Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Biotechsektor: Anhaltender positiver Nachrichtenfluss»
Fundplat > Interviews > «Biotechsektor: Anhaltender positiver Nachrichtenfluss»
Fundplat > Interviews > «Biotechsektor: Anhaltender positiver Nachrichtenfluss»
Fundplat > Interviews > «Biotechsektor: Anhaltender positiver Nachrichtenfluss»

«Biotechsektor: Anhaltender positiver Nachrichtenfluss»

Dr. Daniel Koller
Dr. Daniel Koller
Head Investment Management Team BB Biotech bei Bellevue Asset Management
BB Biotech AG, Schaffhausen
bbbiotech.ch

24.10.2022

Herr Dr. Koller, der Biotech­nologie­sektor gilt als Inno­vations­labor für die Medi­kamenten­entwicklung. Zugleich zeigen die teil­weise deutlichen Kurs­verluste in diesem Jahr, dass sich die Branche den globalen Markt­entwick­lungen nicht entziehen kann. Woran liegt es?

Die Gründe dafür sind weniger inhaltlich-funda­mentaler Natur, sondern dem börsen­tech­nischen Verhalten geschuldet. Das gilt vor allem für die Aktien von Biotech­firmen aus dem Mid-Cap-Bereich, die bereits profi­tabel sind und ein klares Wachstums­potenzial haben, aber zusammen mit den Aktien der kleineren Firmen abgestraft wurden. Diese kleineren Firmen entwickeln eine kapi­tal­inten­sive Pipe­line und für diese Unter­nehmen werden die Gewinne der Zukunft bei steigenden Zinsen, wie wir sie gerade sehen, aufgrund der höheren Diskon­tierungs­sätze nun weniger hoch bewertet. Dieser Bewertungs­abschlag strahlt jedoch unfairer­weise auf die gesamte Branche aus.

Erwarten Sie hier eine Trendwende?

Im abgelaufenen 3. Quartal führten die konti­nuierlich hohe Inflation, die damit einher­gehenden Zins­anhe­bungen der Zentral­banken und die Ankün­digung weiterer Zins­schritte zu einem Anstieg der Anleihe­renditen, zu Verwer­fungen der Wechsel­kurse und zu weiteren Korrek­turen an den Aktien­märkten. Wir sind aber davon über­zeugt, dass die Märkte bald wieder den Blick auf die funda­men­tale Verfassung der Branche richten.

Was macht Sie so zuversichtlich?

Der anhaltende positive Nachrichten­fluss. In diesem Jahr gilt das insbe­son­dere für die Krebs­medizin, die seltenen gene­tisch bedingten Erkran­kungen und die Nerven­erkran­kungen. Zum Jahres­ende erwarten den ersten grossen Durch­bruch in der Genom-Edi­tierung, also dem Heraus­schneiden von fehler­haften Sequenzen bei einem Gen­defekt und deren Ersatz mit dem korrekten gene­tischen Bauplan. Vertex Pharma uns CRISPR Thera­peutics, zwei unserer Port­folio­firmen, werden als erste Gesell­schaften über­haupt Zulassungs­daten und einen Zulassungs­antrag für die Behandlung gegen Sichel­zellen­anämie und Beta-Thalassämie einreichen. Gegen diese zwei seltene Blut­erkran­kungen gibt es bislang keine adäquaten Behand­lungs­optionen.

Im Beteiligungs­portfolio überwiegen US-ame­rika­nische Firmen. Warum diese eindeutige geogra­fische Ausrichtung?

Europa und auch Asien haben in den letzten Jahren bei der Entwicklung inno­va­tiver Arzneien aufgeholt. Trotzdem sind wir der Auffassung, dass sich der US-Markt durch eine ausser­ordent­liche Inno­vations­stärke auszeichnet. Begünstigt wird diese Tatsache durch global führende Forschungs­stand­orte, industrie­freund­liche regu­lato­rische Rahmen­bedin­gungen sowie viel­fäl­tige Finan­zierungs­möglich­keiten. Diese Stand­ort­vorteile reflek­tieren sich entsprechend in unserem Portfolio.

Was im Umkehr­schluss aber auch bedeutet, dass Sie die poli­tische Diskussion in den USA um die Senkung von Medika­menten­preisen immer im Auge behalten.

Die Neuge­staltung der Medika­menten­preise, wie sie durch den Mitte August im US-Kongress verab­schie­deten Inflation Reduction Act (IRA) gesetz­lich festgelegt wurde, soll vor allem dazu beitragen, Lücken bei der Gesund­heits­ver­sorgung zu schliessen. Zugleich soll sie die Eigen­betei­ligung der Patienten an den Kosten voll­ständig auf die Kranken­ver­sicherer und Hersteller verlagern vor dem Hinter­grund, dass die Anhebung der Versi­cherungs­prämien bis 2030 auf jährlich maximal 6 Prozent beschränkt wird. Zwar sieht der IRA vor, dass die Zahl die für Preis­ver­hand­lungen in Frage kommenden Pharma­zeutika jährlich steigen soll. Die Preise zahl­reicher Arznei­mittel­kate­gorien sind jedoch nicht verhandel­bar, beispiels­weise Medi­ka­mente für seltene Krank­heiten. Weil der Fokus unserer Port­folio­firmen auf Indi­ka­tionen mit hohem medi­zi­nischem Bedarf liegt, sehen wir diese von Preis­decke­lungen für Arzneien kaum betroffen.

Welche Entwicklungen erwarten Sie in naher Zukunft?

Aufgrund des zu erwartenden Nachrichten­flusses bei klinischen Studien und möglichen Produkt­zu­lassungen könnte sich die Tendenz des 3. Quartals fort­setzen, dass Mid Caps von der Aktien­perfor­mance besser abschneiden als Large Caps. Zugleich begüns­tigen die anhaltend tiefen Unter­nehmens­bewer­tungen Über­nahme­offerten von Seiten der Pharma- und grossen Biotech­konzerne, wie sie bereits im Jahres­verlauf wieder zuge­nommen haben.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Dr. Daniel Koller kam 2004 zu Bellevue Asset Mana­gement und ist seit 2010 Head Invest­ment Mana­gement Team BB Biotech. Von 2001 bis 2004 war er als Invest­ment Manager bei equity­4life Asset Mana­gement AG und von 2000 bis 2001 als Aktien­analyst bei UBS Warburg tätig. Er absol­vierte ein Studium in Bio­chemie an der Eidge­nössischen Tech­nischen Hoch­schule (ETH) Zürich und promo­vierte in Bio­techno­logie an der ETH und bei Cytos Bio­tech­nology AG, Zürich.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact