Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Awards
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Deutsch
      • Summit - Sommer
      • Summit - Winter
      • Lunches
      • Roundtables
      • Events 2021 - Überblick
    • English
      • Summit - Summer
      • Summit - Winter
      • Lunches
      • Roundtables
      • Events 2021 - Overview
  • St. Moritz
    • Deutsch
      • Summit - Sommer
      • Summit - Winter
    • English
      • Summit - Summer
      • Summit - Winter
  • TV
    • Deutsch
    • English
  • Über uns
    • Deutsch
      • Über uns
      • Angebote
      • TV
      • Kontakt
    • English
      • About us
      • Offers
      • TV
      • Contact
  • .
  • Suche by
  • Länder
    • Deutschland
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • SCHWEIZ
Fundplat > Schweiz > Interviews > «Als kleiner aber feiner Asset Manager haben wir zwar ein über­schaubares aber absolut konkurrenz­fähiges Angebot»
Fundplat > Deutschland > Interviews > «Als kleiner aber feiner Asset Manager haben wir zwar ein über­schaubares aber absolut konkurrenz­fähiges Angebot»
Fundplat > Österreich > Interviews > «Als kleiner aber feiner Asset Manager haben wir zwar ein über­schaubares aber absolut konkurrenz­fähiges Angebot»
Fundplat > Luxemburg > Interviews > «Als kleiner aber feiner Asset Manager haben wir zwar ein über­schaubares aber absolut konkurrenz­fähiges Angebot»

«Als kleiner aber feiner Asset Manager haben wir zwar ein über­schaubares aber absolut konkurrenz­fähiges Angebot»

Stefan Hirter
Stefan Hirter
Head of Sales Switzerland
RWC Partners Ltd., Zürich rwcpartners.com

09.03.2021

Herr Hirter, Sie waren für grosse Adressen tätig und wechselten zu einem britischen Aktien- und Wandel­anleihen-Spezialisten, der jüngst in Zürich eine Repräsentanz eröffnete. Können Sie ein paar Worte dazu sagen?

In der Tat konnte ich über die letzten zwölf Jahre bei zwei grossen Anbietern viel Erfahrung sammeln und Know-how aneignen. Dafür bin ich sehr dankbar. Dieses Rüstzeug ermöglicht mir nun einen weiteren Schritt, um als Länder­chef eine neue Funktion anzu­nehmen. Nebst meinem ange­stammten Geschäft mit Whole­sale-Kunden, werde ich mich künftig neu auch dem insti­tutio­nellen Segment widmen. Auch Marketing und PR-Akti­vi­täten stehen nun vermehrt auf der Traktanden­liste. Zusätzlich werde ich auch eine Deputy-Funktion in den Nordics, in Deutschland und Öster­reich über­nehmen. Also ein tolles Job Enrichment und eine Heraus­for­derung, auf welche ich mich sehr freue.

Wer ist RWC Partners - können Sie ein paar Worte dazu sagen?

RWC Partners ist ein britischer Asset Manager mit 23.7 Mrd. Schweizer Franken Assets under Mana­gement (AuM) und rund 150 Mitar­bei­tenden, welcher übrigens derzeit seinen 20. Geburts­tag feiert. Wir sind spezia­lisiert auf Aktien aus Industrie- und Schwellen­ländern, Wandel­anleihen, Value- und Income- Lösungen. Unser Denken ist sehr lang­fristig, was auch mit unserer Eigen­tümer­struktur einher geht. 70 Prozent von RWC Partners ist im Besitz der Mitar­bei­tenden. Entsprechend ist das Team unglaublich engagiert, motiviert und fokussiert auf Kunden und unsere Investment-Lösungen.

Das Unternehmen ist nebst London in Singapur und Miami aktiv. Weshalb ist der Schweizer Finanz­platz so interessant?

Mit Big Players im Private Banking ist die Schweiz ein wichtiger Dreh- und Angel­punkt für das globale Whole­sale-Geschäft. Hier werden Entschei­dungen gefällt, welche für unser welt­weites Geschäft Auswir­kungen haben. Ich habe aber auch die Zusammen­arbeit mit lokalen Banken, Family Offices und unab­hän­gigen Vermö­gens­ver­waltern immer als sehr wertvoll erachtet und freue mich, auch diese Segmente zu betreuen. Weiter ist das Geschäft mit den insti­tutio­nellen Kunden, nament­lich den Pensions­kassen und Versi­che­rungen, ange­sichts der grossen Assets natürlich sehr spannend.

Der Wettbewerb in Zürich, Genf und Lugano ist sehr intensiv. Mit welchen Angeboten wollen Sie punkten?

Es ist uns bewusst, dass die Konkurrenz in der Schweiz schon sehr gross ist. Als kleiner aber feiner Asset Manager haben wir zwar ein über­schau­bares aber absolut konkur­renz­fähiges Angebot. Da wäre zum Beispiel unsere Global-Emerging-Markets-Strategie. Mit AuM von 12 Mrd US-Dollar, einer Top-Perfor­mance und einem ESG fokus­sierten, Index-agnos­tischen Investment-Ansatz können wir bestimmt punkten. Eine weitere Stärke in unserem Haus ist unser Global-Conver­tibles-Fonds, dieser ist sehr ausba­lanciert und hat einen der längsten und besten Track Records in seiner Peer Group. Nach den neusten Entwick­lungen könnte wohl auch unser Income-Oppor­tu­nities-Fonds Inte­resse wecken, ein UK-fokus­sierter aber globaler Value-Fonds. Vor kurzem haben wir ausserdem auch einen Global-Equity-Income-Fonds lanciert, mit Nick Clay konnten wir hier einen ausser­gewöhn­lichen Fonds­manager an Bord holen.

Können Sie aus dem Stand starten oder brauchen Sie noch ein paar Monate, um warm­zulaufen?

Als neuer Anbieter von Finanz­dienst­leis­tungen in der Schweiz war für uns klar, dass wir nicht von den Über­gangs­bestim­mungen Gebrauch machen würden und unsere Tätigkeit basiert auf dem Finanz­dienst­leistungs­gesetz FIDLEG aufbauen. Mit der Wahl der richtigen Partner haben wir schnell die opti­male Lösung gefunden und sind nun bereit. Unsere Kunden haben bereits oder werden in den nächsten Wochen von uns hören.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Stefan Hirter bringt einen reichen Erfahrungs­schatz und regio­nales Verständnis mit. Der Sales-Spezialist kommt von Fide­lity Inter­na­tional, wo er als Verkaufs­leiter für die Schweiz und Liechten­stein tätig war. In dieser Funktion war er für die Betreuung einer Vielzahl von Kunden verant­wortlich, darunter Banken, Versi­che­rungen, Family Offices und unab­hän­gige Vermö­gens­ver­walter. Zuvor war er mehr als acht Jahre bei der Credit Suisse Asset Mana­gement tätig, zuletzt als Leiter des Whole­sale-Geschäfts für die Schweiz und Liechten­stein. Stefan Hirter ist Betriebs­ökonom HF und diplo­mierter Swiss Fund Officer FA/IAF.
SUPPORTED BY
Börse
Bank
ETFs
Fonds
Institut

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Genf, Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Genf, Lugano, Zürich

«Mountain Talks»

  • Summit - Sommer
  • Summit - Winter

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

TV

  • Must-have
  • Schritte
  • Visibility

Multimedia

  • Awards
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Deutsch
  • English

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Schweiz
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten zweimal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Summit Sommer - Deutsch
  • Summit Summer - English
  • Summit Winter - Deutsch
  • Summit Winter - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Events 2021 - Überblick
  • Events 2021 - Overview
  • Awards
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newspoint
  • Experten - Deutsch
  • Experts - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact