Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Clips
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • Sparpläne
      • Deutsch
      • English
  • Events
    • Deutsch
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Sommer) 2024
      • Impressionen (Sommer) 2023
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Sommer) 2024
      • Session (Herbst) 2024
      • Impressionen (Sommer) 2023
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Forum (Winter) 2024
      • Forum (Sommer) 2024
      • Testimonials
      • Lunches & Panels
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Summer) 2024
      • Impressions (Summer) 2023
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Summer) 2024
      • Session (Autumn) 2024
      • Impressions (Summer) 2023
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Forum (Winter) 2024
      • Forum (Summer) 2024
      • Testimonials
      • Lunches & Panels
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Sparpläne
    • Deutsch
    • English
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Am Obliga­tionen­markt stehen die Zeichen auf Norma­li­sierung, aber noch nicht auf Renais­sance»
Fundplat > Interviews > «Am Obliga­tionen­markt stehen die Zeichen auf Norma­li­sierung, aber noch nicht auf Renais­sance»
Fundplat > Interviews > «Am Obliga­tionen­markt stehen die Zeichen auf Norma­li­sierung, aber noch nicht auf Renais­sance»
Fundplat > Interviews > «Am Obliga­tionen­markt stehen die Zeichen auf Norma­li­sierung, aber noch nicht auf Renais­sance»

«Am Obliga­tionen­markt stehen die Zeichen auf Norma­li­sierung, aber noch nicht auf Renais­sance»

Dr. Agim Xhaja
Dr. Agim Xhaja
CIO Fixed Income
Banque Cantonale Vaudoise (BCV), Lausanne
bcv.ch

19.05.2023

Herr Dr. Xhaja, Sie sind seit sage und schreibe 17 Jahren CIO Fixed Income und dies beim gleichen Institut. Wie erlebten Sie die vergan­genen zwei Jahre bis heute?

Na ja, einerseits beunruhigen mich die Auswirkungen der Zins­erhöhungen auf die Portfolios, anderer­seits bin ich froh, dass die Negativ­zinsen nun endlich hinter uns liegen.

Man liest in bekannten Finanz­medien von einer «Renaissance» an den Obliga­tionen­märkten. Sehen Sie das auch so?

Von einer Renaissance kann man bis jetzt noch nicht reden. Ich würde eher von einer Norma­li­sierung sprechen. Durch die abrupte geld­poli­tische Wende ist unsere stark verschul­dete Welt unter Druck geraten und es besteht das Risiko von nega­tiven Hebel­effekten. Wir müssen ausserdem mit Verzer­rungen bei der Kapi­tal­allo­kation rechnen. Das ist eine Folge der langen Tief­zins­periode und des immer noch aktiven Eingreifens der Zentral­banken an den Finanz­märkten, besonders am Obli­ga­tionen­markt.

Die Anlagekategorien «Total Return» und «Swiss Franc ESG» sind für Schweizer Inves­toren von beson­derem Inte­resse. Wie sind Sie da aufge­stellt?

Dabei handelt es sich um zwei diametral entge­gen­ge­setzte Anlage­strategien, die in insti­tu­tio­nellen Port­folios ganz unter­schied­liche Bedürf­nisse bedienen. Die Fonds in Schweizer Franken, die ESG-Kriterien integrieren, gehören zu den Kern­anlagen insti­tutio­neller Schweizer Port­folios, sie sind eine Art Fels in der Brandung. Sie werden klassisch verwaltet, das heisst ohne Einsatz von Deri­vaten oder Auslands­anleihen, und streben eine lang­fris­tige Rendite an. Darüber hinaus wirken sie sich positiv auf die ESG-Note eines Portfolios aus. Die Kate­gorie «Total Return» hingegen ist global ausge­richtet und strebt unab­hängig von den Zins- und Kredit­zyklen eine posi­tive Rendite an. «Total Return»-Produkte werden aktiv verwaltet und verwenden Deri­vate, um dem Problem der mageren Rendite von fest­ver­zins­lichen Anlagen beizu­kommen. Wie Sie eingangs erwähnt haben, wurden wir in den letzten fünf Jahren für beide dieser Anlage­strategien ausge­zeichnet. Ich denke, man darf das als Beweis dafür werten, dass das BCV Asset Mana­gement im Bereich Obli­ga­tionen über ein breites und fundiertes Know-how verfügt.

Ihr Haus bietet auch indexbasierte Vermögens­ver­waltung an. Können Sie ein paar Worte dazu sagen?

Die indexbasierte Vermögens­ver­waltung drängte sich zur Zeit der grossen Finanz­krise geradezu auf. Damals büssten die grossen Anleihe­titel, insbe­son­dere Finanz­titel, die Hälfte ihres Werts ein. Das fing bei den ausländischen Emittenten an und ging bei den Schweizer Unter­nehmens­anleihen weiter. Bei unserer passiven Verwaltung setzen wir auf einen «Smart Indexing»-Ansatz. Wir haben darin eine umfassende Exper­tise entwickelt, dank der wir mehreren bedeu­tenden Markt­ereig­nissen standhalten konnten!

Und noch diese Frage zum Schluss: Ist der Zinsgipfel erreicht?

Es liegen noch weitere Höchst­werte vor uns.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Dr. Agim Xhaja hat seine gesamte Karriere den Fixed-Income-Märkten gewidmet. Seine beruf­liche Lauf­bahn begann vor 30 Jahren in der Obli­ga­tio­nen­abtei­lung des alba­nischen Finanz­minis­teriums. Anschliessend verfasste er seine Doktor­arbeit zum Thema «Zinsen» und stiess dann zur Abteilung Kredit­risiko-Controlling der UBS. Es folgten mehrere Stationen im Obli­ga­tionen­mana­gement bei verschie­denen Finanz­insti­tuten, bevor er 2006 zur BCV wechselte. Kurz gesagt, in seinem Leben dreht sich - fast - alles um Obli­ga­tionen!

Multimedia & Events Finance, Lifestyle & Sport

Zürich, Genf, Lugano, St. Moritz, Frankfurt, London, Paris, Vaduz

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks» Summits

  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024
  • Impressionen (Sommer) 2023
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Testimonials

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2024
  • Zürich (Sommer) 2024
  • Zürich (Herbst) 2024
  • Impressionen (Sommer) 2023
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Testimonials

«Sparplan-Experten» Foren

  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024
  • Testimonials

Multimedia

  • Clips
  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Snapshots
  • Sparpläne

Awards

  • Zürich

Über uns

  • Team
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren

© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz
Multimedia & Events
Finance, Lifestyle & Sport

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Multimedia
    ▼
    • Clips - Deutsch
    • Clips - English
    • Coffees - Deutsch
    • Coffees - English
    • Handshakes - Deutsch
    • Handshakes - English
    • Infos
      ▼
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews - Deutsch
    • Interviews - English
    • Newsletter - Deutsch
    • Newsletter - English
    • Newspoint - Deustch
    • Newspoint - English
    • Snapshots - Deutsch
    • Snapshots - English
  • Events
    ▼
    • Session (Winter) 2024 - Deutsch
    • Session (Winter) 2024 - English
    • Session (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Session (Summer) 2024 - English
    • Session (Herbst) 2024 - Deutsch
    • Session (Autumn) 2024 - English
    • Impressionen (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2023 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Winter) 2023 - English
    • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
    • Summit (Winter) 2024 - English
    • Summit (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2024 - English
    • Impressionen (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2023 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressionen (Winter) 2023 - English
    • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
    • Impressionen (Summer) 2022 - English
    • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2021 - English
    • Forum (Winter) 2024 - Deutsch
    • Forum (Winter) 2024 - English
    • Forum (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Forum (Summer) 2024 - English
    • Lunches - Deutsch
    • Lunches - English
    • Events 2023 - Deutsch
    • Events 2023 - English
    • Events 2024 - Deutsch
    • Events 2024 - English
  • Sparpläne
  • Savings Plans
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
    ▼
    • Leistungen 2023
    • Leistungen 2024
  • Offers
    ▼
    • Services 2023
    • Services 2024
  • Kontakt
  • Contact