Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Clips
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
  • Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Sommer) 2024
      • Session (Herbst) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Sommer) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Summer) 2024
      • Session (Autumn) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Summer) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Abrdn Schweiz will mehr Vermögens­verwalter ansprechen
Fundplat > Interviews > Abrdn Schweiz will mehr Vermögens­verwalter ansprechen
Fundplat > Interviews > Abrdn Schweiz will mehr Vermögens­verwalter ansprechen
Fundplat > Interviews > Abrdn Schweiz will mehr Vermögens­verwalter ansprechen

Abrdn Schweiz will mehr Vermögens­verwalter ansprechen

Karsten-Dirk Steffens
Karsten-Dirk Steffens
Country Head Switzerland - MD
abrdn Investments Switzerland AG, Zürich
abrdn.com

25.04.2023

Herr Steffens, nach einem herausfor­dernden Geschäfts­jahr 2022 hat sich abrdn Investments Switzerland für 2023 ambi­tio­nierte Ziele gesetzt. Sie arbeiten unter anderem daran, den Anteil der Kunden in der Vermö­gens­ver­waltung zu erhöhen. Was prägte das letzte Jahr?

Wir haben unsere Vertriebsziele für 2022 leider nicht erreicht. Während die Schweizer Nieder­lassung hoch­profita­bel blieb, sank das verwal­tete Vermögen um 5 bis 10 Prozent. Ein nega­tiver Trend, den wir in diesem Jahr durch ein entspre­chendes Wachstum auszu­gleichen versuchen. Vorerst bleiben die Kunden indes vorsichtig.

Der Krieg in der Ukraine hat natürlich auch uns nicht verschont. Wir haben unsere Akti­vi­täten in Russland einge­stellt, und zwar aus strate­gischen und nicht aus taktischen Gründen. In diesem Zusammen­hang wurden beispiels­weise auch einige Anlage­produkte, insbe­son­dere im Bereich der natür­lichen Ressourcen, einge­stellt, da sie nicht mit den ESG-Verant­wortungs­kriterien über­ein­stimmten.

In der Schweiz verwaltet abrdn rund 9 Mrd. Schweizer Franken an Vermögens­werten, die zu 50 Prozent von insti­tutio­nellen Inves­toren und zu 50 Prozent von Vermö­gens­ver­waltern betreut werden. Wo sehen Sie weiteres Wachstums­potenzial?

Trotz der Regulierungs­bemühungen der Finma, die den Vermö­gens­ver­waltern nun Lizenzen aufer­legt, beurteilen wir das Potenzial dieses Marktes nach wie vor als beträchtlich. Wir arbeiten daran, den Anteil dieser Kunden­gruppe auf 60 Prozent zu erhöhen.

Wie wichtig ist das Schweizer Geschäft inner­halb des Gesamt­unter­nehmens?

Der Schweizer Markt ist für abrdn ange­sichts der Grösse des Landes relativ wichtig. Abrdn gehört in der Schweiz immerhin zu den zehn wichtigsten Akteuren der Branche. Unser Team hier besteht aus nur sieben Personen, die ausschliesslich im Vertrieb tätig sind. Zum Ver­gleich: Ende Februar veröffent­lichte unser schotti­sches Mutter­haus ein verwal­tetes Gesamt­vermögen von rund 424 Mrd. Schweizer Franken per Ende 2022.

Was erwarten Sie vom Geschäfts­jahr 2023?

Nach dem Ende der Negativ­zinsen wird das Geschäfts­jahr 2023 im Zeichen von Staats- und Unter­nehmens­anleihen stehen. Fest­ver­zins­liche Wert­papiere bilden seit Ende 2022 eindeutig unseren Schwer­punkt, und wir arbeiten an ihrer Wieder­be­lebung. Ein seit langem etab­liertes Spezial­gebiet von abrdn sind Schwellen­länder­papiere. Hinzu kommt eine zuneh­mende Spezia­li­sierung auf den Nachhal­tig­keits­markt.

Unter den Schwellen­ländern hat sich abrdn seit vielen Jahren auf China spezia­lisiert. Wir verfügen über ein grosses Ana­lysten­team, das auch vor Ort tätig ist. Neben China inte­res­sieren wir uns aber auch für die Entwicklung in Indien, ein Markt, der zum jetzigen Zeit­punkt weniger entwickelt ist als China, aber genauso viel Aufmerk­samkeit erfordert.

Wie stehen die Investoren zum Thema China?

Die Nachfrage nach chine­sischen Anlagen ist gut und zieht wieder an, nachdem sie im letzten Jahr einen Dämpfer erfuhr. Sie wird vor allem durch die Akti­vi­täten einiger Unter­nehmen in den Bereichen Batterien, Photo­voltaik und Wind­kraft ange­trieben, in denen China führend ist. Trotz allem bleibt das Inte­resse der Inves­toren über­schaubar. Mangelnde Transparenz mag einer der Haupt­gründe dafür sein, aber gerade hier kann unser grosses Team vor Ort umfassende Infor­mationen aus erster Hand bereit­stellen.

Was spricht denn konkret derzeit für ein Engagement in China?

Wir sehen vier wesentliche Gründe:

Erstens befindet sich China im Vergleich zu vielen Industrie­ländern in der entge­gen­ge­setzten Zyklus­phase. Dies dürfte das Wachstum selbst dann begüns­tigen, wenn sich der Gross­teil der rest­lichen Welt in einer Rezession befindet.

Zweitens weisen die Bewertungen attrak­tive Niveaus auf. Der Markt für chine­sische A-Aktien wird auf Basis des Kurs-Buch­wert-Verhält­nisses mit einem Abschlag von rund 35 Prozent auf den 15-jäh­rigen Durch­schnitts­wert gehandelt.

Drittens weisen chinesische Aktien eine nur geringe Korre­lation zu ihren globalen Pendants auf. Die Korre­lation des Marktes für chine­sische A-Aktien zum MSCI World Index beläuft sich beispiels­weise auf tiefe 26 Prozent. Anders ausge­drückt könnte eine Allo­kation bei chine­sischen Aktien Diver­sifi­zierungs­vor­teile zu einer Zeit bieten, in der sich die Industrie­länder in einem Straffungs­zyklus befinden.

Viertens ist die chine­sische Regierung bestrebt, eine Inno­vations­kultur zu fördern, um das Wirt­schafts­wachstum anzu­kurbeln. In dieser Hinsicht hat sie den Vorteil, dass das Land allein aufgrund der schieren Bevölkerungs­zahl weltweit führend ist bezüglich Anzahl der Hoch­schul­absol­venten in den MINT-Fächern (Mathe­matik, Infor­matik, Natur­wissen­schaft und Technik).

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Karsten-Dirk Steffens ist als Länder­chef Schweiz seit Oktober 2019 für den schotti­schen Asset Manager abrdn tätig. Seit rund 20 Jahren ist Steffens in Deutschland, Gross­britannien und in der Schweiz in leitenden Funktionen bei bekannten Unter­nehmen in der Branche tätig, darunter Thread­needle, AXA Investment und Aviva. Er ist Experte für Geschäfts­ent­wicklung in der Vermö­gens­ver­waltung für den Whole­sale-Bereich und insti­tutio­nelle Kunden. Steffens verfügt über tief­greifende Kennt­nisse der Asset-Mana­gement-Produkt­land­schaft, der Kun­den­platt­form-Peri­pherie, strate­gischer Allianzen und Kun­den­netz­werke. In Deutschland geboren und aufge­wachsen, hat er seinen Lebens­mittel­punkt 2007 in die Schweiz verlegt und ist mittler­weile einge­bürgert. Karsten-Dirk Steffens hat eine fundierte Aus­bil­dung an der Verwal­tungs- und Wirt­schafts­aka­demie in Frankfurt am Main durch­laufen und gezielt Weiter­bil­dungen, u.a. im Mana­gement­bereich, absolviert.

Multimedia & Events Finance, Lifestyle & Sport

Zürich, Genf, Lugano, St. Moritz, Frankfurt, London, Vaduz

Für professionelle Investoren

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Zürich (Sommer) 2024
  • Zürich (Herbst) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Testimonials

«Mountain Talks» Summits

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Testimonials

Multimedia

  • Clips
  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren

© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz
Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Multimedia
    ▼
    • Clips - Deutsch
    • Clips - English
    • Coffees - Deutsch
    • Coffees - English
    • Handshakes - Deutsch
    • Handshakes - English
    • Infos
      ▼
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews - Deutsch
    • Interviews - English
    • Newsletter - Deutsch
    • Newsletter - English
    • Newspoint - Deustch
    • Newspoint - English
    • Roundtables - Deutsch
    • Roundtables - English
    • Snapshots - Deutsch
    • Snapshots - English
    • Videos - Deutsch
    • Videos - English
  • Events
    ▼
    • Lunches - Deutsch
    • Lunches - English
    • Session (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Session (Summer) 2023 - English
    • Session (Winter) 2024 - Deutsch
    • Session (Winter) 2024 - English
    • Session (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Session (Summer) 2024 - English
    • Session (Herbst) 2024 - Deutsch
    • Session (Autumn) 2024 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Winter) 2023 - English
    • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2023 - English
    • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
    • Summit (Winter) 2024 - English
    • Summit (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2024 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressionen (Winter) 2023 - English
    • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
    • Impressionen (Summer) 2022 - English
    • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2021 - English
    • Events 2023 - Deutsch
    • Events 2023 - English
    • Events 2024 - Deutsch
    • Events 2024 - English
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
    ▼
    • Leistungen 2023
    • Leistungen 2024
  • Offers
    ▼
    • Services 2023
    • Services 2024
  • Kontakt
  • Contact