Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Deutsch
      • Summit - Sommer
      • Summit - Winter
      • Lunches
      • Roundtables
      • Events 2021 - Überblick
    • English
      • Summit - Summer
      • Summit - Winter
      • Lunches
      • Roundtables
      • Events 2021 - Overview
  • Über uns
    • Deutsch
      • Über uns
      • Angebote
      • Video Academy
      • Kontakt
    • English
      • About us
      • Offers
      • Video Academy
      • Contact
  • St. Moritz
    • Deutsch
      • Summit - Sommer
      • Summit - Winter
    • English
      • Summit - Summer
      • Summit - Winter
  • Academy
    • Deutsch
    • English
  • Awards
  • .
  • Suche by
  • Länder
    • Deutschland
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • SCHWEIZ
Fundplat > Schweiz > Interviews > BNP Paribas Easy ETF bietet klima­freundliches Investment an
Fundplat > Deutschland > Interviews > BNP Paribas Easy ETF bietet klima­freundliches Investment an
Fundplat > Österreich > Interviews > BNP Paribas Easy ETF bietet klima­freundliches Investment an
Fundplat > Luxemburg > Interviews > BNP Paribas Easy ETF bietet klima­freundliches Investment an

BNP Paribas Easy ETF bietet klima­freundliches Investment an

Claus Hecher
Claus Hecher
Head of Business Development ETF & Index Solutions - Deutschland, Österreich, Deutschschweiz
BNP Paribas Asset Management, München easy.bnpparibas.ch

13.12.2018

Herr Hecher, Ihr «Low Carbon ETF» feierte gerade seinen zehnten Geburtstag. Wie kommt das Konzept bei Investoren an?

Ich denke, man kann BNP Paribas als Vorreiter im Bereich der ESG-Invest­ments be­zeichnen. Beim Start des «Low Carbon ETFs» vor zehn Jahren gab es nur sehr wenige ver­gleich­bare Index­fonds. Doch der frühe Start hat sich gelohnt. Stand 10.12.2018 ver­walten wir rund 430 Mio. Euro in diesem ETF, Tendenz steigend. Vor allem in den beiden letzten Jahren wurde das Inte­resse der Anleger ständig grösser.

Wie sehen Sie die Absatzchancen für ein solches Anlage­vehikel im Schweizer Markt?

Wir stellen fest, dass Schweizer Investoren sehr aufge­schlossen sind gegen­über klima­freund­lichen und generell nach­hal­tigen Invest­ments. Deshalb haben wir unseren «Low Carbon ETF» in der Schweiz registriert und diesen am 10. Dezember 2018 zum Handel im ETF-Segment der SIX Swiss Exchange einge­führt. Damit ist dieser ETF ab sofort für alle Anleger­typen inves­tierbar.

Worauf führen Sie das zunehmende Interesse zurück?

In der Gesellschaft hat sich inzwischen das Bewusstsein für die Not­wendig­keit der Energie­wende fest verankert. Uns allen ist bewusst, dass die Energie­wende unver­meidlich ist. Ein weiterer Grund für das steigende Inte­resse an diesem ETF sind neue regu­lato­rische Anfor­de­rungen. Nach Artikel 173 des franzö­sischen Energie­wende­gesetz müssen insti­tutio­nelle Anleger ihren CO2-Fuss­abdruck veröffent­lichen. Der «BNP Paribas Easy Low Carbon 100 Europe UCITS ETF» erfüllt die entspre­chenden Anfor­de­rungen und ist auf das für die Erder­wärmung fest­ge­legte Zwei-Grad-Ziel abge­stimmt, auf das im TEE-Gesetz Bezug genommen wird.

Welche Anlagestrategie verfolgt der Index, den der ETF abbildet?

Das Indexregelwerk beruht grund­sätzlich auf einen soge­nannten «Best-in-Class»-Ansatz, der bei der Titel­auswahl Unter­nehmen hervor­hebt, die den grössten Beitrag zur Energie­wende leisten. Der Index hat dabei zwei Ziele: Aktien von Unter­nehmen, die Treib­haus­gase frei­setzen, werden gering gewichtet. Unter­nehmen, die viel zur Bekämpfung der Erder­wärmung beitragen, sollen dagegen gefördert werden. Da es sich bei diesem ETF um ein verant­wortungs­volles Invest­ment­vehikel handelt, werden zudem Tabak­waren- und Waffen­her­steller ausge­schlossen, ebenso Unter­nehmen mit kontro­versen Geschäfts­akti­vitäten.

Wie sehen die nächsten Veränderungen in der Zusammen­setzung des «Low Carbon 100 Europe Index» aus?

Die Anpassung des Index­regel­werks findet noch im Dezember 2018 statt. Unter­nehmen, die direkt mit fossilen Energie­trägern in Verbindung stehen, werden ausge­schlossen. Dazu gehört die Gewinnung, Verar­beitung oder Lagerung fossiler Brenn­stoffe sowie die Strom­er­zeugung aus diesen Energie­quellen. Jetzt können sich Anleger sicher sein, dass sie den Einsatz fossiler Brenn­stoffe nicht unter­stützen. Es wird aber weitere Verände­rungen geben, da sich auch der Index unab­hängig von dieser zusätz­lichen Bedingung weiter verändert.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Claus Hecher leitet seit Juli 2016 das ETF-Geschäft von BNP Paribas Asset Mana­gement im deutsch­sprachigen Raum. Nach mehreren Jahren im Deri­vate­geschäft ist er seit 2008 in der ETF-Branche tätig.
SUPPORTED BY
Börse
Bank
ETFs
Fonds
Institut

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Genf, Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Genf, Lugano, Zürich

«Mountain Talks»

  • Summit - Sommer
  • Summit - Winter

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Deutsch
  • English

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Schweiz
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten zweimal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Summit Sommer - Deutsch
  • Summit Summer - English
  • Summit Winter - Deutsch
  • Summit Winter - English
  • Awards
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Events 2021 - Überblick
  • Events 2021 - Overview
  • Academy - Deutsch
  • Academy - English
  • Newspoint
  • Experten - Deutsch
  • Experts - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact