Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Covered Bonds dürften Staatsanleihen in nächster Zeit outperformen»
Fundplat > Interviews > «Covered Bonds dürften Staatsanleihen in nächster Zeit outperformen»
Fundplat > Interviews > «Covered Bonds dürften Staatsanleihen in nächster Zeit outperformen»
Fundplat > Interviews > «Covered Bonds dürften Staatsanleihen in nächster Zeit outperformen»

«Covered Bonds dürften Staatsanleihen in nächster Zeit outperformen»

Henrik Stille
Henrik Stille
Portfoliomanager
Nordea Investment Management Ab, Kopenhagen
nordea.ch

15.09.2022

Herr Stille, als Reaktion auf die erhöhte Inflation haben die Zentral­banken welt­weit Zins­erhö­hungen vorge­nommen. Welche Auswir­kungen hat diese geld­poli­tische Wende auf die Anleihe­märkte gehabt?

Wie üblich haben die Anlege­rinnen und Anleger versucht, die künf­tige Geld­po­litik der Zentral­banken lange vor der eigent­lichen Umsetzung zu anti­zi­pieren. Im bishe­rigen Jahres­verlauf haben die Märkte mit Ausnahme von Juni und Juli eine zuneh­mend «hawkishe» Reaktion der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) auf das derzei­tige hohe Infla­tions­niveau einge­preist. Das löste eine Zins­an­passung aus, die praktisch alle Fixed-Income-Anlage­klassen mehr oder weniger in gleicher Weise traf. Nahezu alle Credit-Kate­gorien haben deswegen stark nach unten korri­giert, ohne dass sich ein wirk­licher Gewinner heraus­kris­tal­lisiert hätte - ausser vielleicht einige Nischen­an­bieter im Energie­markt, die ohnehin einer massiven Vola­ti­lität ausge­setzt sind.

Welche Rolle spielen Covered Bonds im aktuellen Umfeld?

Covered Bonds haben in diesem Jahr verglichen mit tradi­tio­nellen Anlage­klassen bisher eine ansehn­liche Perfor­mance geliefert. Nur quali­tativ hoch­wer­tige Staats­anleihen mit einer Duration von durch­schnittlich rund fünf Jahren haben vielleicht ein bisschen besser abge­schnitten. Verglichen mit Staats­anleihen bieten Covered Bonds in diesem Umfeld einen histo­risch hohen Rendite­auf­schlag - den höchsten der letzten acht Jahre oder mehr.

Wie haben Sie die Markt­turbu­lenzen mit der «European Covered Bond Oppor­tu­nities»-Strategie von Nordea gemeistert?

Die «European Covered Bond Oppor­tu­nities»-Strategie ist eine dura­tions­ge­si­cherte Anlage­lösung, mit der wir versuchen, ein Port­folio zu konstruieren, das unem­pfind­lich gegen­über tatsäch­lichen Zins­ände­rungen ist. Gleich­zeitig ist die Strategie besonders flexibel, was bei der Opti­mierung des Risiko­budgets mehr Spiel­raum erlaubt. So konnte die Strategie dem Zins­anstieg stand­halten und gleich­zeitig wurde das Portfolio mit Posi­tionen bestückt, die bei Spread-Auswei­tungen gute Ergeb­nisse lieferten. Trotz eines sehr schwierigen Jahres für die euro­päischen Fixed-Income-Märkte konnte die Strategie so per Ende August 2022 eine positive Rendite ausweisen.

Diese Anlage­klasse hat noch nie einen Ausfall erlebt. Bedeutet das, dass bei Covered Bonds ein passiver Ansatz ausreicht? Oder gibt es Gründe, die für ein aktives Mana­gement sprechen?

Auch wenn Covered Bonds oftmals passiv gemanagt werden, ist ein solcher Ansatz mit potenziell hohen Oppor­tu­nitäts­kosten und verpassten Chancen verbunden: Man verzichtet auf Ineffi­zienzen und Anlage­ideen, die man nur mit einem aktiven Ansatz reali­sieren kann. Deshalb suchen wir gezielt nach Titeln, mit denen wir gegen­über dem breiteren euro­päischen Covered-Bonds-Markt Alpha gene­rieren können. Mit dieser Heran­gehens­weise haben wir über die Jahre gute Erfah­rungen gemacht.

Welche Zukunft sehen Sie für Covered Bonds in Europa und welt­weit?

Die Unsicherheit an den Fixed-Income-Märkten ist nach wie vor sehr gross. Entsprechend wägen die Anle­ge­rinnen und Anleger Inflations- und Rezes­sions­risiken gegen­ein­ander ab. Vor diesem Hinter­grund ist es schwer zu sagen, in welche Richtung sich der Markt auf kurze Sicht entwickeln wird. Nur so viel ist klar: Die Vola­ti­lität bleibt uns in nächster Zeit mit hoher Wahrschein­lichkeit erhalten.

Verglichen mit Staats­anleihen ist es möglich, dass Covered Bonds in diesem Umfeld besser abschneiden könnten. Während Staats­anleihen im bishe­rigen Jahres­verlauf stark nachge­fragt wurden, werden Covered Bonds derzeit mit einem histo­risch hohen Abschlag gehandelt. Und das, obwohl die Funda­mental­daten von Covered Bonds besonders gut sind. In den kommenden Monaten ist ausserdem damit zu rechnen, dass mehr Staats­anleihen auf den Markt kommen, während das Angebot an Covered Bonds nicht weiter vergrössert werden sollte. Auch aus tech­nischer Perspek­tive erscheint es aktuell also so, als dürften Covered Bonds Staats­anleihen in nächster Zeit outper­formen.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Henrik Stille ist Port­folio­manager bei Nordea Asset Mana­gement, wo er unter anderem den «Nordea 1 - European Covered Bond Oppor­tu­nities Fund» verwaltet. Er stiess 2005 zu Nordeas dänischem Fixed-Income-Team. Davor absol­vierte er ein Trainee­ship als Commodity Trader bei Dole in Hawaii. Henrik Stille hat einen Master of Science in Wirt­schafts­wissen­schaften von der Uni­ver­sität Lund.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact