Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Biotechsektor - Unter­schätzte Newcomer
Fundplat > Interviews > Biotechsektor - Unter­schätzte Newcomer
Fundplat > Interviews > Biotechsektor - Unter­schätzte Newcomer
Fundplat > Interviews > Biotechsektor - Unter­schätzte Newcomer

Biotechsektor - Unter­schätzte Newcomer

Dr. Daniel Koller
Dr. Daniel Koller
Head Investment Team
BB Biotech AG, Schaffhausen
bbbiotech.ch

21.04.2022

Herr Dr. Koller, wie steht es um den Biotech­sektor zurzeit?

Für viele Investoren ist Biotech zurzeit nicht besonders attraktiv. Der Nasdaq Bio­tech­nology Index, der wichtigste Börsen­index des Sektors, hat in den letzten zwölf Monaten rund 15 Prozent an Wert verloren. Während Branchen­schwer­gewichte wie Moderna oder Regeneron vereinzelt kräf­tige Kurs­gewinne verzeich­neten, verloren die meisten klein- und mittel­kapi­tali­sierten Biotechs über­durch­schnittlich. Ausschlag­gebend für den aktuellen Abwärts­trend ist jedoch aufgrund der steigenden Inflation vor allem die Sektor­rotation, weg von Growth hinzu Value. Dies hat den Biotech­sektor undiffe­renziert getroffen. Biotech­firmen, die noch ohne Umsätze mit einem zuge­lassenen Produkt ihre Entwick­lungs­pipe­line finan­zieren müssen, werden besonders abge­straft. Angesichts der steigenden Zinsen werden künftige Gewinne wegen der mit den steigenden Zinsen einher­gehenden höheren Diskon­tierungs­sätzen von Ana­lysten weniger hoch bewertet. Zahl­reiche Small und Mid Caps sind jedoch mittel- bis lang­fristig gut durch­finanziert und finanziell weitaus besser ausge­stattet als in der Vergan­genheit.

Bedeutet das, dass man ein besonderes Augen­merk auf Small und Mid Caps richten sollte?

In fundamen­taler Hinsicht könnten kleine und mittel­grosse Biotechs von einer Markt­erholung bei Biotech­aktien über­propor­tional profi­tieren. 65 Prozent aller Wirk­stoffe, die sich 2021 welt­weit in der klinischen Entwicklung befanden, wurden nach einer Studie des IQVIA Insti­tute für Human Data Science von Biotech­firmen durch­geführt, die weniger als 500 Mio. US-Dollar Jahres­umsatz hatten und jährlich weniger als 200 Mio. US-Dollar in ihre Forschungs- und Entwick­lungs­ausgaben inves­tierten. Wie deutlich diese Biotechs gereift sind, zeigt eine andere Zahl der Studie: für 76 Prozent ihrer entwic­kelten Produkte stellten die Unter­nehmen 2021 eigene Zulassungs­anträge. Das ist ein klares Indiz für die gestie­gene finan­zielle Unab­hängig­keit, welche die Unter­nehmen in eine vorteil­hafte Lage versetzt, ihre Produkte ohne Partner in Eigen­regie zu vermarkten und damit über ein höheres Gewinn­potenzial zu verfügen.

Die Pipeline ist also gut gefüllt?

Die Small und Mid Caps unter den Biotechs können das Kommer­ziali­sierungs­potenzial immer besser abschöpfen, weil sie bei Therapien der neuesten Gene­ration häufig zu den Pionieren zählen. An erster Stelle zu nennen sind hier die Zell- und Gen­the­rapien, das Gene Editing und die mRNA-Techno­logie, die mit den Impf­stoffen gegen Covid-19 von Moderna und BioNTech den grossen Durch­bruch geschafft haben. Rund 800 klinische Wirk­stoffe sind aktuell solchen neu­artigen Ansätzen zuzu­ordnen. In funda­men­taler Hinsicht sind kleine und mittel­grosse Biotechs folglich sehr gut aufge­stellt. Der entspre­chende kurs­treibende Nach­rich­ten­fluss ist vorhanden, denn in diesem Jahr wird vor allem in der Krebs­medizin, der Neuro­logie und den seltenen genetisch bedingten Erkran­kungen eine Viel­zahl von klinischen Studien­ergebnisse und Zulassungs­ent­schei­dungen erwartet.

Sie meinten zu Beginn, dass der Biotech­sektor im Moment nicht gerade hoch im Kurs ist bei Inves­toren. Mit diesen inno­vativen Produkt­pipe­lines könnte sich dies jedoch ändern?

Mit der wachsenden Zahl an Erfolgs­meldungen sollten wieder mehr Inves­toren dem Sektor Aufmerksamkeit schenken. Das Stimmungs­bild dreht sich langsam bereits wieder zugunsten des Biotech­sektors als Ganzes. Der jüngsten Umfrage von RBC Capital Markets zufolge erwarten 66 Prozent der befragten Inves­toren eine Biotech-Outper­for­mance in diesem Jahr. Waren es in der zweiten Jahres­hälfte 2021 noch 49 Prozent, die Biotechs als unter­bewertet einschätzten, sind es jetzt 64 Prozent. Zugleich beabsichtigen 58 Prozent der Befragten, ihr Exposure in Biotech zu erhöhen.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Dr. Daniel Koller kam 2004 zu Bellevue Asset Mana­gement und ist seit 2010 Head Invest­ment Mana­gement Team der BB Biotech AG. Von 2001 bis 2004 war er als Investment Manager bei equity4life Asset Mana­gement AG und von 2000 bis 2001 als Aktien­analyst bei UBS Warburg tätig. Er absol­vierte ein Studium in Bio­chemie an der Eidge­nössischen Technischen Hoch­schule (ETH) Zürich und promo­vierte in Bio­techno­logie an der ETH und bei Cytos Bio­techno­logy AG, Zürich.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact