«Alles bereit für die 21. Finanzmesse in Zürich»

17.01.2019
Herr Zosso, am 22. und 23. Januar 2019 findet die wichtigste Schweizer Finanzmesse, die «FINANZ‘19», in Zürich Oerlikon statt. Ist alles bereit?
Die Türen zur «FINANZ’19» öffnen am Dienstag, 22. Januar um 10:00 Uhr, und wir sind bereit. Wir freuen uns sehr darauf, die Besucher bereits zum 21. Mal an der Finanzmesse begrüssen zu dürfen. Wie bereits letztes Jahr richtet sich die Messe ausschliesslich an professionelle Anlegerinnen und Anleger, zum Beispiel von Banken, Pensionskassen, Vermögensverwaltungen, Family Offices und der Immobilienbranche. Der Anlass steht dieses Jahr unter dem Motto «Navigating through Challenging Times».
Die obligate Frage gleich zu Beginn: auf was für Highlights dürfen sich die Besucherinnen und Besucher freuen?
Bei sechzig Programmpunkten innerhalb zweier Tage ist es nicht ganz einfach, sich auf ein paar Highlights zu konzentrieren. Am Dienstagmorgen beginnt die Finanzmesse allerdings gleich mit einem Paukenschlag. Um 10:30 Uhr wird der Ex-Premier von Grossbritannien, Gordon Brown, mit Martin Dahinden, Schweizer Botschafter in den USA, und Yves Serra, scheidender CEO und designierter Verwaltungsrat von Georg Fischer, über den zunehmenden Protektionismus und dessen Auswirkungen sprechen. Bei gleich mehreren Programmpunkten wird ausserdem das Thema «Nachhaltige Anlagen» eine wichtige Rolle spielen.
Können Sie ein paar Zahlen nennen: wie viele Aussteller gibt es dieses Jahr?
Die «FINANZ’19» verzeichnet dieses Jahr 98 Aussteller und die gleichzeitig im Rahmen der Finanzmesse stattfindende «IMMO’19» 67 Aussteller. Beide Bereiche konnten massiv zulegen. Die total 165 Aussteller bedeuten gegenüber dem Vorjahr mit 132 Ausstellern eine beachtliche Zunahme von über 25 Prozent.
Und wie sieht es bei den Besuchern aus?
Prognosen über die Besucherzahlen zu machen ist sehr heikel. Da der Anlass jedoch eine Woche früher stattfindet als in 2018 und somit noch in keinem Kanton Winterferien sind, ist auch hier eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr mit 3‘300 Besuchern durchaus möglich.
Kann man sich noch kurzfristig anmelden?
Eine Anmeldung ist selbst an den beiden Messetagen unter finanz19.ch noch möglich. Die allermeisten Besucherinnen und Besucher werden von den Ausstellern eingeladen. Sollten professionelle Anleger spontan an die Finanzmesse kommen wollen, so kann man auch an der Kasse für 250 Schweizer Franken ein Ticket erwerben. Dann darf man aber nicht vergessen, zumindest eine Visitenkarte mitzunehmen, um nachweisen zu können, dass man im Finanz- oder Immobilienbereich tätig ist.
Link zum Disclaimer
Nach über 30 Jahren Tätigkeit in der Finanzbranche als Portfolio Manager und als Betreuer für institutionelle Kunden, organisiert Bernhard Zosso seit dem Juni 2018 zusammen mit Gregor Johner die Finanzmesse. Dies ist für ihn eine neue Herausforderung, nachdem er diesen erstklassigen Anlass über zwölfmal als Aussteller erleben durfte.