Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Mountain Talks
    • Lunches & Panels
    • Roundtables
    • Coffees
    • Events 2022
  • Über uns
  • Angebote
  • TV
  • Kontakt
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • Deutschland
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > «Bei Real Assets möchten wir stärker wachsen als der Markt»
Fundplat > Deutschland > Interviews > «Bei Real Assets möchten wir stärker wachsen als der Markt»
Fundplat > Österreich > Interviews > «Bei Real Assets möchten wir stärker wachsen als der Markt»
Fundplat > Luxemburg > Interviews > «Bei Real Assets möchten wir stärker wachsen als der Markt»

«Bei Real Assets möchten wir stärker wachsen als der Markt»

Marc Kriegsmann
Marc Kriegsmann
Head of Business Development Asset Servicing
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, Luxemburg
hauck-aufhaeuser.com

05.01.2021

Herr Kriegsmann, werfen wir zunächst einen Blick auf das zurück­liegende Jahr. Wo liegen Ihre High­lights bezogen auf das Business Development von Asset Servicing?

Trotz der beson­deren Situation sowie wenigen bis gar keinen Terminen mit poten­ziellen Neukunden vor Ort ist unser Geschäft im Asset Servicing bei Hauck & Aufhäuser sehr stark gewachsen. Denn: Geschäfts­partner und Neukunden nutzten vor allem unsere digi­talen Ange­bote zur Kommu­ni­kation. Und wir merken bis heute: Der Zuspruch der Kunden für diese Art der agilen Kommu­ni­kation nimmt von Tag zu Tag zu. Das beginnt schon am Anfang der Customer Journey. Mit unseren digi­talen Onboarding-Prozessen und virtuellen Work­shops können wir kontaktlos und komfor­tabel unsere Kunden betreuen und beraten. Dabei kommen gerade in einem digi­talen Umfeld unsere Allein­stellungs­merkmale wie Qualität, Schnellig­keit, Flexi­bi­lität und Indi­vidua­lität in der Geschäfts­anbahnung voll zum Tragen. All das wird von unseren Geschäfts­partnern seit jeher geschätzt und macht sich auch in Pandemie­zeiten mit posi­tivem Kunden­feedback bemerkbar. Darüber hinaus beobachten wir, dass vor allem im Real-Asset-Bereich die Nachfrage weiterhin sehr stark ist. Gerade hier konnten wir bei insti­tutio­nellen Inves­toren mit unserer One-Stop-Shop-Lösung für deren Projekte immer wieder punkten. Kurzum: Die Kombi­nation aus AIFM-, Admin- und Verwahr­stellen-Funktion im Einklang mit unseren digi­talen Kontakt­punkten über­zeugt Initia­toren und Inves­toren.

Abgesehen von den Auswirkungen von Covid-19: Beobachteten Sie in 2020 in der Asset-Mana­gement-Branche einen regio­nalen oder globalen Trend?

Ob regional oder global - bei Private Debt, Immo­bilien und Private Equity beobachten wir eine deutliche Konzen­tration liquider Mittel auf Seiten insti­tutio­neller Inves­toren. Insti­tutio­nelle Inves­toren wie zum Beispiel Versi­cherungen oder Pensions­kassen suchen Real-Asset-Platt­formen, über die sie in die jeweils gewünschten Asset­klassen mit unter­schied­lichen Anlage­beratern inves­tieren können. Für insti­tutio­nelle Inves­toren ist es in diesem Zusammen­hang enorm wichtig, dass sie als Initiator der Plattform fungieren und zugleich «Herr im eigenen Hause» bleiben. Das funktioniert mit Hauck & Aufhäuser sehr gut, weil wir als spezia­li­sierter Partner im Asset Servicing durch ein leistungs­fähiges Risiko­mana­gement und eine One-Stop-Shop-Lösung einen fortwäh­renden Mehr­wert für unsere Kunden gene­rieren. Ein weiteres Potenzial liegt sicherlich auch in den digi­talen Vermö­gens­werten. Nicht erst seit dem jüngsten Bitcoin-Hoch wächst das Inte­resse der Inves­toren an digi­talen Assets. Dem wollen wir mit unserer KVG für Krypto- und tokeni­sierte Assets begegnen und arbeiten hier mit dem FinTech Kapilendo zusammen.

Covid-19 hat den Vertrieb von Fonds­produkten - aber sicherlich auch Ihren eigenen Vertrieb - auf den Kopf gestellt. Wie sind Sie damit umgegangen?

Das insti­tutio­nelle Geschäft im Asset Servicing läuft bei uns trotz der aktuellen Pandemie aufgrund der Akzeptanz von State-of-the-Art-Techno­logien sehr gut. Selbst persön­liche Kennen­lern­termine per Video­tele­fonie sind gut möglich und werden von den Kunden auch sehr gerne wahr­ge­nommen. Das ist für uns insofern positiv, weil die Nachfrage nach der Auflage neuer illi­quider Produkte unverändert hoch ist. Nicht selten fehlt es im Gegenzug jedoch an inte­ressanten Objekten und Investments im Real-Asset-Bereich.

Welche Rolle spielen inter­nationale Kunden (ausserhalb der DACH-Region) in Ihren Geschäfts­akti­vitäten? Wird sich diese Rolle in 2021 verändern?

Mit der zunehmenden Inter­natio­nali­sierung des Marktes werden auch inter­natio­nale Kunden für uns immer wichtiger. Das hat natürlich auch Folgen für unser Business Deve­lopment im Bereich Asset Servicing. Es gibt bereits eine Viel­zahl an inter­natio­nalen Inves­toren und Asset Managern, die sich für ein Setup in Luxemburg inte­res­sierten oder bereits eines haben. Dies ist auf die sehr hohe inter­natio­nale Akzeptanz von Luxemburger Fonds­strukturen zurück­zuführen - gerade auch in Bezug auf die welt­weiten Vertriebs­möglich­keiten. Luxemburg verfügt insgesamt als zweit­grösster Fonds­standort welt­weit über eine ausge­zeich­nete Exper­tise und bietet Fonds­initia­toren ein inno­vatives und sich schnell entwic­kelndes Finanz­umfeld. Die Anzahl an Gesprächen mit inter­natio­nalen Inves­toren nimmt bei uns daher stetig zu. Neben der DACH-Region und einigen euro­päischen Märkten schauen wir uns in diesem Jahr auch verstärkt Möglich­keiten mit chine­sischen Asset Managern und Inves­toren für Luxem­burger Fonds­lösungen an. Aber auch im umge­kehrten Weg sind wir aktiv: Wir haben im vorigen Jahr die Vertriebs­zulassung für Fonds in Hongkong erhalten und wollen künftig Inves­toren in unseren Heimat­märkten dabei unter­stützen, den asia­tischen Markt zu erschliessen.

Welche strategischen Leit­linien setzen Sie sich im Business Development für den Bereich Asset Servicing bei Hauck & Aufhäuser in 2021?

Wir werden die Inter­natio­nali­sierung des Geschäfts noch ziel­gruppen­orien­tierter als bislang ansteuern und mit einem starken Team im Bereich Business Deve­lopment neue und spannende Themen angehen. Dabei fokus­sieren wir uns auch auf Pensions­kassen, Versi­che­rungen und Family Offices. Im Real-Asset-Bereich wollen wir ferner stärker wachsen als der Markt und auch bei Financial Assets werden wir in der aktuell etwas schwierigen Situation mit dem Markt schritt­halten und alle notwen­digen Extra­meilen gehen.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Marc Kriegsmann ist als Head of Business Deve­lopment Asset Servicing für die Bereiche Real Assets und Financial Assets in Deutschland und Luxemburg zuständig. Daneben verant­wortet er als Nieder­lassungs­leiter den Standort Luxemburg. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Struktu­rierung und Auflage von komplexen Invest­ment­produkten sowie Zulassungs­prozessen im euro­päischen und ausser­euro­päischen Raum.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz

«Experten-Lunches» & Panels

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

«Experten-Coffees»

  • Frankfurt

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia

Fundplat TV

  • Revolution
  • Vorteile
Newsletter Deutschland
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2022 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Mountain Talks
  • Lunches
  • Roundtables
  • Coffees
  • Events 2022
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Fundplat TV
  • Newsletter
  • Kontakt