Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Altersvorsorge und Geldanlage: ein neues SmartBook mit allem, was Sie dazu wissen sollten
Fundplat > Interviews > Altersvorsorge und Geldanlage: ein neues SmartBook mit allem, was Sie dazu wissen sollten
Fundplat > Interviews > Altersvorsorge und Geldanlage: ein neues SmartBook mit allem, was Sie dazu wissen sollten
Fundplat > Interviews > Altersvorsorge und Geldanlage: ein neues SmartBook mit allem, was Sie dazu wissen sollten

Altersvorsorge und Geldanlage: ein neues SmartBook mit allem, was Sie dazu wissen sollten

Dr. Erwin W. Heri
Dr. Erwin W. Heri
Finanzprofessor, Universität Basel und Mitbegründer
Fintool AG, Zürich
fintool.ch

24.08.2021

Herr Prof. Heri, im März 2021 haben Sie schon ein SmartBook auf den Markt gebracht. Jetzt doppeln Sie nach, erzählen Sie mal…

Ich habe im letzten Jahr bereits betont, dass soge­nannte SmartBooks die Sach­buch-Lite­ratur in den nächsten Jahren umwälzen werden. Komple­xität kurz und knackig in Text­form darge­stellt und die dahinter­stehenden Details einem breiter inte­res­sierten Publikum in Video­form näher­gebracht. Keine 600-seitigen Sach­trümmer, sondern hand­liche Bücher auf vielleicht hundert Seiten präsentiert und der rest­liche Kontent in Videos, die über QR-Codes auf das Smart­phone geladen werden.

Lektüre zur Vorsorge in der Schweiz hat wahrscheinlich nicht das Zeug zu einem Bestseller. Hat es da das Format SmartBook einfacher?

Wir sollten unbedingt dafür sorgen, dass sich die Leute nicht erst fünf Jahre vor der Pensio­nierung mit ihrer Alters­vor­sorge beschäf­tigen. Dann ist nämlich «der Match gespielt», wie wir in der Schweiz oft so schön sagen. Daneben ist es wichtig zu erkennen, dass die Finanz­märkte das Potenzial haben, einen rele­vanten Teil der Vorsorge­probleme, auf die wir mittel­fristig zusteuern, abzu­federn. Dazu muss man aber 1. verstehen, wie die Märkte funktio­nieren, und 2. sich mit den Vorsorge­systemen einiger­massen auskennen. Das ist Sinn und Zweck unseres neuen SmartBooks - und deswegen der Ober­titel «Money Factory». Die Vorsorge­thematik ist eben ein wichtiges Element einer lebens­langen Strategie der Mittel­allo­kation.

Bestseller? Na ja, es muss ja nicht alles immer gerade die Charts stürmen.

Die Art der Vorsorge wird bekanntlich in Bern entschieden. Was bezwecken Sie mit Ihren Thesen?

Es wird eben nicht alles in Bern entschieden! Wir werden nämlich in den nächsten Jahren einige Male an die Urne gerufen werden, um über Vorsorge-rele­vante Themen abzu­stimmen. Da wäre es doch eigent­lich ange­bracht, wenn sich die Leute nicht nur auf die schreierischen Abstimmungs-Plakate stützen müssten, sondern verstehen, um was es wirklich geht. Das versuchen mein Ko-Autor Iwan Brot und ich ihnen beizu­bringen. Dabei sind wir neutral, unab­hängig und brauchen keinem Partei­büchlein nachzu­blöken.

Und wer sollte unbedingt Ihr Buch lesen? Wo und wie kann man es bestellen?

Eben wegen der anstehenden poli­tischen Diskus­sionen, sprechen wir grund­sätzlich alle an. Ich muss aber gestehen, dass wir beim Wording und bei der Aufmachung vor allem jüngere Gene­rationen im Blick­feld hatten. Dies natürlich wegen der obigen Aussage, dass man sich in jüngerem Alter bereits mit der Vorsorge ausein­ander­setzen sollte - auch wenn es noch nicht gerade unter den Nägeln brennt.

Besorgen kann man sich das Buch natürlich im Buch­handel (physisch und/oder on-line) oder am einfachsten (und günstigsten) über fintool.ch/moneyfactory auf der Fintool-Plattform, zum Preis von CHF 39 (für Premium Mitglieder von Fintool für CHF 29).

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person

Erwin W. Heri ist Professor für Finanz­theorie an der Uni­ver­sität Basel, am Swiss Finance Institute in Zürich und gelegent­licher Gast­dozent an der Uni­ver­sität Genf (HEI) sowie an der ETH in Zürich.

Neben seinen uni­ver­si­tären Mandaten war er während vielen Jahren in führenden Positionen bei grossen Schweizer Finanz­dienst­leistern tätig. So unter anderem als Chief Investment Officer (CIO) beim früheren Schweize­rischen Bank­verein (heute UBS), als General­direktor und Group CFO bei der Winterthur Versiche­rungs­gruppe (heute AXA), als CIO bei Credit Suisse Financial Services (heute Credit Suisse) und als Chairman einer an der Börse kotierten Privat­banken­gruppe in Zürich. Daneben bediente und bedient er verschie­dene Mandate im Finanz- und Anlage­bereich, unter anderem als lang­jäh­riger Vorsit­zender der Anlage­kommission der Bundes­pensions­kasse oder als Chairman eines britischen Family Office. Er ist Autor einer ganzen Reihe von Büchern aus dem Finanz- und Anlage­bereich und Verfasser zahl­reicher Artikel und Kolumnen.

Im Augenblick beschäftigt er sich haupt­sächlich mit dem Aufbau einer Video­­basierten Internet­platt­form für Finanz­ausbildung (fintool.ch oder fintool.de). Dies mit dem Ziel, bei der Bevöl­kerung über ein Internet-Angebot ein breiteres Verständnis für Geld-, Finanz- und gene­relle Wirt­schafts­fragen zu schaffen.

SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact