Asiens Gesundheitsmarkt wächst kontinuierlich

Portfolio Manager - Bellevue Asia Pacific Healthcare Fonds
Bellevue Asset Management AG, Küsnacht ZH
bellevue.ch
30.09.2022
Herr Kubli, den aktuellen Marktturbulenzen konnten sich auch Healthcare-Aktien aus dem asiatischen Raum nicht entziehen. Die jüngste Korrektur in Verbindung mit den nach wie vor stark wachsenden Unternehmen brachte die Bewertungen auf Tiefststände. Bietet dies nun eine Einstiegsmöglichkeit?
Ja, die historisch niedrige Bewertung in Kombination mit den nach wie vor stark wachsenden Unternehmen bietet entsprechend eine äusserst attraktive Einstiegsgelegenheit in Healthcare-Aktien aus dem asiatischen Raum für Investoren mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont.
Wieso ist der asiatische Gesundheitsmarkt so interessant?
Der Gesundheitsmarkt in den aufstrebenden asiatischen Ländern ist ein gigantischer Wachstumsmarkt. Auf die Region entfallen 60 Prozent der Weltbevölkerung. Allein in China, Indien und Indonesien leben zurzeit über 3 Milliarden Menschen. Gleichzeitig nimmt der Anteil der Mittelschicht an der Gesamtbevölkerung kontinuierlich zu. Das bedeutet eine stärkere Kaufkraft und deutlich mehr Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen im Konsum-, Freizeit- und eben auch im Gesundheitssektor. Zudem kommt gerade im Gesundheitsbereich eine weitere Entwicklung zum Tragen. Auch in Asien zeichnet sich eine wachsende Überalterung ab. In rund einer Generation, im Jahr 2050, werden ca. 1 Milliarde Menschen in der Region über 60 Jahre alt sein, davon allein in China etwa 500 Millionen.
Das bedeutet, dass der Bedarf an medizinischen Produkten enorm sein muss?
Ja, vor diesem Hintergrund sind der Zugang zu qualitativ hochwertigen medizinischen Produkten und Dienstleistungen und ihre Bezahlbarkeit essenziell.
Wird das von der Politik unterstützt?
Die Politik ist nicht zuletzt entscheidend für die Weiterentwicklung und Modernisierung des Gesundheitswesens. Besonders die aufstrebenden Länder des Kontinents reformieren den Gesundheitssektor massiv, damit dieser mit der rasch steigenden Nachfrage Schritt halten kann.
Was lässt sich somit zum Wachstum dieses Marktes sagen?
Die oben erwähnten Gründe deuten auf vielversprechende Wachstumschancen hin. Wir erwarten, dass die Gesundheitsindustrie in den asiatischen Emerging Markets in den nächsten Jahren doppelt so rasch wachsen wird wie das jeweilige Bruttosozialprodukt.
Link zum Disclaimer
Seit 2015 fungiert Oliver Kubli als Managing Director, Head Portfolio Management Healthcare Funds & Mandates. Vorher arbeitete er als Senior Portfolio Manager bei der Zürcher Kantonalbank und war Mitglied der Geschäftsleitung und Head Portfolio Management bei Adamant Biomedical Investment AG. Sein Betriebswirtschaftsstudium absolvierte er an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur. Er ist zudem CFA Charterholder.