Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Actelion erwies sich für BB Biotech als grosse Erfolgsstory»
Fundplat > Interviews > «Actelion erwies sich für BB Biotech als grosse Erfolgsstory»
Fundplat > Interviews > «Actelion erwies sich für BB Biotech als grosse Erfolgsstory»
Fundplat > Interviews > «Actelion erwies sich für BB Biotech als grosse Erfolgsstory»

«Actelion erwies sich für BB Biotech als grosse Erfolgsstory»

Dr. Daniel Koller
Dr. Daniel Koller
Head Investment Team
BB Biotech AG, Schaffhausen
bbbiotech.ch

21.07.2017

Herr Dr. Koller, Gesundheits­aktien haben sich im 2. Quartal 2017 besser entwickelt als die breiten Aktien­märkte. So hat beispiels­weise der MSCI Healthcare Index 7,1 Prozent und der Nasdaq Biotech Index 5,9 Prozent zugelegt. Demgegen­über ist der S&P 500 «nur» um 3,1 Prozent gestiegen. Was sind die Gründe für diese Entwicklung?

Hintergrund für diese erfreuliche Entwicklung waren Währungs­ver­schiebungen im Zusammen­hang mit poli­tischen und wirt­schaft­lichen Entwick­lungen. Die US-Noten­bank hob ihren Leit­zins an, der Ausgang der franzö­sischen Parlaments­wahlen sorgte für eine Stabi­li­sierung der poli­tischen Land­schaft Europas und es waren erste Auswir­kungen des Brexit zu beobachten. Diese und weitere Faktoren führten zu einer Abwertung des US-Dollars gegen­über dem Euro um mehr als 6 Prozent und gegenüber dem Schweizer Franken um über 4 Prozent, während das Pfund Sterling im 2. Quartal etwas fester notierte.

Aktien aus dem Gesundheitssektor, darunter auch Titel von Medika­menten­her­stellern, wurden durch positive unter­nehme­rische Funda­mental­daten getrieben, aber auch durch anhal­tende Gerüchte über eine mögliche Abschaffung und den Ersatz des Affordable Care Act (Obamacare). Das jüngste Scheitern der republi­kanischen Reform­bemühungen im Senat zeigt, wie schwierig es für Trump wird, in absehbarer Zeit ein reformie­rendes Gesetzes­paket mehr­heitlich durch­zuringen. Dies bestätigt unsere Annahme, dass der Status Quo im amerika­nischen Gesund­heits­wesen vorerst beibe­halten wird und die Regierung zunächst andere Reform­vorhaben angeht.

Wie hat sich BB Biotech in diesem Zeitraum entwickelt?

Die Aktie von BB Biotech erzielte im 2. Quartal 2017 eine Gesamt­rendite von 4,2 Prozent in Schweizer Franken, die die kurz­fristigen Währungs­fluktua­tionen wider­spiegelt. Der Innere Wert (NAV) stieg um 3,2 Prozent. In der 1. Jahres­hälfte verzeichnete BB Biotech eine Gesamt­rendite von 12,2 Prozent, während der NAV um 16,1 Prozent zulegte.

Der Verkauf von Actelion an Johnson & Johnson war sicherlich eines der High­lights. Sie hatten eine Position von knapp 8 Prozent Actelion-Aktien in Ihrem Portfolio. Wie hat sich das für Sie ausgezahlt?

Actelions Aktienkurs notierte während des 2. Quartals bei rund 280 US-Dollar pro Aktie, was dem von Johnson & Johnson unter­breiteten Über­nahme­angebot nach der offiziellen Ankündigung der Akquisition im Januar 2017 entspricht. Somit hat der Abschluss der Transaktion Mitte Juni 2017 zwar nicht sonderlich zur Wert­entwicklung des Portfolios in diesem Quartal beigetragen, dafür allerdings zu einer beachtlichen Stärkung der Liquidität. Darüber hinaus gelang Idorsia-Aktien, die als Sach­dividende an alle Actelion-Aktionäre ausge­schüttet worden waren, ein viel­ver­sprechendes Börsen­debüt - ihr Kurs an der Schweizer Börse legte kräftig zu. Insgesamt hast sich Actelion für BB Biotech als grosse Erfolgs­story erwiesen. Die Aktie hat uns kumulierte lang­fristige Gewinne von über 750 Mio. Schweizer Franken einge­bracht. Es dürften sich weitere M&A-Aktivitäten innerhalb der Branche ergeben, wovon unser Portfolio profi­tieren kann.

2017 wurden nun bereits 23 neue Produkte aus Biotech-Laboren in den USA lanciert, wodurch das zugege­bener­massen eher schwache 2016 bereits über­troffen wurde. Kamen auch Wirkstoffe aus Ihrem Portfolio?

Unser Portfolio umfasst zahlreiche Unternehmen, die im 2. Quartal 2017 wertvolle und bedeutende Arznei­mittel auf den Markt brachten. Dazu gehören Radius Health mit Tymlos (Osteopo­rose), Neurocrine Biosciencs mit Ingrezza (Spätdis­kinesie), Tesaro mit Zejula (Eierstock­krebs) und Regeneron mit Kevzara (Rheumatoide Arthritis).

Und auch die Lancierung unlängst zuge­lassener Produkte in den USA ist viel­ver­sprechend angelaufen. Biogen Idec, Partner von Ionis bei der Entwicklung und Vermarktung von Spinraza (Nusinersen), meldete einen Umsatz von 47 Mio. US-Dollar für das 1. Quartal der Markt­einführung. Auch Dupixent (Dupilumab) von Regeneron, das seine Zulassung im 1. Quartal 2017 erhielt, erfreute sich in den ersten drei Monaten seiner Lancierung offen­sichtlich einer starken Markt­aufnahme. Darauf lassen die entsprechenden US-Verschreibungs­zahlen schliessen.

Ist der Optimismus der Biotech-Anleger nach einem vola­tilen 2016 wieder zurück­gekehrt?

Angesichts der besseren Lage an den Kapital­märkten konzen­trierten sich kleinere und mittel­kapitali­sierte Unter­nehmen wieder auf die Mittel­beschaffung. Im 2. Quartal beschafften sich sechs Unter­nehmen im Portfolio von BB Biotech (Neurocrine, Alnylam, Agios, Avexis, Halozyme und Macrogenics) insgesamt etwa 1,6 Mrd. US-Dollar an frischem Eigen­kapital. Das spricht dafür, wie sehr die Kapital­märkte von der Zukunft des Biotech-Sektors überzeugt sind und spiegelt zudem den Opti­mismus wider, den wir diesen viel­ver­sprechenden Unter­nehmen entgegen­bringen.

Was erwarten Sie für das 2. Halbjahr 2017?

Es ist zu vermuten, dass es zumindest im Hinter­grund eine anhal­tende Debatte um die Gesund­heits­reformen geben wird - wir glauben darüber hinaus aber weiterhin, dass Verände­rungen der Preis­politik bei Medika­menten eher evolu­tionär als revolu­tionär ausfallen werden. Es herrscht also weiterhin Ungewissheit. Auch wenn sich die Finanz­gemeinde inzwischen an die Tweets von Donald Trump gewöhnt hat, lässt sich die Zukunft des US-Gesund­heits­systems dennoch nicht genau vorher­sagen - weshalb mit einer vorüber­gehenden Volati­lität zu rechnen ist. Wir werden entsprechende Diskussionen, Aktionen und Entwicklungen sorgfältig verfolgen. Ungeachtet dessen stellt unser langjähriger und bewährter Auswahl­prozess für Investi­tionen in Unter­nehmen, die neuartige Medika­mente zur Behandlung von Krank­heiten mit hohem medizi­nischem Bedarf herstellen - bei gleich­zeitiger Fokussierung auf deren pharma­ökono­mischen Wert und die sich ändernde Preis­politik -, nach wie vor eine Strategie dar, die für unsere Aktionäre ausge­zeichnete Renditen erzielen kann.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Dr. Daniel Koller trat 2004 bei Bellevue Asset Management ein und ist als Senior Portfolio Manager im Bereich Biotechno­logie mit Spezial­gebiet Herz-Kreis­lauf-Krank­heiten tätig. Seit 2010 ist er Head Investment Team der börsen­kotierten Beteiligungs­gesell­schaft BB Biotech AG. Vor seinem Eintritt bei Bellevue Asset Management war er während vier Jahren in der Finanz­industrie tätig, zuerst in der Funktion als Aktien­analyst bei UBS Warburg, danach als Private-Equity-Investor bei equity4life. Daniel Koller studierte Biochemie an der ETH Zürich und dokto­rierte im Bereich Biotechno­logie während seiner Tätigkeit bei Cytos Biotechnology.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact