Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Comeback der globalen Gesundheits­märkte
Fundplat > Interviews > Comeback der globalen Gesundheits­märkte
Fundplat > Interviews > Comeback der globalen Gesundheits­märkte
Fundplat > Interviews > Comeback der globalen Gesundheits­märkte

Comeback der globalen Gesundheits­märkte

Remo Krauer
Remo Krauer
Senior Portfolio Manager Bellevue Asia Pacific Healthcare Fonds & Bellevue Emerging Markets Healthcare Fonds
Bellevue Asset Management AG, Küsnacht ZH
bellevue.ch

03.03.2023

Herr Krauer, die letzten Jahre waren für Unternehmen der Gesund­heits­branche in den Schwellen­ländern schwierig. Allen voran China mit seiner Null-Covid-Politik. Wie sieht es heute aus?

Derzeit stellen wir eine Trend­wende fest. Gerade in China hat der Sektor zu einem Come­back ange­setzt. Hier zieht das Geschäft der Health­care-Unter­nehmen nach der Abkehr von der Null-Covid-Politik wieder an. Ausserdem löst die Förderung durch die Regierung neue Wachstums­impulse aus.

Wie wirkt sich das konkret aus?

Sehr erfreulich, denn endlich kann der Sektor sein Potenzial wieder ausschöpfen. Wir erwarten ein jähr­liches Wachstum von rund 10 Prozent für den chine­sischen Gesund­heits­markt. Dabei profi­tieren von der Wieder­öffnung ganz unter­schied­liche Gesund­heits­sektoren. Zum Beispiel sind die Kliniken aufgrund der steigen­den Patien­ten­zahl für statio­näre Behand­lungen wieder stärker ausge­lastet. Dazu zählen auch die chirur­gischen Eingriffe. Diese fördern wiederum das Geschäft von einzelnen Bereichen der Medi­zin­technik - etwa Hersteller von Implan­taten wie künst­lichen Hüft- und Knie­gelenken oder Stents und Herz­klappen in der Kardio­logie. Ausserdem steigen die Umsätze von Distri­butoren und Apo­theken, weil diese wieder mehr Lauf­kund­schaft verzeichnen.

Wird China diese Entwicklung auch dauerhaft verfolgen?

Davon ist auszugehen, denn die Gesund­heit bleibt eine der Schlüssel­industrien in China. Die Regierung ist gezwungen, in die Moder­ni­sierung bestehen­der Struktu­ren und in inno­va­tive Techno­logien zu inves­tieren. Infolge der Über­alte­rung der Bevöl­kerung steigt die Nachfrage nach Produkten und Service­leistungen auto­matisch. Was die staatlich regu­lierte Preis­politik angeht, deuten die jüngsten Signale darauf hin, dass sich die Preis­bildung zugunsten der Anbieter entwickelt. Das wirkt sich wiederum positiv auf die Gewinn­ent­wicklung der Unter­nehmen aus.

Also bleibt China langfristig attraktiv?

China ist aufgrund der attrak­tiven Bewer­tungen und des hohen Umsatz- und Gewinn­wachstums aktuell auf jeden Fall der spannendste Gesund­heits­markt unter allen Schwellen­ländern. Chine­sische Unter­nehmen haben ganz klar an Inno­va­tions­kraft gewonnen. Biotech­firmen wie Legend Biotech und BeiGene sind dabei, ihre Krebs­therapien auch in den USA zu kommer­zia­li­sieren. Das Leukämie­medi­ka­ment Brukinsa von BeiGene, ein Präparat aus der Klasse der BTK-Inhi­bitoren, hat aufgrund der sehr hohen Wirksam­keit gute Chancen, sich als «Best in Class»-Produkt zu etablieren. Dasselbe gilt für die Zell­therapie von Legend Biotech in der Behandlung des multiplen Myeloms. Eben­falls zu erwähnen ist WuXi Biologics, das Dienst­leistungen im Bereich Research und Produktion von Bio­logika anbietet, die weltweit konkurrenz­fähig sind.

Wie sieht die Entwicklung der Gesundheits­werte in Asien ausserhalb Chinas aus? Gibt es hier nennens­werte Beispiele?

Allerdings, hier gibt es eine ganze Reihe bahn­brechender neuer Arzneien. Der japa­nische Pharma­konzern Daiichi Sankyo hat zusammen mit AstraZeneca mit Enhertu ein neues Brust­krebs­medi­kament auf den Markt gebracht, das jähr­liche Spitzen­umsätze im oberen einstel­ligen Milliar­den­bereich einspielen kann. Eisai Pharma und Biogen haben Anfang Januar 2023 grünes Licht von der Zulassungs­behörde für Lecanemab erhalten, das erste Alzhei­mer­medi­kament, das den Krank­heits­verlauf direkt beeinflusst. In Australien hat das Unter­nehmen CSL Ltd für seine Gen­therapie zur Behandlung von Hämo­philie B die Zulassung erhalten.

Was tut sich in anderen Schwellen­ländern wie etwa Indien und Brasilien?

Im indischen Gesundheits­sektor über­zeugen zum einen Spital­ketten wie Apollo Hospitals mit ihrer Digi­tali­sierungs­strategie, zum anderen Gene­rika­firmen wie Dr. Reddy’s und Sun Pharma aufgrund ihrer starken Position auf dem Heimat­markt und ihrer Spezial­pharma­produkte in den USA. Ausser­halb des asiatisch-pazi­fischen Raums sehen wir vor allem in Brasilien inte­ressante Invest­ment­oppor­tuni­täten. Aktuell gefallen uns die Apo­theken­kette Raia und die auf Gene­rika und Spezial­pharma­produkte speziali­sierte Firma Hypera. Beide Firmen sind weniger abhängig von der öko­no­mischen Entwicklung in Brasilien und deshalb defen­siver aufge­stellt. Zudem profi­tieren sie am meisten von der Über­alterung und folglich vom über­durch­schnitt­lichen Wachstum des Gesund­heits­marktes.

Das hört sich nach einem Comeback der Gesundheits­werte an. Wie haben Sie in diesem Umfeld die Fonds­portfolios ausgerichtet?

Wir halten bei unseren beiden Fonds einen hohen Anteil an chine­sischen Aktien. Beim «Bellevue Emerging Markets Health­care Fonds» sind es über 60 Prozent und beim «Bellevue Asia Pacific Health­care Fonds» rund 40 Prozent. Grund­sätzlich sind rund die Hälfte der Assets im «Asia Pacific Health­care Fonds» in Schwellen­länder investiert und die andere Hälfte in asia­tisch-pazi­fische Industrie­länder wie Japan, Australien und Neu­seeland. Dadurch bekommt dieser Fonds eine etwas defen­sivere Note. Beim «Emerging Markets Health­care Fonds» wird der China-Anteil mit einer etwas höheren Quote an indischen Anlagen kombiniert und mit Inves­ti­tionen in Brasilien, Ungarn und im Mittleren Osten ergänzt.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Remo Krauer ist seit 2018 Senior Portfolio Manager Health­care Funds & Mandates bei Bellevue Asset Mana­gement. Zuvor war er bei der Zürcher Kantonal­bank tätig, zuerst als Senior Port­folio­manager, dann als Head Port­folio-Konstruktion für Private Vermö­gens­ver­waltung. Er hat einen Bache­lor­abschluss in Betriebs­öko­nomie von der Zürcher Hoch­schule für Ange­wandte Wissen­schaften.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Zürich, St. Moritz, Frankfurt & London

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact