Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches
    • Roundtables
    • Events 2021
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Video Academy
    • Kontakt
  • St. Moritz
  • Videos
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > «Aktiv mit passiven Produkten ist die Zukunft»
Fundplat > Deutschland > Interviews > «Aktiv mit passiven Produkten ist die Zukunft»
Fundplat > Österreich > Interviews > «Aktiv mit passiven Produkten ist die Zukunft»
Fundplat > Luxemburg > Interviews > «Aktiv mit passiven Produkten ist die Zukunft»

«Aktiv mit passiven Produkten ist die Zukunft»

Thomas Meyer zu Drewer
Thomas Meyer zu Drewer
Geschäftsführer ComStage ETFs
Commerzbank AG, Frankfurt comstage.de

19.04.2018

Herr Meyer zu Drewer, in Analogie zum gegen­wärtig vorherrschenden und überraschend sonnigen Wetter: auch Sonnen­schein am ETF-Himmel?

Der ETF-Himmel ist natürlich immer geprägt von den vielen Einflüssen des globalen Wind­systems. Von daher stimmt Ihr Vergleich. Allerdings werden die Kapital­märkte weiterhin eher schwierig bleiben. Eine Beobachtung oder Aussage, die Sie übrigens auch auf vielen in den letzten Wochen und Monaten statt­gefun­denen Konfe­renzen hören konnten. Nach der endgültigen Regierungs­bildung in Deutschland kam die Ausein­ander­setzung der USA mit zahl­reichen Partnern um Handels­zölle und zuletzt die Spannungen um Syrien. Von innen­poli­tischen Verwer­fungen in den USA ganz zu schweigen, die uns in Europa als Dauer­thema zwar oft weniger berühren, dort aber eine bedeu­tende Rolle spielen. Dazwischen Meldungen, dass die Welt­konjunktur weiter robust wächst. Insgesamt lässt sich vermutlich eine gewisse Richtungs­losig­keit konsta­tieren. Von der ETFs durchaus profitieren.

Inwiefern?

In den letzten Jahren haben sich börsen­gehan­delte Index­fonds neben dem angestammten Einsatz in der lang­fristigen Asset Allo­cation zunehmend als ein probates Instrument etabliert, um an schnellen Bewegungen in den Kapital­märkten teil­zuhaben. Ein sich ständig verän­derndes Umfeld erfordert oft schnelle Positio­nie­rungen. Da kommen ETFs natürlich gelegen. Und in der Tat sehen wir Bewegungen über­wiegend bei ETFs auf Standard­themen, was dies unter­mauert. Wir gehen weiterhin davon aus, dass 2018 ein unruhi­geres, ein vola­tileres Jahr bleiben und werden wird.

Lassen Sie uns über eine andere Beobachtung sprechen: Die Grenzen zwischen aktiven und passiven Fonds verwischen immer mehr. Ist das erst der Anfang eines grossen Trends?

In den neunziger Jahren und auch zu Beginn dieses Jahr­hunderts war das Para­digma, entweder aktiv oder passiv zu inves­tieren. Das hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Nicht nur bei den Anlegern, sondern auch bei den Produkten selbst. Das Stich­wort ist hier «Smart Beta» in einem weiteren Sinne und der Exchange Traded Fund als Vertriebs­weg im engeren Sinne. Am Ende des Tages ist es der Kunde, der entscheidet, welche Invest­ment­stra­tegie, also passiv oder aktiv oder aktiv mit passiv für ihn persönlich der richtige Weg ist. Gleiches trifft auf die ETFs an sich zu: Dort, wo Investoren einen Mehrwert sehen, werden sie zugreifen. Auch wenn alle diese Diskus­sionen manchmal einen reli­giösen Charakter anzu­nehmen scheinen.

ComStage hat die Palette an Portfolio-ETFs erweitert. Treffen Ihre gerade getroffenen Aussagen auch auf diese Produkte zu?

Der Wunsch, der hinter den drei ComStage Vermögen­strategie ETFs stand, lautete einer­seits die gene­rellen Vorzüge von ETFs zu nutzen und anderer­seits ETFs anzu­bieten, die die Heraus­for­derung der Vermö­gens­auf­teilung annehmen. Heraus kamen preis­güns­tige und an der Börse handel­bare, ausser einem jähr­lichen Reba­lancing ausschliesslich passiv gesteuerte Dach­fonds-ETFs. Durch die unter­schied­liche Bestückung mit Aktien-ETFs, Renten-ETFs und Roh­stoff­anlagen werden wir der Nach­frage nach einer defensiven, ausge­wogenen und offen­siven Anlage­strategie gerecht. Vermögens­verwalter nutzen diese ETFs oft als Einstiegs- und Kunden­bindungs­instru­mente oder um sich auf die eigenen, aktiven Stärken fokus­sieren zu können. Für den Privat­anleger sind es natürlich die idealen Spar­plan­instru­mente. Ab 25 Euro kann es los gehen. Was uns, wie Sie aus zahlreichen Gesprächen in der Vergan­genheit wissen, sehr am Herzen liegt.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Thomas Meyer zu Drewer verantwortet als Geschäfts­führer das ETF-Geschäft der Commerzbank unter der Marke «ComStage». Er begleitet den ETF-Markt in Europa seit seiner Entstehung vor bald 20 Jahren.
SUPPORTED BY
Fonds
Fintech

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte
  • Business
  • Formate

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Experten

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Deutschland
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches
  • Roundtables
  • Events 2021
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt