Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Clips
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
  • Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Sommer) 2024
      • Session (Herbst) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Sommer) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Summer) 2024
      • Session (Autumn) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Summer) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Das Reisen wird zurück­kommen…!»
Fundplat > Interviews > «Das Reisen wird zurück­kommen…!»
Fundplat > Interviews > «Das Reisen wird zurück­kommen…!»
Fundplat > Interviews > «Das Reisen wird zurück­kommen…!»

«Das Reisen wird zurück­kommen…!»

Henk Grootveld
Henk Grootveld
Head of Trends Investing
Lombard Odier Investment Managers, Genf
lombardodier.com

26.02.2021

Herr Grootveld, Reisen war ein grosser Trend, bis Covid-19 ihn zunichte gemacht hat. Welcher Teil dieses Trends wird über­dauern, was wird sich ändern?

Das Reisen wird zurück­kommen, nachdem Impfungen und Auffri­schungs­impfungen zur Selbst­ver­ständ­lichkeit geworden sind. Allerdings nicht in dem­selben Ausmass und nicht zu den­selben Discount­preisen. Vor allem die Baby­boomer werden sich auf über­füllten Kreuz­fahrt­schiffen oder in über­füllten Flug­zeugen nicht mehr sicher fühlen und lieber ihre Heimat und Nachbar­länder neu für sich entdecken.

Covid-19 löste eine grosse Entwicklung auf dem Wohnungs­markt aus. Welche Aktien haben Sie auf Ihrer Favoritenliste?

Die Kombination aus Pandemie, Video-Konfe­renzen und einer alternden Bevöl­kerung wird das konti­nuier­liche Wachstum der Städte beenden. Immer mehr Menschen ziehen heutzu­tage ein grösseres Haus mit einem zusätz­lichen Zimmer mitten in der Natur einer teuren Klein­stadt­wohnung vor. Vor allem, wenn sie nur einmal in der Woche im Büro sein müssen. Aktien, die wir für dieses Thema bevor­zugen, sind das Garten­bau­unter­nehmen Husqvarna, das Bau­unter­nehmen PulteGroup, der Heim­werker­markt Lowe’s und der welt­weit führende Gross­händler von Swimming­pool-Zubehör Pool Corp.

Im Jahr 2016 hat China die Ein-Kind-Politik in eine Zwei-Kind-Politik und 2020 in eine Drei-Kind-Politik umge­wandelt. Was sind die Auswir­kungen für Inves­toren in chine­sische Aktien?

Bislang sind die Auswir­kungen der neuen Politik eher begrenzt. Es wird immer noch prognos­tiziert, dass die chine­sische Bevöl­kerung in den nächsten Jahren zu schrumpfen beginnt, während die Erwerbs­bevöl­kerung bereits ihren Höhe­punkt erreicht hat. Die chine­sische Gesell­schaft ist sehr stark auf Ein-Kind-Familien ausge­richtet. Stadt­wohnungen mit mehr als zwei Schlaf­zimmern sind selten, und die Kosten für zusätz­liche Bildungs- und Kinder­betreuungs­einrich­tungen sind für die meisten jungen Familien selbst mit zwei berufs­tätigen Eltern zu hoch, als dass sie sie tragen könnten.

Hat sich die Sparkultur verändert? Welche Möglich­keiten haben die Menschen heute im Vergleich zu früher, um Geld für ihre Rente zu sparen?

Da die Feiertage gestrichen wurden und die Regie­rungen zusätz­liche Leistungen gewähren, sind die Spar­quoten in den meisten Ländern erheblich gestiegen. Ange­sichts von Null­zinsen stützen die meisten dieser Erspar­nisse den Immo­bilien­markt oder fliessen in die Aktien­märkte.

Die Digita­lisierung hat das Gesund­heits­wesen bereits verändert, z.B. durch Video-Beratung und Gesundheits-Apps. Welche Techno­logie ist für Inves­toren besonders interessant?

Einige digitale Techno­logien sind in der Lage, das der­zeitige Gesund­heits­system dahin­gehend zu verwandeln, dass eine bessere Versorgung zu weitaus niedri­geren Preisen möglich ist. Die erste Gruppe der Techno­logien umfasst Tele­medizin und Fern­über­wachung. Während der Pandemie wurde die Video­sprech­stunde zu einer prakti­kablen Alter­native für den Arzt­besuch. Fast gene­sene Covid-Patienten wurden früh­zeitig nach Hause geschickt, indem sie vernetzte Geräte trugen, die ihre Vital­zeichen und den Sauer­stoff­gehalt im Blut massen. Die zweite Gruppe der transfor­mierenden Techno­logien bein­haltet Auto­mati­sierung und KI, von voll­auto­matischen Apotheken bis hin zu KI, die 95 Prozent der radio­logischen Diagnose über­nimmt. Die dritte und letzte Techno­logie ist Data Science. Wenn wir in der Lage sind, alle verfüg­baren Daten mit dem Gesund­heits­system zu verbinden - was ein ziemlich grosses «wenn» ist - wird es die Kombi­nation von Patienten­daten mit DNA-Ana­lysen ermög­lichen, weitaus bessere Diagnosen zu stellen. Unsere Ausgaben für das Gesund­heits­wesen werden sich weg von der reinen Heilung hin zur Prävention bewegen.

Haben sich die Freizeit­gewohn­heiten der «Golden Age Gene­ration» in den letzten 20 Jahren gewandelt? Was hat sich verändert und welche Produkte stehen im Fokus?

Die grössten Verände­rungen gab es im Jahr 2020 während der Pandemie. Wir gehen davon aus, dass die Angst vor dem Virus die «Golden Age» Gene­ration viel länger begleiten wird als das Virus selbst. Der Besuch von Theatern und Konzert­hallen wird gegen Wandern und Garten­arbeit einge­tauscht, während Kreuz­fahrten und Fern­urlaube zum Ange­lausflug und dem neuen Erkunden der Heimat geworden sind.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Henk Grootveld ist Head of Trends Investing bei Lombard Odier Invest­ment Mana­gers. Bevor er im Januar 2020 bei Lombard Odier IM startete, war er zuvor bei Robeco, wo er das Trends Investing Equity Team leitete und zuletzt einen der Flag­ship-Fonds des Unter­nehmens verwal­tete. Davor war Henk Grootveld bei Aegon Asset Mana­gement und ING Barings tätig. Er besitzt mehr als zwanzig Jahre Erfah­rung und Exper­tise im Bereich thema­tischer Inves­ti­tionen.

Multimedia & Events Finance, Lifestyle & Sport

Zürich, Genf, Lugano, St. Moritz, Frankfurt, London, Vaduz

Für professionelle Investoren

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Zürich (Sommer) 2024
  • Zürich (Herbst) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Testimonials

«Mountain Talks» Summits

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Testimonials

Multimedia

  • Clips
  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren

© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz
Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Multimedia
    ▼
    • Clips - Deutsch
    • Clips - English
    • Coffees - Deutsch
    • Coffees - English
    • Handshakes - Deutsch
    • Handshakes - English
    • Infos
      ▼
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews - Deutsch
    • Interviews - English
    • Newsletter - Deutsch
    • Newsletter - English
    • Newspoint - Deustch
    • Newspoint - English
    • Roundtables - Deutsch
    • Roundtables - English
    • Snapshots - Deutsch
    • Snapshots - English
    • Videos - Deutsch
    • Videos - English
  • Events
    ▼
    • Lunches - Deutsch
    • Lunches - English
    • Session (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Session (Summer) 2023 - English
    • Session (Winter) 2024 - Deutsch
    • Session (Winter) 2024 - English
    • Session (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Session (Summer) 2024 - English
    • Session (Herbst) 2024 - Deutsch
    • Session (Autumn) 2024 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Winter) 2023 - English
    • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2023 - English
    • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
    • Summit (Winter) 2024 - English
    • Summit (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2024 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressionen (Winter) 2023 - English
    • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
    • Impressionen (Summer) 2022 - English
    • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2021 - English
    • Events 2023 - Deutsch
    • Events 2023 - English
    • Events 2024 - Deutsch
    • Events 2024 - English
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
    ▼
    • Leistungen 2023
    • Leistungen 2024
  • Offers
    ▼
    • Services 2023
    • Services 2024
  • Kontakt
  • Contact