Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches
    • Roundtables
    • Events 2021
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Video Academy
    • Kontakt
  • St. Moritz
  • Academy
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > «Auf der Suche nach Risiko­diversi­fikation entdecken immer mehr Anleger auch Edel­metalle»
Fundplat > Deutschland > Interviews > «Auf der Suche nach Risiko­diversi­fikation entdecken immer mehr Anleger auch Edel­metalle»
Fundplat > Österreich > Interviews > «Auf der Suche nach Risiko­diversi­fikation entdecken immer mehr Anleger auch Edel­metalle»
Fundplat > Luxemburg > Interviews > «Auf der Suche nach Risiko­diversi­fikation entdecken immer mehr Anleger auch Edel­metalle»

«Auf der Suche nach Risiko­diversi­fikation entdecken immer mehr Anleger auch Edel­metalle»

Ulf Schierhorn
Ulf Schierhorn
Abteilungsdirektor, Capital Markets / Fondsvertrieb
DONNER & REUSCHEL / HANSAINVEST, Hamburg donner-reuschel.de

04.07.2019

Herr Schierhorn, der Goldpreis hat jüngst merklich zugelegt. Was sind die hauptsächlichen Gründe dafür?

Gold gilt immer noch als der klassische sichere Hafen der Kapital­anlage. Wenn aufgrund erhöhter Unsicher­heiten in anderen Anlage­klassen Verluste drohen, ist Gold gefragt. Aktuell bewegen uns diverse poli­tische Unsicher­heiten, vor allem die Handels­konflikte. Aber auch die drohende Eska­lation im Nahen Osten, der anstehende Brexit, der Schwenk wichtiger Noten­banken zu einer wieder expansi­veren Geld­politik und die globale wirt­schaft­liche Abkühlung beunruhigen Anleger. Entsprechend ist der Gold­kurs in diesem Jahr um etwa 10 Prozent gestiegen - in Euro umge­rechnet sogar noch ein wenig mehr.

Sehen Sie parallel dazu auch ein gestiegenes Interesse seitens der Kundschaft?

Das Interesse steigt seit Jahren stetig an - kein Wunder ange­sichts der unge­wöhn­lichen Fülle an poten­ziellen Risiken. Seit gut drei Jahren haben die Anfragen aber noch einmal zuge­nommen - zwischen­zeitlich immer wieder auch zu Gold­minen­aktien. Dabei ist die Ziel­gruppe für ein Gold-Investment weniger der kurz­fristig orien­tierte Anleger. Vielmehr sollte man Gold als strate­gische Beimischung in einem ausge­wogenen und gut struktu­rierten Depot begreifen. Zwischen­zeit­liche taktische Anpassungen der Gewichtung sind nicht unbedingt sinn­voll, da es sich aus unserer Sicht um eine Art Versi­cherung für den Notfall im Depot handelt.

Was ist dann Ihre Antwort?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Gold zu inves­tieren, ange­fangen von der Gold­münze oder dem Barren bis hin zu Zerti­fikaten. Eine der besten Varianten ist meines Erachtens der aktiv gemanagte und bereits seit über zehn Jahren bewährte Invest­ment­fonds «HANSAgold». Ein Vorteil ist, dass man selbst keine Lagerung orga­ni­sieren muss, die Gold­bestände im Fonds aber zum Teil physisch hinterlegt sind. Dadurch ist eine physische Auslie­ferung auf Anfrage möglich. Zudem wird das Kapital in einem Sonder­vermögen angelegt und ist somit insol­venz­gesichert. In einen ganzen Korb von Edel­metallen kann man mit dem Fonds «HANSAwerte» inves­tieren. Das Fonds­mana­gement kann über aktives Fonds- und Risiko­mana­gement die ganze Breite an Invest­ment­möglich­keiten rund um Edel­metalle inklusive Edel­metall­aktien nutzen.

Stellen Sie fest, dass in den von Ihnen beobachteten Depots generell zu wenig Edelmetalle vertreten sind?

Auf jedem Fall steigt die Sensitivität für die vorhan­denen Unsicher­heiten stetig. Auf der Suche nach Risiko­diver­sifi­kation entdecken immer mehr Anleger auch Edel­metalle. Trotzdem gibt es Kunden, die Gold als «zins­freies Investment» meiden. Dabei wird allerdings oft über­sehen, dass es aktuell kaum noch Zinsen gibt bzw. sogar welche gezahlt werden müssen.

Welche Empfehlungen haben Sie sonst noch zur Hand?

Die wichtigste Empfehlung ist aus meiner Sicht, die eigene Allo­kation laufend auf eine breite und robuste Streuung hin zu über­prüfen. Trotz sicherlich vorhan­dener Über­bewer­tungen bei verzins­lichen Anlagen und teil­weise auch bei Aktien ist in einem ausge­wogenen Portfolio derzeit keine Anlage­klasse verzichtbar. Die absehbar wieder expan­sivere Ausrichtung der Geld­politik in wichtigen Währungs­räumen unter­stützt die Kurse und bietet immer wieder Chancen. Allerdings mani­festiert sich dadurch auch die Null- bzw. Negativ­situation noch für Jahre - wenn nicht gar Jahr­zehnte. Gerade in diesem Umfeld bietet sich die Ergänzung des Depots durch eine Gold­position an.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Ulf Schierhorn verfügt über mehr als 20 Jahre Branchen­erfahrung. Seit Anfang 2015 ist der Betriebs­wirt als Abtei­lungs­direktor im Bereich Capital Markets für den B2B-Vertrieb der DONNER & REUSCHEL- sowie HANSA­INVEST-Publi­kums­fonds zuständig.
SUPPORTED BY
Fonds
Fintech

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte
  • Business
  • Formate

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Experten

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Deutschland
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches
  • Roundtables
  • Events 2021
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt