Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Aktien-ETFs sind stark gefragt, zunehmend auch solche auf nachhaltige Indizes
Fundplat > Interviews > Aktien-ETFs sind stark gefragt, zunehmend auch solche auf nachhaltige Indizes
Fundplat > Interviews > Aktien-ETFs sind stark gefragt, zunehmend auch solche auf nachhaltige Indizes
Fundplat > Interviews > Aktien-ETFs sind stark gefragt, zunehmend auch solche auf nachhaltige Indizes

Aktien-ETFs sind stark gefragt, zunehmend auch solche auf nachhaltige Indizes

Claus Hecher
Claus Hecher
Head of Business Development ETF & Index Solutions - Deutschland, Österreich, Deutschschweiz
BNP Paribas Asset Management, München
easy.bnpparibas.ch

15.02.2020

Herr Hecher, die Märkte haben offen­sichtlich an Schwung verloren. Wie spüren Sie das im Tages­geschäft?

Interessant ist fest­zu­stellen, dass vor einem Jahr die Stimmung an den Aktien­märkten deutlich schlechter war und globale Aktien in 2019 mit einer posi­tiven Wert­ent­wicklung aufwarten konnten. Momentan sehen viele Ana­lysten den Ausblick an den Aktien­märkten durchaus weiterhin positiv, versäumen aber nicht, auf poten­zielle Risiken hinzu­weisen, die eine Korrektur an den Kapital­märkten auslösen und sich somit negativ auf die Kurs­ent­wicklung auswirken könnten. Zuflüsse in Aktien-ETFs haben sich nach einem starken 4. Quartal 2019 im Januar 2020 zunächst fort­gesetzt.

Fragen Ihre Kunden nun nach anderen Produkten als im vorigen Jahr?

In der Tat ist die Nachfrage nach US-Large-Cap-Aktien sehr hoch. Ursache ist die Fest­stellung, dass der US-ame­rika­nische Börsen­index kürzlich ein neues All­zeit­hoch markiert hat. Für börsen­notierte Immo­bilien­titel spricht insbe­sondere die höhere Liqui­dität, die neben der Rendite und dem Infla­tions­ausgleich über­zeugt. Ein weiteres Argument ist die niedrige Korre­lation zu Aktien, Anleihen und Roh­stoffen. Immo­bilien­indizes erzielen somit eine breite Vermö­gens­streuung im Port­folio. Nach­hal­tige Aktien-ETFs auf globale und regio­nale Indizes haben sich längst etabliert und rücken immer mehr in den Fokus der Inves­toren, insbe­sondere bei denje­nigen, die ihre Multi-Asset-Port­folios mit passiven Bau­steinen auf Nach­hal­tig­keit umstellen.

Was können Sie dann anbieten?

Der «BNP Paribas Easy S&P 500 UCITS ETF» hat in 2019 die höchste Perfor­mance unter allen ETFs auf diesen Index geliefert. Das lässt sich in kapi­tal­markt­rele­vanten Daten­banken leicht über­prüfen. Unser Angebot an ETFs auf Immo­bilien­indizes der Euro­zone bzw. Gesamt­europas bietet liquiden Zugang zu dieser Anlage­klasse. SRI-Aktien­indizes bilden wir im ETF-Format für sechs unter­schied­liche Regionen ab. Dabei haben wir uns auf eine Index­variante fest­gelegt, die strengere Umsatz­grenzen bei Ausschlüssen von Unter­nehmen anwendet, deren Tätig­keit unmittelbar mit fossilen Brenn­stoffen in Zusammen­hang steht.

Hat BNP Paribas Asset Management quasi ein Voll-Sortiment an ETFs?

Bei ETFs auf Standard­indizes ist unser Angebot begrenzt, dafür stimmt die Qualität. Zur Wert­ent­wicklung unseres S&P 500 ETF habe ich mich schon vorher geäussert. Auch beim STOXX Europe 600 Index lieferte der entspre­chende «BNP Paribas Easy ETF» eine niedrige Tracking-Differenz in 2019. Zudem ermöglicht er durch seine synthe­tische Abbildung Kosten­vorteile bei den Trans­aktions­kosten, da im Gegen­satz zur physischen Variante keine 23 Basis­punkte Trans­aktions­steuern anfallen. Nachhal­tige ETFs sind Teil der DNA von BNP Paribas Asset Mana­gement. Eine Ergänzung unseres Ange­bots stellen unsere Faktor-ETFs im Smart-Beta-Segment dar, die folgende Anlage­faktoren im Index­konzept abbilden: Low Vola­tility (risiko­arme Aktien), Value (günstig bewer­tete Aktien), Momentum (Aktien, die einen starken Trend aufweisen) sowie Quality (Aktien von Unter­nehmen, die sich typischer­weise durch Wett­bewerbs­vorteile und eine hohe Profi­tabi­lität aus­zeichnen).

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Claus Hecher leitet seit Juli 2016 das ETF-Geschäft von BNP Paribas Asset Mana­gement im deutsch­sprachigen Raum. Nach mehreren Jahren im Deri­vate­geschäft ist er seit 2008 in der ETF-Branche tätig.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact