Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Der Rogers International ist der breiteste Rohstoff-ETF auf dem europäischen Markt»
Fundplat > Interviews > «Der Rogers International ist der breiteste Rohstoff-ETF auf dem europäischen Markt»
Fundplat > Interviews > «Der Rogers International ist der breiteste Rohstoff-ETF auf dem europäischen Markt»
Fundplat > Interviews > «Der Rogers International ist der breiteste Rohstoff-ETF auf dem europäischen Markt»

«Der Rogers International ist der breiteste Rohstoff-ETF auf dem europäischen Markt»

Danny Dolan
Danny Dolan
Managing Director
China Post Global (UK) Limited, London
marketaccess.com

18.05.2021

Herr Dolan, sehen Sie angesichts der sich erho­lenden Welt­wirt­schaft und der wachsenden Inflations­sorgen ein gestei­gertes Inte­resse an Ihrem «Rogers Inter­national Commo­dity Index UCITS ETF»?

Das tun wir. Wir haben in den letzten Monaten ein sehr starkes Inte­resse an unserem «Rogers Inter­na­tional Commo­dity Index (RICI) ETF» fest­gestellt, da die Anleger von den sich erho­lenden Energie­preisen und den starken Metall­preisen profi­tieren wollen. Und um sich gegen die Inflation aufgrund der beispiel­losen staat­lichen Konjunk­tur­pakete abzusichern. Unser RICI-ETF hat sich auch im Vergleich zu anderen Rohstoff-ETFs über praktisch alle rele­vanten Zeit­räume hinweg stark entwickelt, was ebenfalls zu einer starken Nachfrage seitens der Anleger führt.

Stimmen Sie den jüngsten Medien­kommen­taren zu, dass wir uns in einem neuen Rohstoff­super­zyklus befinden?

Ich denke, der Ausblick für den Rohstoff­sektor ist sehr positiv. Die Bedin­gungen sind extrem günstig für die Rohstoff­preise: ein schwächerer US-Dollar, Zinssätze nahe Null, erhöhte Nachfrage nach bestimmten Metallen. Die Welt­wirt­schaft erholt sich schnell, was zu einer erhöhten Nach­frage nach Energie, Industrie­metallen und Edel­metallen führt. In den USA sieht das Konjunk­tur­paket von Präsident Biden enorme Inves­ti­tionen in die alternde Infra­struktur Amerikas vor, was die starke Nach­frage nach Rohstoffen und die erhöhte Nach­frage nach Energie weiter antreiben wird.

Die Ölpreise haben sich in diesem Jahr sehr stark erholt, nachdem sie im 2. Quartal 2020 aufgrund des Ausbruchs von Covid-19 stark gefallen waren. Bestimmte Industrie- und Edel­metalle werden durch den Über­gang zu Elektro­fahr­zeugen in vielen grossen Volks­wirt­schaften nach oben getrieben. Vor allem in Europa, wo beispiels­weise Gross­britannien ein Verbot von neuen Benzin- oder Diesel­fahr­zeugen ab 2030 ange­kündigt hat und Norwegen ein noch früheres Verbot ab 2025. Und in China, dem grössten Auto­markt der Welt, wo Benzin- und Diesel­fahr­zeuge durch die Regie­rungs­politik stark benach­teiligt werden und 50 Prozent der Neuwagen­verkäufe bereits Elektro­fahr­zeuge sind. Bloomberg prognos­tiziert eine Verzehn­fachung der Kupfer­nachfrage bis 2030 und eine 14-fache Steigerung der Nickel­nachfrage - die Auswirkungen auf die Rohstoff­märkte sind dramatisch.

Wodurch unterscheidet sich Ihr RICI-ETF von anderen Rohstoff-ETFs auf dem Markt?

Der Rogers Inter­national Commo­dity Index, den unser ETF abbildet, ist viel breiter und diver­sifi­zierter als jeder andere Rohstoff-ETF in Europa. Er bietet ein Enga­gement in 38 verschie­denen Rohstoffen, während andere führende Rohstoff-Indizes nur 18 bis 24 Rohstoffe abdecken. Dies ist nicht nur eine grössere Diver­sifi­kation um der Diver­sifi­kation willen. Es gibt viele wichtige Rohstoffe, die nur unser ETF abdeckt. Dazu gehören Platin, Palladium, Kautschuk, Reis, Milch und viele andere.

Anleger, die vom wachsenden Trend zu Elektro­fahr­zeugen profi­tieren wollen, brauchen ein Enga­gement in Kupfer, Nickel, Platin und Palladium. Bei den meisten anderen Rohstoff-ETFs auf dem euro­päischen Markt fehlen jedoch einige, wenn nicht sogar alle von ihnen. Das Gleiche gilt für Agrar­roh­stoffe. Mehr als die Hälfte der Welt­bevöl­kerung isst täglich Reis, aber der RICI-ETF ist der einzige Rohstoff-ETF, der ein Enga­gement in diesem Produkt bietet. Und die viel grössere Band­breite an Enga­gements, die der RICI-ETF bietet, zahlt sich in der Perfor­mance aus; der ETF hat über praktisch alle rele­vanten Zeit­räume, ob kurz-, mittel- oder lang­fristig, besser abge­schnitten als seine Konkur­renten.

Teilen Sie die Sorgen über das Infla­tions­risiko und inwieweit ist Ihr ETF eine geeignete Absicherung?

Die Sorgen um die Inflation sind verständlich. Die enormen Steige­rungen der Staats­ausgaben in fast allen grossen Volks­wirt­schaften als Reaktion auf die globale Pandemie und der entsprechende Anstieg der Staats­ver­schuldung dieser Länder bedeuten, dass solche Sorgen nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollten. Die Inflation ist in der gesamten entwickelten Welt seit der globalen Finanz­krise 2008 sehr niedrig. Nun haben einige Zentral­banken bereits erklärt, dass sie bereit sind, die Inflation über das Ziel­niveau steigen zu lassen, ohne die Zinsen zu erhöhen.

Daher ist es ratsam, dass Anleger versuchen, ihre Port­folios vor einem infla­tions­be­dingten Wert­verlust zu schützen. Rohstoffe sind seit langem als wirksame Infla­tions­absi­cherung anerkannt; unser RICI-ETF enthält vier verschie­dene Edel­metalle sowie eine breite Palette von Agrar­roh­stoffen, Energie und Industrie­metallen.

Insbeson­dere Gold ist ein bewährter Wertauf­bewahrer und ein effek­tiver Inflations­schutz sowie ein sicherer Hafen. Was derzeit aufgrund erhöhter geo­poli­tischer Spannungen in den meisten Regionen der Welt besonders wichtig ist. Viele Anleger bevor­zugen jedoch einen stärker diver­sifi­zierten Infla­tions­schutz, und der Rogers Inter­national ist der am breitesten aufge­stellte Rohstoff-ETF auf dem euro­päischen Markt.

Welche Bestandteile sind für die Outperfor­mance gegenüber anderen Rohstoff­indizes verant­wortlich?

Der «Rogers Inter­na­tional Commo­dity Index ETF» bietet ein grösseres Enga­gement in Energie im Allge­meinen und Öl im Beson­deren als eine Reihe anderer Rohstoff-ETFs. Dies hat zweifellos dazu beige­tragen, dass er sich in den letzten zwölf Monaten besser entwickelt hat als seine Konkur­renten, da sich die Energie­preise nach ihren Tiefst­ständen infolge des Ausbruchs der Pandemie stark erholt haben.

Der Rogers-ETF hat sich jedoch kurz-, mittel- und lang­fristig besser entwickelt als seine Konkur­renten und wird von weit mehr als nur Energie ange­trieben. Der RICI-ETF bietet ein Enga­gement in zehn verschie­denen Metallen, sowohl Industrie- als auch Edel­metallen. Dies bedeutet, dass er ein signi­fikantes Enga­gement in das Wachstum von Elektro­fahr­zeugen und den Anstieg der Nachfrage nach Industrie- und Edel­metallen, die in solchen Fahr­zeugen verwendet werden, bietet.

Der Rogers-ETF bietet auch ein Enga­gement in einer viel breiteren Palette von Agrar­roh­stoffen als andere Rohstoff-ETFs in Europa. Dies wird immer wichtiger, da die Welt­bevöl­kerung um mehr als 80 Millionen Menschen pro Jahr wächst und der steigende Lebens­standard in riesigen Märkten wie China die Nachfrage nach Agrar­roh­stoffen, insbe­son­dere Fleisch, weiter erhöht.

Ist die derzeitige Outperformance eine kurz­fristige zyklische Angele­genheit, oder glauben Sie, dass Ihr ETF seine Konkur­renten weiterhin über­treffen kann?

Derzeit hat der Rogers Inter­na­tional Commo­dity Index andere Rohstoff-Indizes über praktisch alle Standard-Vergleichs­zeit­räume über­troffen, einschliesslich Jahres­anfang bis heute, zwei Jahre, fünf Jahre und zehn Jahre. Es handelt sich also eindeutig nicht nur um ein kurz­fris­tiges Phänomen. Allerdings gibt es nie eine Garantie für eine anhal­tende Outper­for­mance.

Was ich lieber hervor­heben möchte, ist die viel grössere Diver­sifi­kation unseres ETF im Vergleich zu allen anderen Rohstoff-ETFs auf dem euro­päischen Markt. Und die viel breitere Palette an Roh­stoffen, in denen unser ETF ein Enga­gement bietet. Auch das sind aus unserer Sicht äusserst wertvolle Eigen­schaften des «Rogers Inter­national Commo­dity ETF». Und sie werden auch weiterhin gelten, unab­hängig von der rela­tiven Perfor­mance des ETF zu einem bestimmten Zeit­punkt.

Wie können Anleger Zugang zum «Rogers Inter­national Commo­dity Index UCITS ETF erhalten»?

Der ETF ist in Zürich, Frankfurt und London gelistet. Als UCITS-ETF ist er in den meisten west­euro­päischen Ländern zum Vertrieb zuge­lassen. Mit entspre­chender lokaler Steuer­berichter­stattung, wo immer dies erfor­derlich ist. Der ETF ist auch auf den meisten Online-Platt­formen und über die meisten führenden Broker handelbar. Anleger, die Schwierig­keiten haben, den ETF über ihren üblichen Kanal zu handeln, können sich gerne über marketaccess.com an uns wenden, und wir werden versuchen, ihnen zu helfen.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Danny Dolan leitet seit 2016 das Europa­geschäft von China Post Global. Er war von 2010 bis Anfang 2016 Managing Director des Teams für struktu­rierte Fonds bei RBS. Vor seiner Zeit bei RBS war Dolan Execu­tive Director bei Nomura, wo er struktu­rierte Fonds für eine Viel­zahl globaler Märkte auflegte und verwal­tete. Dies folgte auf mehrere Jahre der Struktu­rierung von Aktien- und Fonds­deri­vaten für Nomuras insti­tutio­nelles und privates Geschäft in Europa und Asien. Davor arbei­tete er bei Merrill Lynch in Frankfurt und London in den Bereichen Struktu­rierung und Vertrieb. Danny Dolan hat einen Bachelor-Abschluss in Inter­natio­nalem Handel und Deutsch vom Uni­ver­sity College Dublin und ein Zerti­fikat in Invest­ments von der MIT Sloan Business School.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact