«Auf unsichere Zeiten reagieren - Risiken erkennen und Chancen trotzdem nutzen»

Abteilungsdirektor, Capital Markets / Fondsvertrieb
DONNER & REUSCHEL / HANSAINVEST, Hamburg donner-reuschel.de
10.12.2018
Herr Schierhorn, die Aktienmärkte scheinen einen Boden gefunden zu haben. Sehen Sie das auch so?
Aktuell sieht es eher nach einem Jahresschluss-Verkauf als nach einer Jahresend-Rally aus. Die Fülle an Negativnachrichten belastet zunehmend die Stimmung - vor allem in Europa. Damit erodiert die fundamentale Grundlage für eine positive Aktienmarktentwicklung. Da sich weder Handelskrieg, Haushaltsstreit in Italien noch Brexit kurzfristig auflösen werden, wird an den Börsen vorerst die negative Stimmung weiter den Ton angeben. Der DAX könnte in diesem Zuge bis an die 10.000-Punktemarke fallen - möglicherweise gefolgt von einer leichten Erholung zum Ende dieses Jahres.
Sind irgendwo noch grössere Risiken versteckt?
Das Kernrisiko ist eine stärker als heute erwartete konjunkturelle Abkühlung. Neben den genannten politischen Risiken geht diese vor allem auch von der restriktiv wirkenden US-Geldpolitik und den deutlich gestiegenen Zinsen aus. Die US-Konjunktur wird daher in 2019 auf jeden Fall abkühlen. Unter der Annahme, dass sich einige politische Belastungsfaktoren im Jahresverlauf klären und angesichts der bereits vergleichsweise niedrigen Bewertungen erwarten wir im kommenden Jahr steigende DAX-Notierungen.
Wie gehen Ihre Kunden damit um?
Zur Vermeidung übermässiger Verluste fokussieren wir uns auf die prozyklische Steuerung von Investitionsquoten. Im Jahresverlauf haben wir die Aktienquoten deshalb bereits frühzeitig gesenkt. Seit einigen Wochen liegen diese deutlich unter 20 Prozent. Das beruhigt…
Gibt es auch für Nichtkunden die Möglichkeit von dem Ansatz Ihres Hauses zu profitieren?
Einige Module unserer hauseigenen Vermögensverwaltung bieten wir auch als Publikumsfonds an. So findet sich zum Beispiel im «D&R Wachstum Global TAA» unser mehrfach ausgezeichnete Ansatz zur Quotensteuerung eines globalen Aktienportfolios. Das hilft Kunden rechtzeitig Aktienquoten zu reduzieren - aber auch dabei später wieder in den Markt zurückzukehren, um Chancen zu nutzen.
Welche anderen Portfoliobausteine empfehlen Sie im aktuellen Umfeld?
Aufgrund der hierzulande noch lange anhaltenden Niedrigzinsphase bleibt eine breite Streuung über viele Anlageklassen das A und O. Gerade risikosensitive Anleger sollten dabei immer auch chancenreichere Anlageklassen wie Aktien berücksichtigen. Sinnvoll ist zudem die Beimischung eines Goldanteils. Dieser hilft, die Volatilität eines Portfolios zu reduzieren und kann im Krisenfall als sicherer Hafen dienen.
Ulf Schierhorn verfügt über mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung. Seit Anfang 2015 ist der Betriebswirt als Abteilungsdirektor im Bereich Capital Markets für den B2B-Vertrieb der DONNER & REUSCHEL- sowie HANSAINVEST-Publikumsfonds zuständig.