Attraktive Aussichten für US Small- und MidCap-Aktien

Senior Managing Director, Director of Research
Weatherbie Capital, LLC, Boston
alger.com
16.01.2020
Herr Bennett, können Sie ein paar Worte zum Gründer Matthew A. Weatherbie und zur Verbindung mit Alger sagen?
Matt Weatherbie gründete Weatherbie Capital im November 1995. Zuvor war er von 1983 bis 1995 bei Putnam Investments verantwortlicher Portfoliomanager des «Putnam Voyager Fonds». Unter seiner Leitung wuchs Voyager von 200 Mio. US-Dollar auf ein Vermögen von über 5 Mrd. US-Dollar.
Matt gründete Weatherbie Capital als eine Boutique-Investmentfirma mit einem starken Fokus auf Small- und Smid-Cap-Investitionen. Er stellte meinen Kollegen George Dai im Jahr 2001 und mich in 2007 ein. George und ich verwalten nun den Grossteil der Specialized-Growth-Strategie, Matt bleibt aber ein aktiver und engagierter Portfoliomanager. Wir werden von einem erfahrenen Team von drei Analysten und Portfoliomanagern sowie einem zweiköpfigen Handelsteam in Boston unterstützt.
Als Matt begann, sich Gedanken über die Zukunft zu machen, kreuzten sich seine Wege mit Alger. Die Synergien zwischen den beiden Firmen waren klar, vor allem in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Operations. Unsere Firmen waren wie Gleichgesinnte, da wir uns beide auf Wachstumsaktien-Investitionen konzentrierten. Weatherbie war mehr im Small- und MidCap-Bereich aktiv, Alger im Large-Cap-Bereich. Seit dem 1. März 2017 ist Weatherbie Capital eine hundertprozentige Tochterfirma von Alger.
Sie sind ein Spezialist für amerikanische Small- und Mid-Cap-Aktien. Was reizt Sie daran besonders?
Ich habe den besten Job der Welt. Was mich an der Spezialisierung auf Small- und Mid-Cap-Aktien besonders reizt, ist die Möglichkeit, Unternehmen, die an der Spitze des dynamischen Wandels stehen, sehr detailliert und tief zu analysieren. Diese Unternehmen haben die Gefahren der Kindheit bereits überwunden, befinden sich aber immer noch im spannendsten Teil ihres Wachstumszyklus. Als Team treffen wir dynamische Managements, die einzigartige Unternehmen in sich schnell verändernden Branchen aufbauen.
Wir finden diese Ideen in den traditionellen Sektoren, die von den meisten Wachstumsmanagern abgedeckt werden, wie zum Beispiel dem Gesundheitswesen und der Technologie. Wir verbringen aber enorm viel Zeit, Ideen in anderen Sektoren zu finden, die nicht sofort ins Auge stechen. Wir finden sehr wachstumsstarke und profitable Unternehmen in eher alltäglichen Branchen wie Abfallentsorgung, Immobilienverwaltung und Luft- und Raumfahrt. Die Möglichkeit, ein Portfolio aufzubauen, das 50 unserer besten Ideen besitzt, die unsere strengen Investitionskriterien erfüllen, bedeutet, dass jeder Tag anders ist, und das ist es, was mich reizt.
Wie viele sogenannte «Best Ideas» haben Sie auf dem Radar?
Wir beginnen mit einem Universum von rund 1‘500 Firmen, die die Grundvoraussetzungen für eine Investition erfüllen. Das Team grenzt dieses Universum von möglichen Namen auf etwa 350 bis 400 Unternehmen ein, die unsere Wachstums- und Qualitätskriterien erfüllen. Wir analysieren diese Unternehmen sehr detailliert, treffen uns mit dem Top-Management und auch der mittleren Führungsebene, sprechen mit Kunden, Lieferanten und Wettbewerbern, analysieren, wie sie Geld verdienen und durchleuchten die wichtigsten Branchentrends. Dieser Prozess hilft uns, die Nachhaltigkeit ihrer Wachstumsraten und die Grösse der Märkte, auf die sie abzielen, zu bestimmen. Intensive Diskussionen und Debatten in unseren Research-Meetings führen uns zu den 50 Namen, die wir «The Weatherbie 50» nennen, und die wir in unserem Portfolio besitzen.
Und wie viel Geld verwalten Sie in dieser Strategie?
In der Weatherbie Specialized Growth-Strategie verwalten wir ca. 1,8 Mrd. US-Dollar (Stand 31.12.2019).
Hat der neu - auch für Schweizer Investoren - aufgelegte Fonds den gleichen erfolgreichen Ansatz?
Ja. Wir freuen uns, dass der neu aufgelegte Fonds den gleichen Ansatz verfolgt, der seit der Gründung der Firma im Jahr 1995 umgesetzt wurde. Es ist eine gute Zeit, in US Small- und Mid-Cap-Titel zu investieren, und wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, die Strategie auch Schweizer Investoren zugänglich zu machen.
Link zum Disclaimer
Joshua Bennett ist Senior Managing Director und Director of Research bei Weatherbie Capital, LLC. (eie hundertprozentige Tochterfirma von Alger). Er ist Portfoliomanager des Alger SMid Cap Focus Fonds, des Alger Dynamic Opportunities Fonds, der Weatherbie Specialized Growth-Strategie und der Weatherbie Long/Short-Strategie. Bennett hat ausserdem Research-Verantwortung in den Bereichen Verbraucher, Industrie, Technologie und diversifizierte Unternehmensdienstleistungen. Er kam im Juli 2007 zu Weatherbie Capital und verfügt über 19 Jahre Investitionserfahrung. Bevor er zu Weatherbie kam, war er als Equity-Research-Analyst bei MFS Investment Management in Boston tätig. Josh Bennett hat ausserdem als High Yield Research Associate Erfahrung bei Fidelity Investments gesammelt. Er ist ein CFA-Charterholder und ist Mitglied der CFA Society Boston und des CFA Institutes.