzinsanleihen gibt es trotz des grossen Anlegerinteresses weiterhin ausreichend attraktive Chancen, die eine willkommene Streuung des Risikos als auch erfreuliche Ausschüttungsquoten bieten. Unser bewährtes AB European Income Portfolio setzt bereits seit 1999 auf eine Mischung aus soliden Staatsanleihen und höherverzinslichen Corporates. Damit gelingt uns auch im aktuellen Umfeld noch eine laufende Verzinsung von mehr als drei Prozent bei moderater Volatilität zu erzielen. Das AB European Income Portfolio wird mehr und mehr von Anlegern als willkommene Alternative zu traditionellen Euro Investment-Grade Corporates Produkten eingesetzt.

Zahlreiche wichtige Aktien-Indizes haben nach der Brexit-Korrektur wieder deutlich nach oben gedreht. Welches sind zurzeit Ihre Aktienfonds, die am meisten Neugeld anziehen?

Besonders erfolgreich in diesem Bereich ist das AB Low Vol Equity Portfolio. Dieser Fonds setzt als sogenanntes «Strategic Core Investment» konsequent auf schwankungsärmere Aktien weltweit. Auf dieses Weise gelingt es dem Fondsmanagement, einen Risikopuffer für schwierige Zeiten zu erwirtschaften. Die Downside-Partizipation liegt bei nur etwas mehr als 50 Prozent. Erfreulicherweise gelingt es dem Fonds jedoch in Haussen, wie auch aktuell in diesem Jahr, an der Aufwärtsbewegung des Marktes voll zu partizipieren.

Ein weiterer Schlüsselbereich im derzeitigen Umfeld sind unsere Liquid Alternatives-Lösungen. Niedrige Korrelationen zu herkömmlichen Assetklassen sind dabei ein besonderer Anziehungspunkt dieses breitgefächerten Sektors, mittlerweile auch für Privatanleger. Wir sind in diesem Bereich seit vielen Jahren in den USA hervorragend aufgestellt und bieten eine wachsende Produktpalette auch über unsere Luxemburger Publikumsfonds an.

Welche anderen Fonds aus Ihrem Haus fragen Investoren sonst noch gerne nach?

Das AB Emerging Markets Multi-Asset Portfolio wäre hier an vorderster Stelle zu nennen. Dieser integrierte Ansatz für Schwellenländer-Investments strebt Erträge auf Aktienniveau an, bei einer deutlich reduzierten Volatilität von nur zwei Dritteln des Aktienmarktes. Nachdem Portfoliomanager Morgan Harting und sein Team über die oft schwierigen vergangenen fünf Jahre hier exzellente Resultate liefern konnten, sind viele unserer Anleger seit Jahresbeginn auf den Fonds aufmerksam geworden, denn die Schwellenländer haben die etablierten Märkte sowohl auf der Aktien- als auch auf der Rentenseite outperformt.

Was für ein Marktumfeld wünschen Sie sich für den Rest des laufenden Jahres?

Die Märkte sind leider kein Wunschkonzert. Es wäre jedoch generell wünschenswert, dass sich die Marktteilnehmer wieder mehr auf die Fundamentaldaten fokussieren, und nicht immer von Schlagzeilen über politische Ereignisse getrieben werden. Denn Schocknachrichten wie Brexit oder Terroranschläge überdecken immer wieder, dass sich die Konjunkturen vieler wichtiger Länder in einem soliden Zustand befinden.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Gunnar Knierim, CEFA, ist Director EMEA Client Group bei AB in München. Er ist für den Vertrieb an semi-institutionelle Kunden wie Dachfondsmanager, Family Offices, Grossbanken, Privatbanken und Vermögensverwalter in Deutschland und Luxemburg verantwortlich. Von 2005 bis 2011 war er Senior Sales Director auf der institutionellen sowie semi-institutionellen Seite bei Pioneer Investments. Zuvor war er von 2002 bis 2005 Leiter Multi Management/Fund-of-Funds sowie Senior Portfolio Manager Osteuropa bei der Warburg Invest Kapitalanlagegesellschaft in Frankfurt am Main. Von 1999 bis 2002 war Gunnar Knierim Portfolio Manager bei der ADIG/Cominvest (der heutigen Allianz Global Investors), wo er massgeblich am Aufbau der Multi-Management/Multi-Asset Expertise der Commerzbank beteiligt war. Gunnar Knierim ist Diplom-Betriebswirt der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und ein zertifizierter Finanzanalyst (CEFA) der DVFA. Er ist zudem Dozent der Frankfurt School of Finance & Management.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Annual)
  • St. Moritz (Outlook)

«Experten-Lunches» & Panels

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

«Experten-Coffees»

  • Frankfurt

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia

Fundplat TV

  • Revolution
  • Vorteile
Newsletter Deutschland
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2022 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Summit (Annual) - 2022
  • Summit (Outlook) - 2023
  • Lunches
  • Roundtables
  • Coffees
  • Events 2022
  • Events 2023
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • TV
  • Newsletter
  • Kontakt