Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches
    • Roundtables
    • Events 2021
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Video Academy
    • Kontakt
  • St. Moritz
  • Academy
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > Aktive Portfolios mit passiven Instrumenten
Fundplat > Deutschland > Interviews > Aktive Portfolios mit passiven Instrumenten
Fundplat > Österreich > Interviews > Aktive Portfolios mit passiven Instrumenten
Fundplat > Luxemburg > Interviews > Aktive Portfolios mit passiven Instrumenten

Aktive Portfolios mit passiven Instrumenten

Jens Kummer
Jens Kummer
Managing Partner
MARS Asset Management GmbH, Bad Homburg mars-am.de

04.03.2016

Herr Kummer, Sie haben mit dem Investieren in passive Produkte wohl den Zeitgeist getroffen.

Die Vorteile passiver Produkte sind offensichtlich. Deshalb wird der Trend zu passiven Produkten auch in den nächsten Jahren anhalten. Doch gleichzeitig stellen Anleger fest, dass ein Portfolio aus Indizes weder eine Lösung ihrer Bedürfnisse noch eine konkrete Anlagestrategie ist. Mit unserer MARS-Strategie gewichten wir dynamisch verschiedene Märkte bzw. Indizes in Abhängigkeit des Kapitalmarktumfelds und eines Risikobudgets. In ruhigen Zeiten partizipieren wir an der Aufwärtsbewegung und in volatilen Phasen sind wir im Kapitalschutzmodus. Damit bieten wir ein Leistungsversprechen «positive Rendite mit begrenztem Risiko», das die Lücke zwischen den Anlegerbedürfnissen und Indexprodukten ausfüllt.

Sie arbeiten also ausschliesslich mit ETFs und Indexfonds.

Nein - bei der Wahl des Instruments sind wir agnostisch. Wir wollen in erster Linie einen Index kostengünstig abbilden. Dies kann mit ETFs, Indexfonds, Futures oder Swaps erfolgen. Die Umsetzung mit Futures ist durch die gestiegenen Kosten beim Rollen oft nicht mehr sinnvoll. Zudem existiert für viele Märkte (Indizes) überhaupt kein Future. Swaps sind weniger flexibel und administrativ teuer. Deshalb bilden wir in aller Regel unsere Allokation mit ETFs und Indexfonds ab.

Wann geben Sie Indexfonds den Vorzug?

Wir vergleichen sowohl die Abbildungsqualität der Instrumente zum Index als auch die Kosten des Handels. Die Handelskosten der ETFs abseits der 20 bekanntesten Märkte sind jedoch oft intransparent. Wer unlimitierte ETF-Orders in den Markt stellt, verliert Rendite. Für ein attraktives ETF-Pricing sind somit hohe Suchkosten bei den Market Makern und Händlern verbunden. All dies entfällt bei Indexfonds. Somit präferieren wir Indexfonds, vorausgesetzt die Abbildungsqualität zum Index ist so hoch wie bei den ETFs.

Und dies packen Sie alles in Fonds oder auch Mandatslösungen?

Im Gegensatz zu vielen anderen Multi-Asset-Ansätzen haben wir unsere Strategie schon vor der Lehman-Krise in Portfolios live eingesetzt. Damit konnten wir das Kapital 2008 vor heftigen Kursverlusten schützen. In den folgenden Jahren partizipierten wir an steigenden Märkten und konnten attraktive Renditen erwirtschaften. Zwischenzeitliche Rückschläge konnten wir dabei gut abfedern.

Können Sie ein paar Worte zum Investmentansatz sagen?

Um unsere Anleger vor allzu schmerzhaften Verlusten zu bewahren, betreiben wir ein rigoroses Risikomanagement. Dieses ermittelt die absoluten und relativen Kursbewegungen, das Trendverhalten sowie die Korrelation von rund 100 Anlageklassen zueinander. Nur wenn die Anlageklassen den Risikofilter passieren, werden sie im Portfolio anhand der langfristigen Renditeerwartung gewichtet.

Wie haben Sie den holprigen Jahresstart gemeistert?

Anfang des Jahres zeigte die Ampel für die meisten Aktienmärkte, High Yields und Rohstoffe auf Rot. In unseren MARS-Portfolios hatten wir deshalb nur einen geringen Anteil an Risikoassets. Die Portfolios waren hauptsächlich im Geldmarkt, in Euro-Staatsanleihen, konservativen Unternehmensanleihen und später in Gold allokiert. Unsere MARS 5- bzw. MARS 10 Portfolios erzielten deshalb auch eine laufende Wertentwicklung in 2016 von +/- Null. Aktuell wechseln wir wieder in den Partizipationsmodus. Wenn es das Umfeld zulässt, werden wir die Aktienquote in den nächsten Wochen deutlich erhöhen.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Jens Kummer ist Gründungsmitglied der MARS Asset Management und verantwortet als Managing Partner bei MARS Asset Management zusammen mit Andreas Bichler und Damian Krzizok den Bereich Portfoliomanagement. Vor der Gründung der Gesellschaft war Kummer elf Jahre bei SEB Investment GmbH als Leiter Multi Asset und Produktmanagement tätig. Er leitete zudem den Bereich Systemische Aktienprodukte bei Cominvest Asset Management GmbH und startete seine Karriere als Consultant bei KPMG. Als Leiter Portfoliomanagement war Jens Kummer für Kundengelder im Umfang von rund 4 Mrd. Euro verantwortlich.
SUPPORTED BY
Fonds
Fintech

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte
  • Business
  • Formate

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Experten

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Deutschland
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches
  • Roundtables
  • Events 2021
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt