Beim Marktführer im Krypto-ETP-Bereich angekommen

03.12.2021
Herr Wenger, Sie sind sehr bekannt in der Schweizer ETF-Industrie, nun haben Sie in die Krypto-Welt gewechselt. Sind Sie gut angekommen?
Vielen Dank, ja, ich bin bestens angekommen bei 21Shares. Es ist wirklich eine tolle Firma mit fantastischen Kollegen, die alles daran setzen, unseren Kunden und Partnern die bestmöglichen Produkte und den besten Service zu liefern.
Unglaublich auch welche Dynamik im Krypto-Markt herrscht, ich lerne jeden Tag was Neues dazu und finde es faszinierend, wie stark bereits das Interesse von Investoren, sowohl privaten als auch institutionellen, am Thema ist. Ganz aktuell haben wir im Jahr 2021 bereits mehr als 1 Milliarde US-Dollar an Nettomittelzuflüssen verzeichnet.
Neben dem allerorts bekannten Bitcoin sind Kryptos wie Ethereum und Solana gut nachgefragt. Investoren positionieren sich also auch in Richtung moderner Infrastruktur und investieren in sogenannte digitale App Stores.
Mit 21Shares haben Sie sich für eine Top-Adresse entschieden. Können Sie ein paar Worte zu Ihrem Haus sagen?
21 Shares gehört zur Amun Gruppe, die ja neben ETPs auch noch im Token-Geschäft tätig und in Wirklichkeit mehr Technologiefirma als reiner Asset Manager ist. Unabhängig von der Emissionsform ist es unser Anspruch, jedem bzw. jeder Interessierten einen effizienten Zugang zum Krypto-Universum zu ermöglichen. Aber nun zu 21Shares: Wir sind der erste und grösste Emittent in Europa, was Krypto-ETPs betrifft. Ich denke auch, dass die ETP-Struktur sich für Krypto-Underlyings perfekt eignet. Wenn Sie in eine neue Assetklasse investieren, wollen Sie ja ein bewährtes Vehikel zur Verfügung haben, das sich durch Transparenz, Sicherheit, Effizienz und Liquidität auszeichnet.
Weiters verfügen wir neben unserer unbändigen Innovationsfreude auf der Produktseite über ein umfangreiches Wissen, welches wir gemeinsam mit unserem anerkannten Research-Team Investoren und allen Interessierten zur Verfügung stellen.
Wir bieten neben einer Vielzahl an Einzel-Krypto-Underlyings zum Beispiel auch Basket-Lösungen an, durch welche die Investoren in einem Produkt gleich in diversifizierter Form in den Krypto-Markt anlegen können.
In den USA haben Sie jüngst eine überaus prominente Person als Geschäftspartnerin gewinnen können…
So ist es, Cathie Wood in unserem Board zu haben, ist eine unglaubliche Bereicherung und grossartige Auszeichnung für das, was unsere Firmengründer Ophelia Snyder und Hany Rashwan bereits nach drei Jahren am Markt erreicht haben. Ich denke, wir stehen erst am Anfang und werden noch eine spannende und erfolgreiche Reise vor uns haben.
Kommen wir zurück in unsere Breitengrade. Sie sind verantwortlich für das Geschäft in Nordeuropa. Wie ist der Stand heute und was sind Ihre Pläne für die kommenden Monate?
Wir haben in den drei Jahren unseres Bestehens bereits viel erreicht und sind vor allem in unserem Heimatmarkt Schweiz sehr bekannt. Die Aufgabe für mich und mein Team ist es nun, den Bekanntheitsgrad der Marke vor allem in der erweiterten DACH-Region und auch Skandinavien und Benelux auszubauen sowie uns durch unsere Servicequalität und Nähe zum Kunden zu positionieren.
Das Ziel bleibt das gleiche, den Investoren einen effizienten Zugang zu Krypto-Währungen zu ermöglichen. Wir wollen Brücken bauen, welche von der traditionellen Finanzwelt in die innovative Krypto-Welt der Zukunft führen und damit den Investoren die Möglichkeit bieten, an diesem Megatrend zu partizipieren.
21Shares ist auch bekannt für qualitativ hochstehendes Research. Wie wichtig ist das in Ihrem Tagesgeschäft mit bestehenden und neuen Kunden?
Das ist richtig. Wir sind nicht nur bezüglich der Produktausgestaltung die Nummer Eins im Markt, sondern aufgrund unseres einzigartigen Research-Teams sicherlich auch auf der Know-how-Seite. Das Spektrum unseres Research und deren Publikationen umfasst alle Themen, von Krypto über Blockchain bis Defi. Dieses Know-how wollen wir den Investoren und allen Interessierten zugänglich machen, damit sie noch fundiertere Investitionsentscheidungen treffen können.
Ich kann jedem nur ans Herz legen, einen Blick auf unsere Webseite 21shares.com zu werfen, dort finden Sie umfangreiche Informationen. Gerne steht unser Team natürlich auch für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Link zum Disclaimer
Bernhard Wenger konzentriert sich als Leiter für Nordeuropa auf den Aufbau des Vertriebs und die Geschäftsentwicklung für die Region. Zuvor leitete er als Geschäftsführer das Schweizer Büro bei State Street Global Advisors. Davor war er bei ETF Securities in London in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem als Head of European Distribution. Er hatte auch leitende Positionen bei Morgan Stanley, HSBC und BNP Paribas inne.