Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches
    • Roundtables
    • Events 2021
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Video Academy
    • Kontakt
  • St. Moritz
  • Academy
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > Auch Gelassenheit kann zum Ziel führen
Fundplat > Deutschland > Interviews > Auch Gelassenheit kann zum Ziel führen
Fundplat > Österreich > Interviews > Auch Gelassenheit kann zum Ziel führen
Fundplat > Luxemburg > Interviews > Auch Gelassenheit kann zum Ziel führen

Auch Gelassenheit kann zum Ziel führen

Thomas Meyer zu Drewer
Thomas Meyer zu Drewer
Geschäftsführer ComStage ETFs
Commerzbank AG, Frankfurt comstage.de

11.08.2017

Herr Meyer zu Drewer, natürlich lassen sich die aktuellen welt­poli­tischen Gescheh­nisse nicht ausblenden und werfen die Frage auf, was Ihre Anleger derzeit tun?

Der verbale Schlagabtausch zwischen den USA und Nord­korea und die inter­natio­nalen Bemühungen um eine Beilegung gehen an den Märkten verständ­licher­weise nicht vorbei und verdrängen derzeit manch andere tages­aktuelle Themen. Zur Zeit sehen wir aber noch relative Ruhe. Das heisst, dass Inves­toren abwarten und versuchen, die Lage genau zu analy­sieren. Was in den Zeiten von Twitter sicherlich schwieriger geworden ist. Wo wir in den letzten Tagen verstärkte Nachfrage gesehen haben, waren Short-ETFs auf Standard­indizes wie DAX und EURO STOXX 50. Hinzu kamen Zuflüsse in lang­laufenden Renten-ETFs. Hier ist der Hinter­grund die «Flucht» in sichere Staats­anleihen. Seit Ende Juli ist die Rendite der deutschen 10-jährigen Bundes­anleihe deutlich zurück­gekommen. Aber unab­hängig von dem Thema Korea sind Investoren natürlich mit der zwischen­zeit­lichen, eher unerwar­teten Stärke des Euros gegenüber zahl­reichen Währungen, allen voran dem US-Dollar beschäftigt. Da rückt die Bundestags­wahl in knapp sechs Wochen ein wenig in den Hinter­grund.

Laut einschlägigen Statistiken geht es der ETF-Industrie blendend. Können Sie das unter­schreiben?

Wir erwarten auch für Ende Juli neue Höchst­stände bei den in Europa in ETFs inves­tierten Geldern. Was zeigt, dass ETFs ihren Platz im bald 19. Jahr seit Erstein­führung in Europa gefunden haben. Erfreulich ist dabei das zunehmende Interesse von Privat­inves­toren. Denn börsen­gehan­delte Invest­ment­fonds sind ideale Instru­mente für einen breit gestreuten und lang­fristigen Vermögens­aufbau.

«ComStage» hat bekanntlich eine starke Stellung im Geschäft mit Spar­plänen. Lohnt sich dieser Aufwand?

Der demographische Wandel und die damit einher­gehenden Probleme sind nicht nur ein schon sehr lang aktuelles Thema in der Politik. Wie wir aus Statistiken wissen, hat die Anzahl der abgeschlos­senen Sparpläne stark zugenommen und wächst weiterhin deutlich. Privat­investoren setzen also zunehmend die Empfehlungen der Fachleute um, für das Alter vorzu­sorgen. «Financial Education» - ein wirklich passender deutscher Begriff fällt mir dazu leider nicht ein und «Finanz­bildung» trifft den berühmten Nagel nicht wirklich auf den Kopf - war schon immer unser Anliegen. Und es ist schön zu sehen, dass sich der Aufwand dafür in einem veränderten Anleger­verhalten zeigt.

Welche ComStage ETFs sind in jüngster Zeit besonders gefragt?

Wir sehen vor allem Bewe­gungen bei den bekannten Standard­indizes, sei es auf amerika­nische oder euro­päische Indizes. Ein Sonder­thema ist seit längerer Zeit die Boom­region Pazifik. Und was im Übrigen in diesem Jahr besonderes Interesse von Inves­toren auf sich gezogen hat, sind Schwellen­länder. So hat der MSCI Emerging Markets sein Pendant MSCI World seit Jahres­anfang deutlich über­troffen. Ein Blick lohnt sich also. Das alles natürlich vor dem Hinter­grund der eingangs geschil­derten welt­poli­tischen Entwick­lungen. Aus zahl­reichen Kunden­gesprächen und auch aus eigener lang­jähriger Erfahrung weiss ich aber, dass Gelassen­heit durchaus eine Strategie sein kann.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Thomas Meyer zu Drewer verantwortet als Geschäfts­führer das ETF-Geschäft der Commerzbank unter der Marke «ComStage». Er verfügt über zwei Jahr­zehnte Erfahrung als aktiver Fonds­manager und im Vertrieb.
SUPPORTED BY
Fonds
Fintech

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte
  • Business
  • Formate

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Experten

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Deutschland
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches
  • Roundtables
  • Events 2021
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt