Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches
    • Roundtables
    • Events 2021
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Video Academy
    • Kontakt
  • St. Moritz
    • Summit - Sommer
    • Summit - Winter
  • Academy
  • Awards
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > «Der Vertrieb von Fonds wird in einigen Jahren automatisiert sein»
Fundplat > Deutschland > Interviews > «Der Vertrieb von Fonds wird in einigen Jahren automatisiert sein»
Fundplat > Österreich > Interviews > «Der Vertrieb von Fonds wird in einigen Jahren automatisiert sein»
Fundplat > Luxemburg > Interviews > «Der Vertrieb von Fonds wird in einigen Jahren automatisiert sein»

«Der Vertrieb von Fonds wird in einigen Jahren automatisiert sein»

Daniel Häfele
Daniel Häfele
Managing Director
ACOLIN Europe GmbH, Frankfurt acolin.de

18.06.2015

Herr Häfele, in der Schweiz ist Ihr Unternehmen im Fonds-Dienstleistungsgeschäft eine feste Grösse. Was machen Sie in Deutschland?

Als Schweizer Finanzdienstleister sind wir seit jeher mit einem eigentlichen Export-Verbot in den EU-Raum belegt. Deshalb sind wir seit 2007 mit einer Tochtergesellschaft im EU-Raum tätig. 2013 haben wir uns entschieden, unseren EU-Sitz von Luxemburg nach Deutschland zu verlegen. Grundsätzlich bieten wir aus Deutschland aber dieselben Dienstleistungen wie in der Schweiz an.

Auf Ihrer Homepage liest man den Titel «ACOLIN - die one-stop Shop-Lösung im Fondsvertrieb». Wie ist das zu verstehen?

Alle unsere Dienstleistungen sind auf die Bedürfnisse von Vermögensverwaltern kollektiver Kapitalanlagen aus dem In- und Ausland ausgerichtet. Wie es der Name sagt, möchte ein Asset Manager Assets managen, mehr eigentlich nicht. Damit er genug Assets zum Managen hat, muss er auch noch mit Anlegern sprechen, sprich seine Fonds Anlegern erklären und verkaufen. Alles was dazwischen liegt, kann er an uns auslagern. Von der Registrierung seiner Fonds in seinem Zielmarkt, der Vertretung seiner Fonds gegenüber Behörden und Anlegern sowie das gesamte Vertriebs-Management. Zudem unterstützen wir ihn über «ACOLIN connect» in seiner Kommunikation mit professionellen Anlegern.

Wer kommt als Kunde für Sie in Frage?

Jeder Asset Manager, der seine Investmentfonds effizient vertreiben möchte, ist grundsätzlich ein potenzieller Kunde von uns. Als unabhängiges Unternehmen arbeiten wir europaweit bereits mit über 40 verschiedenen Kapitalanlagegesellschaften, was das Setup neuer Fondsanbieter wesentlich erleichtert.

Und was wollen die geliefert bekommen?

Wir operieren als Outsourcing-Partner im Vertrieb und verschaffen unseren Kunden einen nahezu hürdenfreien und äusserst effizienten Zugang zu allen wesentlichen Vertriebskanälen. Time to Market ist für die Leiter im Business Development ein wichtiges Argument, ACOLIN als Partner zu wählen. Zudem bietet unser Geschäftsmodell den CFO’s substanzielle Kostenreduktionen im Mid- und Front-Office-Bereich, den Compliance Managern ersparen wir die mühselige Due Diligence und Überwachung der Vertriebspartner und stellen die Konformität im Vertrieb sicher und den Vertriebsverantwortlichen ermöglichen wir, sich auf den Verkauf ihrer Produkte beim Anleger zu fokussieren, ohne sich über Vertriebsverträge und administrative Aufgaben kümmern zu müssen.

Wie viele Fondsgesellschaften betreuen Sie?

Derzeit dürfen wir das Vertrauen von über 170 Asset Managern aus der ganzen Welt geniessen, welche Fonds in insgesamt 13 Jurisdiktion aufgelegt haben. Unsere Dienstleistungen sind modular aufgebaut und können einzeln in Anspruch genommen werden.

Wie gross ist da noch das Wachstumspotenzial?

ACOLIN erfreut sich einer ungebrochen hohen Nachfrage, und wir rechnen damit, zum Jahresende für über 200 Asset Manager tätig zu sein. Unsere Haupttätigkeit, das Distribution Network Management (DNM), ist grundsätzlich fast unbegrenzt skalierbar. Einen Grossteil des Wachstums erzielen wir derzeit mit unseren DNM-Dienstleistungen im europäischen Raum über ACOLIN Europe. Das schnelle Wachstum stellt jedoch sehr hohe Anforderungen an Management, Mitarbeitende und Infrastruktur. Dank den frühzeitig getätigten substanziellen Investitionen in Mitarbeitende und Infrastruktur sind wir jedoch in der Lage, das schnelle Wachstum auf hohem Qualitätsniveau zu absorbieren.

Mit wie vielen Leuten können Sie das stemmen?

Wir beschäftigen heute rund 35 Mitarbeitende in der Schweiz und im EU-Raum. Dies ist rund ein Drittel mehr als vor Jahresfrist. Das Team ergänzen wir laufend mit Spezialisten aus der Fondsindustrie. Wir rechnen damit, dass das Team bis Ende 2015 weiter kräftig wachsen wird, wobei wir die neuen Mitarbeitenden hauptsächlich an unserem Sitz in Deutschland rekrutieren wollen. In erster Linie versuchen wir aber, unsere Geschäftsprozesse zu optimieren, effizienter zu gestalten und investieren kräftig in den Ausbau unserer IT-Infrastruktur um zu automatisieren, was immer möglich ist und somit unsere Dienstleistungen noch skalierbarer und für unsere Kunden noch kostengünstiger zu machen. Besonders stolz sind wir diesbezüglich auf unsere selbstentwickelte Dokument­management-Software, welche wir kürzlich in Betrieb nehmen durften. Diese bringt Ordnung und eine hohe Verarbeitungseffizienz in die schnell steigende Flut von derzeit über 1 Million aktiven Fondsdokumenten und Marketingunterlagen unserer Kunden. Das neue System empfängt die Dokumente automatisch, liest sie, ordnet sie automatisch den richtigen Fonds und Anteilsklassen zu, prüft sie auf Rechtskonformität mit den lokalen Anforderungen, protokolliert den verantwortlichen Mitarbeitenden Veränderungen oder Fehler und versendet die Dokumente nach Freigabe automatisch an den richtigen Empfänger. Dabei ist jeder Dokumentschritt prüfungssicher dokumentiert und archiviert.

Wie lauten Ihre Ziele in Deutschland für die nächsten ein, zwei Jahre?

In erster Linie wollen wir zufriedene Kunden. Dank ihren Weiterempfehlungen wachsen wir sehr schnell. Im Weiteren wollen wir in den kommenden zwei Jahren für und zusammen mit unseren Kunden die wichtigsten Märkte in Asien und Lateinamerika erschliessen. Ein wachsames Auge richten wir zudem auf die regulatorisch getriebenen Veränderungen in der Fonds-Distribution, welche vom Grundsatz her völlig veraltet ist. Wir sind überzeugt, dass der Vertrieb von Fonds in einigen Jahren, nach dem regulatorisch «begünstigten» Wegfall der Bestandeskommissionen, durch völlig neue Plattformen, Börsen sowie übers Internet automatisiert wird. Da wollen wir natürlich mit dabei sein, und unsere Kunden auch da begleiten.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Daniel Häfele ist Managing Director der ACOLIN Europe GmbH und Verwaltungsratspräsident der ACOLIN Fund Services AG in Zürich. Er hat über 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen leitenden Positionen im Asset Management bei Banken und unabhängigen Vermögens­verwaltern. 1993 gründete er eine der ersten ausschliesslich fondsgestützten unabhängigen Vermögens­verwaltungs­gesellschaften, FONDVEST, und drei Jahre später die heute noch führende Schweizer Fondsplattform FONDCENTER AG, welche er 2001 an UBS verkaufte. ACOLIN Fund Services AG ist heute die führende unabhängige Fondsservice­gesellschaft im grenzüberschreitenden Vertrieb von kollektiven Kapitalanlagen mit Tochtergesellschaften oder Repräsentanzen in Frankfurt, London und Luxemburg, Dublin und Madrid.
SUPPORTED BY
Fonds
Fintech

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

«Mountain Talks»

  • Summit - Sommer
  • Summit - Winter

Video Academy

  • Schritte

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Experten

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Deutschland
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten zweimal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches
  • Roundtables
  • Events 2021
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt