Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Bei DWS muss das Runde nicht mehr ins Eckige passen»
Fundplat > Interviews > «Bei DWS muss das Runde nicht mehr ins Eckige passen»
Fundplat > Interviews > «Bei DWS muss das Runde nicht mehr ins Eckige passen»
Fundplat > Interviews > «Bei DWS muss das Runde nicht mehr ins Eckige passen»

«Bei DWS muss das Runde nicht mehr ins Eckige passen»

Sven Württemberger
Sven Württemberger
Head of Client Coverage Switzerland
DWS CH AG, Zürich
dws.ch

29.03.2021

Herr Württemberger, man hört, das neue «Functional Role Frame­work» der DWS sei ein echter Game Changer, auch um eine klare Leistungs­kultur zu verankern, in der Fähig­keiten, Fertig­keiten und Erfah­rungen mehr zählen als Hierar­chien. Tönt nach einem grossen Wurf…

Das ist es in der Tat, und wir sind von den Vorteilen und Möglich­keiten, die der neue Ansatz uns bietet, über­zeugt. Wir schaffen dadurch die Grund­lage für die zukünf­tige Zusammen­arbeit, die nicht mehr auf hierar­chisch geprägten Unter­nehmens­titeln basiert. Ein Schritt zu einer neuen Unter­nehmens­kultur, die uns als eigen­stän­digen, börsen­notierten Vermö­gens­ver­walter prägen wird.

Ziel des neuen Ansatzes ist es, durch einen inno­va­tiven Perso­nal­mana­ge­ment­prozess einen lang­fris­tigen und nachhal­tigen Geschäfts­erfolg zu erzielen, indem Rollen optimal auf die Stärken der Mitar­bei­tenden, die Bedürf­nisse des Unter­nehmens und nicht zuletzt die unserer Kunden abgestimmt werden. Jede Rolle hat eine klar defi­nierte Beschreibung, die Verant­wort­lich­keiten, Erwar­tungen und Priori­täten abdeckt und das nötigte Fach­wissen, Team­mana­gement und die Bezie­hungen zu anderen Teilen des Unter­nehmens berück­sichtigt.

Der neue Führungs­ansatz unter­scheidet somit gezielter zwischen Experten und Team­führung. Er reduziert Komple­xität, unter­stützt eine schnellere Entschei­dungs­findung und hilft hierar­chische Barrieren zu brechen - Impulse, die für ein modernes und leistungs­fähiges Arbeits­umfeld zunehmend unver­zicht­bar werden.

Insbesondere Asset Manager mit einem global ausge­rich­teten Geschäfts­modell können von einem funktio­nalen Ansatz profi­tieren. Vor allem im Hin­blick auf die Wett­bewerbs­fähig­keit und eine nachhal­tige Bindung sowie Weiter­ent­wicklung von Talenten. Stete Transparenz hin­sichtlich des Karriere­wegs sowie unter­jährige Entwick­lungs­möglich­keiten inner­halb der gesamten Unter­nehmung können so zu einem agileren Arbeits­umfeld beitragen.

Sie führen ein siebzehn­köpfiges Team. Was bedeutet dies ganz konkret für Ihre Personal­führung?

Wir leben schon heute sehr flache Hierarchien, in denen Ent­schei­dungen im Konsens und auf Basis des konzep­tio­nellen Know-hows jedes Einzelnen getroffen werden. Wir tragen Entschei­dungen im Team und ergänzen einander. Dieses Umfeld schafft eine natür­liche Leistungs­kultur, in dem die Bedürf­nisse des Kunden immer im Vorder­grund stehen. Hier zählen Fähig­keiten und Erfah­rungen, was sich letztlich für Kunden und Mitar­bei­tende auszahlt.

Kann dies alles auch für die Talent­gewinnung, die Entwicklung sowie Moti­vation im Vertrieb dienlich sein?

Definitiv, gerade in der Talent­gewinnung zeigen sich die Vorteile eines funktio­nalen Ansatzes. Der Mehr­wert liegt im gezielten Einsatz von Fähig­keiten und deren Förderung und das in einem flexiblen und offenen Ent­wicklungs­umfeld. Es geht nicht mehr um eine statische Weiter­ent­wicklung auf Basis eines eindimen­sio­nalen Models. Man könnte auch sagen, «das Runde muss nicht mehr ins Eckige passen» - das Model ist agiler und passt sich den Kompe­tenzen der Mitar­bei­tenden an. Somit werden Mitar­bei­tende noch effek­tiver einsetz­bar, was natürlich auch für die Erreichung von gesamt­unter­nehme­rischen Zielen von enormer Bedeutung ist. Gerade im Vertrieb bauen wir auf Talente, die viel­seitige Leistungs­merkmale mitbringen - von spezifischem Fachwissen, über soziale Kompetenz bis hin zu dezi­dierten Markt­kennt­nissen. Hier müssen wir sicher­stellen, dass wir Leistung nicht nur einfordern, sondern auch hono­rieren und das unab­hängig von der Seniorität.

… und könnte Finanz­dienst­leister für junge Bewerbe­rinnen und Bewerber noch attrak­tiver machen. Um bei DWS zu bleiben und Hand aufs Herz: wie attraktiv ist Ihr Unter­nehmen?

Ich denke, wir senden hiermit ein klares Zeichen und das nicht nur an junge Bewer­be­rinnen und Bewerber. Wir leben in einer Leistungs­gesell­schaft, die sich vom stetigen Wandel nährt - hier müssen wir adaptiv handeln, auch um am Arbeits­markt dauerhaft attraktiv zu bleiben. Dies gilt übrigens nicht nur für die DWS, sondern für die gesamte Industrie und darüber hinaus. Schaut man z.B. in die Techno­logie­branche, sieht man, dass sich dort vergleich­bare Modelle längst etabliert haben.

Gerade in Zeiten, in denen sich das mitein­ander Arbeiten neu definiert und auch Werte­vor­stellung sich neu ausrichten, ist ein Umdenken unver­zichtbar. Diesem kultu­rellen Wandel wollen wir als DWS und in der Industrie Rechnung tragen.

Nebst diesem Schritt, was macht Ihnen aktuell noch viel Freude?

Freude würde mir schon machen, mit Kunden, Kolle­ginnen und Kollegen bei einem guten Glas Wein auf das in diesem Jahr bereits Erreichte anzu­stossen - auch hier bleibe ich aber opti­mistisch, dass dies im Sommer möglich sein wird.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Sven Württemberger ist Head Client Cove­rage bei der DWS CH AG und verant­wortet gemein­sam mit seinem siebzehn­köp­figen Team den Vertrieb von aktiven Fonds, Xtrackers ETFs sowie Mandaten an insti­tutio­nelle und Whole­sale-Inves­to­ren. Zwischen 2009 und 2017 war er bei Black­Rock Asset Mana­gement in verschie­denen Posi­tionen für den Vertrieb von iShares ETFs in Deutsch­land und der Schweiz verant­wortlich. 2009 arbei­tete er bei der Deutschen Bank in der Entwick­lung von struktu­rierten Produkt­lösungen für den insti­tutio­nellen Vertrieb sowie bis 2006 für eine inter­natio­nale Unter­nehmens­beratung. Sven Württemberger verfügt über einen MBA in Inter­na­tional Finance der Helsinki School of Eco­nomics und der Uni­ver­sität St. Gallen sowie einem Bachelor in Finance der Bristol Business School, UK.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact