Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Afrika - Zeichen stehen auf Trendwende
Fundplat > Interviews > Afrika - Zeichen stehen auf Trendwende
Fundplat > Interviews > Afrika - Zeichen stehen auf Trendwende
Fundplat > Interviews > Afrika - Zeichen stehen auf Trendwende

Afrika - Zeichen stehen auf Trendwende

Malek Bou-Diab
Malek Bou-Diab
Portfoliomanager
Bellevue Asset Management AG, Küsnacht ZH
bellevue.ch

05.05.2017

Herr Bou-Diab, in den letzten zwei Jahren stellten afrika­nische Finanz­märkte ein weniger inspirie­rendes Anlage­ziel dar, besonders auch für auslän­dische Anleger. Woran lag das?

Anleger auf der Suche nach Renditen im Hart­währungs­bereich waren verwöhnt durch die Aktionen der grossen Zentral­banken welt­weit, welche die Kurse von Vermögens­werten in den Industrie­nationen stützten. Die globale Rezession im Jahr 2008, poli­tische und soziale Spannungen und der Preis­schock bei Roh­stoffen machten afrika­nischen Volks­wirt­schaften zu schaffen. Im Jahr 2016 erreichten viele dieser Länder dann die Talsohle, wie die massive Abwertung ihrer Währungen deutlich zeigt.

Ist die Krise nun überstanden?

Wir gehen davon aus, dass afrika­nische Volks­wirt­schaften und Finanz­märkte in eine konstruk­tivere Phase eintreten, getrieben durch die allmähliche Erholung der Roh­stoff­preise, die nach wie vor reichlich vorhandene globale Liqui­dität und die zahl­reichen von staat­licher Seite eingelei­teten Reformen.

In Ihrem BB African Opportu­nities Fonds ist Ägypten auf Länderebene mit knapp 25 Prozent gewichtet (per Ende März 2017). Wie beurteilen Sie die Situation dort?

Ägypten sticht durch seine mutigen Reformen besonders hervor, die die Regierung mit Unter­stützung und unter Beaufsich­tigung des IWF gegen Ende letzten Jahres durch­geführt hat: Free Float der Landes­währung, Verrin­gerung der Subven­tionen für Strom und Treib­stoff mit dem Ziel ihrer Abschaffung in den kommenden Jahren und Abbau zahl­reicher administra­tiver Investi­tions­hemmnisse. Der ägyp­tische Aktien­markt reagierte euphorisch nach einer langen Phase mit sehr niedriger Handels­akti­vität. 2016 legte der EGX30 Index 76 Prozent zu, wobei fast der gesamte Zuwachs auf den Zeitraum nach der Imple­men­tierung der Reformen anfiel.

Die Abwertung des Ägyptischen Pfundes belastete die Wirt­schaft in der letzten Zeit massiv. Wie geht es weiter?

Für ausländische Investoren stellte die massive Abwertung des Ägyp­tischen Pfundes von über 50 Prozent gegenüber dem US-Dollar ein Hemmnis dar, wegen der dadurch deutlich weniger attrak­tiven Aktien­renditen in US-Dollar. Doch weisen einige Indika­toren darauf hin, dass die Abwertung um mehr als 30 Prozent­punkte zu hoch ausfiel. Diverse Faktoren dürften in Zukunft die Stärkung des Ägyp­tischen Pfundes gegenüber dem US-Dollar begünstigen: Die steigende Gasför­derung des Landes dank der Erschliessung neuer Felder in den vergangenen zwölf Monaten, ausländische Mittel­zuflüsse, die sich seit Anfang November auf über 3 Mrd. US-Dollar beliefen, die Anpassung der Handels­bilanz an das neue Wechsel­kurs­regime und die allmähliche Erholung des Tourismus. Die Aussicht auf eine stärkere Währung nach der aktuellen Anpassungs­phase wird die heimische Wirtschaft und die Anlage­renditen auslän­discher Investoren beflügeln.

Gibt es weitere Anzeichen für eine Erholung der Wirt­schaft in Ägypten?

Das Umfeld ist gesünder als offizielle Zahlen darlegen. Banken erwirt­schaften Eigen­kapital­renditen von über 30 Prozent - einige zweitrangige Institute werden weiterhin nahe ihres Buchwertes gehandelt - ohne Anzeichen eines grossen Schocks auf deren Kredit­büchern. Der Immo­bilien­verkauf erzielt trotz gewaltiger Preis­steige­rungen Höchst­stände. Unter­nehmen, die von Infra­struktur­projekten profi­tieren, verbuchen Rekord­gewinne. Der CEO einer der grössten Banken teilte mit, dass die Bedin­gungen vor Ort nicht mit den offi­ziellen Wirt­schafts­daten über­einstimmen, was in der riesigen Schatten­wirtschaft begründet ist, die in den offi­ziellen Zahlen nicht berück­sichtigt werde. Seines Erachtens müsste die Schatten­wirt­schaft mindestens so gross sein wie die reguläre Wirt­schaft - womit sich die Grösse der ägyp­tischen Wirt­schaft ver­doppeln würde - um die von ihm beobachtete Geschäfts­tätigkeit zu erklären.

Wie sehen Sie die Entwicklung anderer afrika­nischer Länder?

Obwohl die afrika­nischen Märkte das Schlimmste vermutlich hinter sich haben, befinden sie sich weiterhin in einer volatilen Phase. Ursächlich dafür sind die anhaltenden wirtschaft­lichen Anpassungen und das Versäumnis dieser Märkte im Vergleich zu anderen Schwellen­ländern, einen ausrei­chenden Teil der globalen Geld­flüsse abzu­schöpfen. Wir bleiben zurück­haltend posi­tioniert mit dem Ziel, in den kommenden ein bis zwei Jahren vom Aufwärts­potenzial zu profi­tieren, das sich nach den Anpassungen bietet.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Malek Bou-Diab stiess Mitte 2009 als Senior Port­folio Manager für den Bereich New Markets zu Bellevue Asset Mana­gement, wo er die Verant­wortung für den BB African Opportu­nities Fonds innehat. Davor managte er bei Julius Bär einen Afrika-Fonds. Von 2003 bis 2007 arbei­tete er als quanti­tativer Risiko-Analyst bei der Deutschen Bank in London. Zwischen 1999 und 2003 promo­vierte Malek Bou-Diab in theore­tischer Physik an der ETH Zürich. Er verbrachte einen Gross­teil seiner Jugend im Mittleren Osten, wo er eine inter­national ausge­richtete Ausbildung genoss und Arabisch studierte.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact