Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Coffees
    • Handshakes
    • Videos
    • Newspoint
    • Newsletter
    • TV
  • Events
    • Summit (Annual) 2022
    • Summit (Outlook) 2023
    • Summit (Annual) 2023
    • Lunches & Panels
    • Roundtables
    • Events 2022
    • Events 2023
  • Über uns
  • Angebote
  • Kontakt
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • Deutschland
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > «Der Mega­trend Digi­tali­sierung fehlt noch in vielen Depots»
Fundplat > Deutschland > Interviews > «Der Mega­trend Digi­tali­sierung fehlt noch in vielen Depots»
Fundplat > Österreich > Interviews > «Der Mega­trend Digi­tali­sierung fehlt noch in vielen Depots»
Fundplat > Luxemburg > Interviews > «Der Mega­trend Digi­tali­sierung fehlt noch in vielen Depots»

«Der Mega­trend Digi­tali­sierung fehlt noch in vielen Depots»

René Louis Delrieux
René Louis Delrieux
Produkt­mana­gement Investment
Netfonds AG, Hamburg
netfonds.de

23.03.2017

Herr Delrieux, Sie kennen sich im Mega­trend «Digita­lisierung» bestens aus. Wie kam es dazu?

Vor allem durch meine private und beruf­liche Begeisterung für das Thema. Ich gehöre zu einem der ersten Jahr­gänge, der mit der rasanten Entwicklung des Internets und New Economy aufge­wachsen sind. Das prägte natürlich. Und so nutze ich wie viele andere auch zum Beispiel Airbnb für Zimmer­buchungen in Metro­polen, fahre gerne im Ausland via Uber, bezahle mit PayPal oder streame am Wochen­ende einen Film via Netflix. Und auch beruflich nimmt die Digita­li­sierung zu. Nicht nur, dass wir inner­halb der Netfonds Gruppe enorme technische Entwick­lungen für unsere Berater antreiben müssen, auch findet das Thema in der Beratung immer mehr Anklang. Was angesichts der herausra­genden Perfor­mance vieler IT-Unter­nehmen nicht verwundert.

Wie sieht die Fonds­land­schaft dafür in Deutschland aus?

Es gibt natürlich einige Fonds­gesell­schaften, die diese Themen schon länger spielen. Zum Teil auch noch Fonds verwahren, die vor oder während der Jahr­tausend­wende aufgelegt wurden. Aller­dings agieren viele Häuser und Berater eher zurück­haltend im Vertrieb. Ich kann mir das eigentlich nur mit noch nicht verdauten Erinne­rungen an die Dot-Com-Blase erklären. Was mich an sich verwundert, denn die Branche ist längst aus den Kinder­schuhen rausge­wachsen. Die grossen Tech-Firmen haben nach­haltige Geschäfts­modelle und deutlich höhere Wachstums­raten als einstige Firmen­riesen der Old Economy. Und für Berater bietet das Thema ständig neue Vertriebs­impulse und Gesprächs­aufhänger, die der Kunde auch nachvoll­ziehen und verstehen kann.

Laut Ihren Absatz­statistiken dürfte bald eine Trend­wende folgen?

Davon gehe ich aus. Zunächst sehen wir seit rund zwölf Monaten einen Trend hin zu Invest­ment-Boutiquen und Themen­fonds. Unter­stützt wurde diese Entwicklung mit Sicher­heit durch die Schwäche einiger Flagg­schiffe, aber auch durch die Sättigung vieler Kunden­depots mit den typischen Misch­fonds-Klassikern. Hinzu kommt, Kunden möchten sich in ihrer Anlage­strategie wieder­finden. Themen­fonds ermög­lichen dies. Entsprechend verdop­pelte sich unser Bestand bei ausgewählten Techno­logie­fonds auf Jahres­sicht. Prozentual ist der Anteil von Techno­logie­fonds jedoch noch marginal.

Kennen Sie besonders gute Fonds?

Wir unter­stützen unsere Berater natür­lich bei der Selektion geeig­neter Fonds, auch wenn die Entscheidung letzt­endlich beim Berater und Kunden gemeinsam liegt. Doch aus den Feed­backs und unserem Research haben wir natürlich Rück­schlüsse ziehen können und die Fonds­auswahl eingrenzen können. In den meisten Gesprächen werden daher Fonds wie der DNB Techno­logy (Aktien­fonds), Quint:​Essence Strategy Social Media & Techno­logy (Misch­fonds) oder der Pictet Robotics (derzeit im Soft­closing) angeboten.

Was zeichnet diese Produkte im Besonderen aus?

Für uns ist wichtig, dass die Fonds sowohl alleine, als auch in Kombi­nation den Mega­trend Digi­tali­sierung abdecken können. Der DNB Techno­logie ist breit aufge­stellt, berück­sichtigt viele Themen wie Robotics, E-Gaming oder die Reise­branche, er legt welt­weit an und ist ein klassischer Aktien­fonds. Der Quint:Essence Strategy Social Media & Technology R ist der erste Misch­fonds mit Anlage­schwer­punkt Social Media & Technology. Das Portfolio ist mit rund 30 Einzel­titeln sehr konzen­triert und neben den Techno­logie­werten setzt das Mana­gement mittels Stabi­litäts­kompo­nenten auf die Redu­zierung von Wert­schwan­kungen. Das Mana­gement vom Pictet Robotics setzt auf die viel­verspre­chende Industrie 4.0 und damit auf Bereiche wie Robotics und künst­liche Intel­ligenz. Der Fonds befindet sich seit Anfang März im Soft­closing, ist aber noch handelbar.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
René Delrieux verant­wortet bei der Netfonds Gruppe unter anderem die Fonds­selektion. Aufbauend auf Bedarfs- und Markt­ana­lysen werden passende Invest­ment­fonds dem unabhän­gigen Berater­markt zugänglich gemacht. Die aktuellen Trends und Absatz­zahlen im Fonds­vertrieb werden von René Delrieux monatlich in der Fonds-Klima-Gruppe auf Xing zur Verfügung gestellt. Vor seiner derzei­tigen Tätig­keit studierte er BWL an der CAU zu Kiel und war in der Wert­papier­beratung bei der Sparkasse Mittelholstein AG tätig.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Annual) 2022
  • St. Moritz (Outlook) 2023
  • St. Moritz (Annual) 2023

«Experten-Lunches» & Panels

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

«Experten-Coffees»

  • Frankfurt

«Experten-Handshakes»

  • Frankfurt

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia

Fundplat TV

  • Revolution
  • Vorteile
Newsletter Deutschland
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2022 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Summit (Annual) 2022
  • Summit (Outlook) 2023
  • Summit (Annual) 2023
  • Lunches
  • Roundtables
  • Coffees
  • Handshakes
  • Events 2022
  • Events 2023
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • TV
  • Newsletter
  • Kontakt