ASSETRUSH 2021 - eine Eventplattform, die Innovatoren des Finanzmarktes vereint

12.08.2021
Herr Naegeli, Ihre ASSETRUSH-Anlässe in Zürich erfreuen sich grösstem Interesse. Wie sieht das Konzept im Detail aus?
Die Innovationen auf dem Finanzmarkt betreffen uns alle. Und als Marktakteure tragen wir auch eine grosse soziale Verantwortung, um Innovationen zu fördern. ASSETRUSH bietet eine Plattform, die dies ermöglicht. Bei unserem Eventformat geht es aber um noch mehr. Wir möchten den Personen hinter den Innovationen eine Plattform bieten, um Passion und neue Themen auf den Markt zu bringen und zu fördern. Angetrieben werden wir durch den Wunsch unserer Gäste, innovative Anlagewerte zu finden und investierbar zu machen. ASSETRUSH hebt sich somit komplett von traditionellen Eventformaten im Finanzsektor ab - auch weil Innovatoren und Investoren effektiv miteinander verbunden werden.
Das Format ist einfach gestaltet und bezieht alle Besucher ein. Ein wichtiges Gestaltungselement sind die wertvollen Kurzbeiträge unserer Partner, die in Form von fünfminütigen Elevator Pitches nach Silicon-Valley-Manier auf der Bühne präsentiert werden und unterschiedlichste Themen und Geschäftsmodelle anschaulich darstellen. Ein jeweiliger Kurzpitch ist wiederum Teil eines spannenden Themenblocks. Zwischen den Vorstellungen bieten wir ausgiebige Networking-Gelegenheiten.
Wer nimmt daran teil?
Professionelle und institutionelle Investoren und somit alle Vermögensverwalter, Banker, Family Offices und Venture-Capital-Investoren. Willkommen sind aber auch sogenannte «Finfluencer» oder private Anleger, sofern sie der Kategorie «Professionelle Investoren» angehören.
Was ist konkret der Mehrwert für die Teilnehmenden?
Der Mehrwert ist vielschichtig. Zum einen bietet ASSETRUSH Zugang zu vielen etablierten und neuen Anlagethemen sowie Finanzinnovationen. Damit haben wir im Laufe der Zeit ein völlig neues Netzwerk entwickelt, welches zukunftsträchtig und zweckorientiert ist, auf dem Finanzmarkt Geschichte mit Passion zu einem neuen Massstab vereint und bei den Teilnehmern viel Begeisterung und Engagement hervorruft. Um kurz auf den «Dating-Ansatz» zurückzukommen: Projektinhaber mit spannenden Vermögenswerten und Anlagethemen treffen auf Investoren, die nach neuen Assets suchen. Entweder, um neue Renditequellen zu erschliessen oder um ein einzigartiges Offering zu kreieren, mit dem sie sich langfristig am Anlagemarkt positionieren. ASSETRUSH verbindet also unterschiedlichste Innovatoren ihres jeweiligen Segments.
Wann und wo findet der nächste Anlass statt? Wer und wie kommt man an ein Ticket?
Der nächste ASSETRUSH findet am 15. September 2021 im Klubsaal des «Zürcher Kaufleuten» statt. Institutionelle, professionelle Investoren sowie weitere Interessenten, zum Beispiel Medienvertreter, sind herzlich eingeladen, ein Ticket unter asset-rush.com zu beziehen. Um 14.30 Uhr startet das Programm, welches sich über den Nachmittag hinwegziehen wird. Am Abend wird es zudem die Möglichkeit geben, Experten unterschiedlichster Unternehmen an einem Dinner in kleinerer Runde treffen. Die Plätze hierfür sind jedoch limitiert. Es gilt: First come, first serve.
Möchten Sie schon sagen, welches die Themen sein werden?
Na, alles möchte ich hier nun doch noch nicht verraten. Vielleicht nur so viel: Der nächste im September 2021 stattfindende ASSETRUSH wird sich den Themenclustern «Public Markets», «Private Markets» und «Digital Markets» widmen. Das detaillierte Programm werden wir in Kürze veröffentlichen. Und noch dies: Werfen Sie aber doch in der Zwischenzeit bereits schonmal einen Blick auf dieses Kurzvideo, um Eindrücke in die Dynamik des letzten ASSETRUSH zu gewinnen: g2fp.com/blog/thank-you-assetrush
Link zum Disclaimer
GenTwo ist Schöpfer von Finanzprodukten der nächsten Generation. Der innovative Verbriefer bietet «Securitization-as-Service» über ausserbilanziell aufgesetzte Verbriefungsplattformen an. Nicht nur bankfähige, sondern auch nichtbankfähige Vermögenswerte können nun einfach über ein konventionelles Finanzprodukt mit Schweizer ISIN emittiert werden. Der Chief Vision Officer von GenTwo ist Philippe A. Naegeli, ein erfahrener Unternehmer und Investor mit starkem Unternehmergeist und umfangreicher Erfahrung in den Bereichen Trading, Investment und Merchant Banking, Corporate Governance und Strukturierung neuer Strategien und Produkte. Wichtige Meilensteine seiner Karriere sind die Leitung verschiedener Unternehmen, darunter Forstmann & Co. in den USA.