Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Aller guten Dinge sind drei!
Fundplat > Interviews > Aller guten Dinge sind drei!
Fundplat > Interviews > Aller guten Dinge sind drei!
Fundplat > Interviews > Aller guten Dinge sind drei!

Aller guten Dinge sind drei!

Danielle Reischuk
Danielle Reischuk
Senior ETFs & ETPs Sales Manager
SIX, Zürich
six-swiss-exchange.com

05.07.2019

Frau Reischuk, sind die Umsätze in den Sommermonaten tendenziell tiefer als im Rest des Jahres?

Auf den Sommer hin nehmen die monatlichen ETF-Umsätze leicht ab, analog zum Aktien­handel, welcher aufgrund der verschie­denen Feier­tage rund um den Globus und der Ferien­absenzen in dieser Jahres­zeit leicht schwächelt. Zudem haben sich die Nachrichten rund um den Handels­krieg wieder beruhigt, was zu tieferer Vola­tilität führt. Trotzdem verzeich­neten wir selbst im Juni hohe Tages­umsätze. Von den zehn handels­stärksten ETF-Tagen seit Jahres­beginn fällt ein Drittel in diesen Sommer­monat. Auch die durch­schnitt­liche Abschluss­grösse in ETFs legte im Vergleich zum Vorjahr zu - sämtliche Indika­toren sprechen für weiteres Wachstum in ETFs.

Lassen wir das bisherige ETF-Jahr Revue passieren. Was waren aus Ihrer Sicht die Höhepunkte?

Das Schweizer Börsenbarometer SMI kletterte am 18. Juni 2019 erstmals seit seiner Lancierung in 1988 auf über 10‘000 Punkte. Ein histo­risches Ereignis in der über 30-jährigen Geschichte des SMI, welches die Bedeutung des Schweizer Finanz­platzes unter­streicht. Der SMI umfasst die 20 grössten an SIX kotierten Unter­nehmen und gilt als Benchmark für die Schweizer Wirt­schaft, der weltweit als Referenz- oder Basis­wert für index­basierte Anlage­produkte wie ETFs Anwendung findet.

Der 2. Mai 2019 markierte einen ETF-Rekord: seit diesem Tag sind mehr als 1‘500 ETFs bei uns handelbar. Damit zählt die Schweizer Börse aktuell zu den Top 3 ETF-Handels­plätzen in Europa. Eine beein­druckende Steigerung gegen­über 2015, als wir die Schwelle von 1‘000 handel­baren ETFs über­schritten haben. Das umfang­reiche ETF-Spektrum der Schweizer Börse, das von einem einzig­artigen Mix aus grossen und kleineren Emittenten aus dem In- und Ausland ange­boten wird, deckt ein breites Feld von Anlage­bedürf­nissen ab. Nachhal­tige ETFs erfreuen sich zuneh­mender Beliebt­heit und der 1’500. gelistete ETF richtet sich an diese Anleger­basis - es ist ein Produkt von UBS auf den S&P 500 ESG-Index.

Den dritten Rekord im bisherigen ETF-Jahr verzeich­neten wir vor wenigen Tagen: am 2. Juli 2019 erreichte die ETF-Schluss­auktion einen Anteil von 7.5 Prozent am ETF-Handel des betreffenden Tages.

Bei den ETFs ist also immer noch gehörig Dampf im Kessel…

… und wie. Allein seit Jahresbeginn liessen die 25 Emittenten an der Schweizer Börse 126 neue ETFs zum Handel zu. Klar im Fokus standen nachhal­tige Produkte, die insgesamt 15 Prozent der Neu­zulas­sungen ausmachten. Dazu gehören nebst dem erwähnten 1‘500. ETF auch Neuheiten wie ein Green Bond ETF, der aus Anleihen besteht, die Projekte zur CO2-Reduktion finan­zieren. Neu haben wir auch drei ETFs, die parallel zur Aufnahme Saudi-Arabiens in Schwellen­länder-Indizes eine Anlage in den saudi-ara­bischen Aktien­markt ermög­lichen. Für das zweite Halb­jahr stehen neue Emittenten mit inno­vativen Produkt­ideen in den Start­löchern.

Gemäss der Rating Agentur Moody’s wird der Anteil der in passiven Anlage­instru­menten verwal­teten Vermögen in Europa bis im Jahr 2025 stolze 25 Prozent erreichen, also um 10 Prozent - oder anders formuliert um 80 Mrd. Schweizer Franken - in den nächsten fünf Jahren zunehmen.

Man hört in der Industrie mehr und mehr von den «Sponsored Funds». Wie sieht es da aus?

Tatsächlich fallen die zwei stärksten Monate in punkto Handels­umsatz seit Einführung des Segments vor sechs Jahren auf den aktuellen Sommer­beginn in die Monate Mai und Juni mit 600 Mio. bzw. 350 Mio. Schweizer Franken. Allein seit Jahres­beginn sind 30 zusätz­liche Fonds im Handel, und es stehen aktuell 460 Fonds zur Auswahl. Im Segment für Sponsored Funds geniessen Fonds­anleger sämt­liche Vorteile des gere­gelten Handels an der Schweizer Börse. Sie können Anlage­fonds so einfach wie Aktien jeder­zeit kaufen und verkaufen und sich dabei auf markt­gerechte Bewer­tungen und grösst­mögliche Transparenz verlassen. Diese Vorteile überzeugen Anleger vermehrt.

Was wünschen Sie sich für Ihren Job bis Ende Jahr?

Anleger erkennen vermehrt die Vorteile von ETFs und schätzen deren Kosten­effizienz, Transparenz und einfache Handel­barkeit zu bekannten Preisen. Ich wünsche mir, dass insbe­sondere Privat­anleger verstärkt das Potenzial dieser Anlage­produkte erkennen und für ihre Anlage den Börsen­handel wählen und auf diese Weise von einer fairen, transpa­renten Preis­bildung profi­tieren.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Danielle Reischuk ist seit 2011 bei SIX tätig. Dort ist sie als Senior Sales Manager in der Geschäfts­einheit Securities & Exchanges verant­wortlich für die Betreuung bestehender sowie die Akqui­sition neuer Produkt­emittenten im Bereich ETFs und ETPs, die sie bei der Lancierung von Produkten unter­stützt und durch den Kotie­rungs­prozess führt. Ferner pflegt sie die Kunden­bezie­hungen zu den Market Makern und ist zuständig für die Weiter­ent­wicklung und Vermarktung des ETF- sowie ETP-Segments. Danielle Reischuk verfügt über ein lic. phil. I der Univer­sität Zürich und spricht fünf Sprachen fliessend.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Zürich, St. Moritz, Frankfurt & London

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact