Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Boutiquen-Fokus, digitales Angebot und Eröffnung von Office: Diese Mehr­werte will Fundview liefern
Fundplat > Interviews > Boutiquen-Fokus, digitales Angebot und Eröffnung von Office: Diese Mehr­werte will Fundview liefern
Fundplat > Interviews > Boutiquen-Fokus, digitales Angebot und Eröffnung von Office: Diese Mehr­werte will Fundview liefern
Fundplat > Interviews > Boutiquen-Fokus, digitales Angebot und Eröffnung von Office: Diese Mehr­werte will Fundview liefern

Boutiquen-Fokus, digitales Angebot und Eröffnung von Office: Diese Mehr­werte will Fundview liefern

Tim Habicht & Oliver Howard
Tim Habicht & Oliver Howard
Geschäftsführende Gesellschafter
Fundview GmbH, Altenstadt
fundview.de

21.08.2020

Geschätzte Herren, mit Fundview ist ein neuer Nachrichten­dienst, Content-Provider und Veran­stalter exklu­siver Events in der Investment­branche gestartet. Wo unter­scheiden Sie sich von den bestehenden Wettbe­werbern?

Zuerst gilt unser klarer Fokus auf unsere Exklu­si­vität hervor­zuheben. Wir wollen nicht die breite Masse bedienen, sondern fokussieren den semi-insti­tutio­nellen und insti­tutio­nellen sowie den Whole­sale-Markt. Dabei steht unsere Nachrichten­plattform fundview.de im Zentrum unseres Unter­nehmens. Hier wollen wir in unserer Bericht­erstattung einen Mehr­wert für hoch­klassige Fonds-Selek­toren, Family Officer, Vermö­gens­verwalter und insti­tutio­nelle Investoren aus der DACH-Region liefern; und zwar nicht durch das Veröffent­lichen von über­wiegend Presse­mittei­lungen, sondern durch eigene Artikel, Portraits und Ana­lysen. Unsere Bericht­erstattung ist unab­hängig und soll Inves­toren in einem immer schwie­ri­geren Markt­umfeld - das es aufgrund der Niedrig­zinsen nicht nur während der Corona-Krise gibt - neue Möglich­keiten und Investment-Ideen aufzeigen. Wir wollen Denk­anstösse liefern und auch tiefer in die Themen unserer Bericht­erstattung eintauchen, indem wir unter die Ober­fläche blicken und Nischen bedienen.

Was sind das für Nischen?

Allen voran sehen wir einen grossen Mehr­wert in der Bericht­erstattung über spezia­lisierte Fonds-Boutiquen, die vom Niedrig­zins­umfeld durch ihr Angebot profi­tieren. Natürlich haben auch grosse Asset Manager und passive Produkte ihre Berech­tigung, aber Boutiquen liefern dennoch Investment-Ansätze, die über den tradi­tio­nellen Misch­fonds hinaus­gehen. Neben dem Boutiquen-Fokus haben wir auch Alter­natives und Real Assets für uns als zentrale Bau­steine in der Bericht­erstattung identi­fiziert. Wir sehen verstärkt eine Annäherung zwischen den Investment-Ansätzen bei insti­tutio­nellen und semi-insti­tutio­nellen Inves­toren. Real Assets werden auch für grössere unab­hän­gige Vermö­gens­ver­walter immer wichtiger. Gleiches gilt für alter­na­tive Strategien, beispiels­weise aus dem Hedge­fonds-Bereich. Diese Nischen möchten wir ausführlich bedienen und unseren Leserinnen und Lesern echte Mehr­werte abseits der ausge­tretenen Pfade liefern.

Fundview hat sein erstes Jahr seit der Gründung im Juli 2019 erlebt. Wie zufrieden sind Sie mit diesem ersten Jahr, und was waren High­lights für Sie in diesem Jahr?

Natürlich ist das erste Jahr eines Unter­nehmens immer ganz besonders. Vor allem, wenn zeit­gleich eine Pandemie ausbricht und die Welt in den Lock­down geht. Dennoch oder möglicher­weise auch gerade deswegen fällt unser Fazit für das erste Fundview-Jahr sehr positiv aus. Allen voran während der Corona-Hoch­zeit im März und April sind die Klick­zahlen deutlich gestiegen, was eindrucks­voll unter­streicht, dass unab­hän­giger und hoch­wertiger Journa­lismus wichtiger denn je ist. Natürlich sind Inves­toren auch immer neugierig darüber, welche Vertriebs­leiter zu welchen Unter­nehmen wechseln. Der klassische Gala-Effekt erzeugt sicherlich anspre­chende Klicks. Aber bei der Allo­kation von Geldern ist das zunächst für die Inves­toren wohl nicht so relevant. Hier wollen wir uns von anderen Platt­formen unter­scheiden und das Inte­resse des Anlegers auf der Investment- und Business-Seite in den Fokus rücken.

Durch unsere flexible und schlanke Unter­nehmens­aufstellung haben wir ausserdem sehr schnell auf die neue Corona-Welt reagieren können und durch unsere Vernetzung in der Branche mehrere exklusive Round­tables mit globalen Asset Managern wie PGIM oder Store­brand umge­setzt. Zudem haben wir unser Angebot deutlich stärker digi­tali­siert und setzen auch Video-Interviews mit Unter­nehmen wie der spezia­lisierten Boutique Assenagon oder dem globalen Asset Manager Invesco sowie mit Investment-Grössen wie Mark Mobius um. Auch die lang­fris­tige Zusammen­arbeit mit den beiden Service-KVGen Universal-Investment und Hansainvest ist hier als Meilen­stein im ersten Jahr zu nennen.

Die Corona-Krise war also vielmehr ein posi­tiver Kata­lysator für Ihr Unternehmen?

Ja, das kann man so beschreiben. Wir sind flexibel und können uns und unsere Dienst­leistung schnell anpassen und massge­schneidert für unsere Kunden anbieten. Wir haben kurze Entschei­dungs­wege und gehen auf jeden unserer Kunden ein, um die perfekte Lösung zu finden. Unsere Strukturen sind seit Unter­nehmens­gründung sehr digital. Das hat uns natürlich sehr geholfen, schnell zu reagieren, als andere Unter­nehmen noch den Gang in das Home­office weit­läufig planen und Prozesse umstellen mussten. Durch die bereits erwähnten exklu­siven digi­talen Round­tables und Video-Projekte haben wir für unsere Kunden weiterhin einen direkten Austausch mit poten­ziellen Inves­toren ermöglicht.

Für uns steht der redaktio­nelle Inhalt im Fokus aller Dienst­leis­tungen. Wir wollen eine Platt­form bieten, die mehr als den reinen Produkt­verkauf von einzelnen Strategien forciert. Diesen Wandel vom reinen Produkt­verkauf hin zu einem mehr inhalt­lichen Vertrieb sehen wir auch für die Zukunft als wichtigen Faktor. Es gilt mehr denn je - auf der redak­tio­nellen Seite als auch bei den Asset Managern - durch die Exper­tise zu Themen und Inhalten zu glänzen und nicht einzelne Produkte ins Schau­fenster zu stellen. Die Zukunft wird durch den Platt­form-Gedanken bestimmt. Hier gilt es moderne Lösungen zu finden, auf die Lese­rinnen und Leser sowie Kunden mass­zu­schneidern und einen echten Mehr­wert zu liefern.

Nehmen Sie uns mit in die Zukunft. Was ist bei Fundview für die kommenden zwölf Monate geplant?

Zunächst gilt es, unsere Nachrichten­platt­form fundview.de noch stärker im Markt zu etablieren und hier sowohl auf der Website als auch im Newsletter ein grösseres Publikum zu erreichen. Das wollen wir nicht durch Masse, sondern durch Klasse in unserer Bericht­erstattung erreichen. Aufgrund unseres starken Wachstums im ersten Jahr des Unter­nehmens wollen wir unsere Redaktion jetzt auch personell ausbauen. Wir sehen grosses Potenzial in der unab­hän­gigen und hoch­klassigen Bericht­erstattung und wollen diesem Wachstum durch neues Personal gerecht werden. Zudem wollen wir trotz einer flexiblen und digi­talen Aufstellung auch zeitnah ein Office in Köln eröffnen. Denn unsere erste Neuein­stellung soll defi­nitiv nicht die letzte bleiben…

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zu den Personen

Tim Habicht und Oliver Howard gründeten gemeinsam im Juli 2019 die Fundview GmbH und starteten ab August 2019 die Nach­richten­plattform fundview.de.

Habicht war von 2015 bis Sommer 2019 bei Citywire Deutschland und dort drei Jahre Chef­redaktor. Er verant­wortete unter anderem die thema­tische Konzeption und Mode­ration der Round­tables, die täglich erschei­nenden News­letter sowie das monatlich erschei­nende Branchen­magazin und mode­rierte die Firmen­ver­anstal­tungen.

Howard startete seine Karriere bei Brewin Dolphin in London, einem der grössten Vermö­gens­ver­walter Gross­britanniens. Ab 2013 war er beim Branchen­dienst Citywire Deutschland tätig und leitete von 2016 bis Sommer 2019 das Research-Team des Unter­nehmens. Er war unter anderem für die Akquise von semi-profes­sio­nellen Inves­toren für Round­tables und Veranstal­tungen zuständig.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Zürich, St. Moritz, Frankfurt & London

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact