China und Rohstoffe: Eine wunderschöne Symbiose

Director, European Business Development
NTree International Limited, London
ntree.co.uk
05.08.2020
Herr Vandenberghe, was ist die Strategie Ihres Unternehmens?
NTree ist ein Beratungsunternehmen für Finanzmärkte. Wir bilden europäische Asset Manager und Asset-Allokatoren über die spannenden Investitions- und Kapitalmarktchancen aus, die China zu bieten hat. Wir erreichen dies durch Bildungsseminare, Veranstaltungen, Telefonkonferenzen, One-to-one-Gespräche und andere Marketing- und Medienkanäle.
Wir arbeiten mit chinesischen Onshore-Asset Managern, Emittenten von Indizes für den chinesischen Markt und Börsen zusammen, um professionellen Anlegern, die Zugang zu Chinas Onshore-Kapitalmärkten und Rohstoffen suchen, den Investment Case für China nahezubringen.
Warum China und Rohstoffe im Besonderen?
China ist die zweitgrösste Ökonomie der Welt und verfügt über den zweitgrössten Kapitalmarkt der Welt. Die ausländische Beteiligung am chinesischen Kapitalmarkt ist jedoch relativ gering, so dass die meisten institutionellen Anleger China untergewichtet haben im Rahmen ihrer Asset Allocation. In den letzten Jahren hat China jedoch den Kapitalmarkt mit einer Vielzahl von Kanälen geöffnet, um ausländischen Investoren den Zugang zu den chinesischen Aktien- und Anleihemärkten zu ermöglichen.
Da China der weltgrösste Rohstoffkonsument ist, sind Investitionen in China und Investitionen in Rohstoffe eng miteinander verbunden; institutionelle Anleger müssen beide Geschichten verstehen.
Sie sind also ein Brückenbauer zwischen China und Europa? Und umgekehrt?
Ja, wir sind eine Brücke zwischen China und professionellen Investoren in Europa. Es gibt Mythen, wenn es um Investitionen in China geht. Zum Beispiel, dass Chinas Wirtschaft exportabhängig ist und dass es schwierig ist, dort genaue Wirtschaftsdaten zu erhalten. Die Realität sieht ganz anders aus, und wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um diese Kluft zwischen Konzeption und Faktenwissen zu überbrücken, damit Investoren in Bezug auf China die bestinformierten Investitionsentscheidungen treffen können. Umgekehrt arbeiten wir mit chinesischen Vermögensverwaltern zusammen, um ihnen zu helfen, die Landschaft der europäischen Investoren und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
Wie wichtig ist der Finanzplatz Schweiz für Sie?
Der Schweizer Finanzmarkt ist einer der wettbewerbsintensivsten der Welt und bleibt weltweit führend im Bereich Private Banking. Ich habe zehn Jahre lang in Zürich gelebt und hatte verschiedene Funktionen im Finanzsektor, unter anderem im Bereich Asset Management. Daher kenne ich den Schweizer Markt gut. Aufgrund der Vielfalt und Vielzahl professioneller Anleger, sowohl institutioneller als auch privater, ist der Schweizer Markt für uns von zentraler Bedeutung, um die Bedürfnisse und Anforderungen der Anleger bei einer Allokation nach China am besten zu verstehen.
In welchen Ländern ist Ihr Haus sonst nach aktiv?
Unsere Schlüsselmärkte sind Grossbritannien, die DACH-Region, Benelux, Italien und Skandinavien. Vor kurzem haben wir einige neue Mitarbeitende eingestellt und damit unser Team auf sechs Personen erweitert. Zusammen haben wir 50 Jahre Erfahrung im Bereich Asset Management, Investment Banking und im Vertrieb. Unser Team verfügt über einen vielseitigen Hintergrund, in dem jedes Mitglied über einzigartige Fähigkeiten und Fachkenntnisse verfügt, die wir für unsere internationalen Kunden nutzen können.
Link zum PDF in Englisch
Link zum Disclaimer
Michael Vandenberghe kam 2019 nach seinem MBA-Abschluss an der EDHEC Business School zu NTree. Den grössten Teil seiner beruflichen Laufbahn arbeitete er im Asset Management sowohl auf der Kauf- als auch auf der Verkaufsseite für etablierte Firmen wie State Street Global Advisors, Swisscanto und UBS Global Asset Management. Seine Fachgebiete umfassen Makroökonomie, Asset Allocation und Kenntnisse über Fondsprodukte einschliesslich ETFs.