Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches
    • Roundtables
    • Events 2021
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Video Academy
    • Kontakt
  • St. Moritz
    • Annual Meeting
    • Digital Summit
  • Academy
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > «Die Anlage­strategien aller drei Fonds haben sich im Laufe dieses Jahres gegenüber der starken Volatilität resistent gezeigt und zeigen zwei­stellige Wert­zuwächse»
Fundplat > Deutschland > Interviews > «Die Anlage­strategien aller drei Fonds haben sich im Laufe dieses Jahres gegenüber der starken Volatilität resistent gezeigt und zeigen zwei­stellige Wert­zuwächse»
Fundplat > Österreich > Interviews > «Die Anlage­strategien aller drei Fonds haben sich im Laufe dieses Jahres gegenüber der starken Volatilität resistent gezeigt und zeigen zwei­stellige Wert­zuwächse»
Fundplat > Luxemburg > Interviews > «Die Anlage­strategien aller drei Fonds haben sich im Laufe dieses Jahres gegenüber der starken Volatilität resistent gezeigt und zeigen zwei­stellige Wert­zuwächse»

«Die Anlage­strategien aller drei Fonds haben sich im Laufe dieses Jahres gegenüber der starken Volatilität resistent gezeigt und zeigen zwei­stellige Wert­zuwächse»

Mario Schmidt
Mario Schmidt
Manager, Business Development Services
FENTHUM (Deutschland) GmbH, Frankfurt fenthum.com

25.11.2020

Herr Schmidt, der Claim Ihres Unter­nehmens heisst «Multi­dimen­sional Fund Distri­bution». Können Sie das in wenigen Worten erklären?

FENTHUM ist ein inter­national agierender Partner für Vertriebs­unter­stützung. Wir stehen ETHENEA Inde­pendent Investors S.A. und MAINFIRST Asset Mana­gement beim Vertrieb ihrer Fonds in verschie­denen Märkten aktiv zur Seite und bieten zusätzlich best­mög­liche Marketing- und Kommu­nika­tions­lösungen. Mit den Fonds beider Asset Manager bieten wir unseren Kunden eine umfang­reiche - sozu­sagen eine multi­dimen­sio­nale - Auswahl von Produkt­lösungen an, die ihrem indi­vi­duellen Risiko­profil und Anlage­ziel entsprechen.

Wenn wir jetzt MainFirst näher betrachten, was ist die besondere DNA dieser Fonds­gesellschaft?

Als unabhängige euro­päische Multi-Investment Boutique mit einem aktiven Mana­gement setzt MainFirst auf indi­vi­duelle Strategien. Die Fonds­manager haben Freiraum für die Umsetzung ihres eigenen Investment-Stils ohne Einschrän­kungen eines über­geor­dneten CIO oder Investment-Committees. MainFirst hat den Anspruch, dass die insge­samt sechs Fonds­mana­gement-Teams unter­neh­merisch denken und konsequent eine eigene Anlage­strategie verfolgen - bei gleich­zeitig aktivem Risiko­mana­gement. Nur so sind über­durch­schnitt­liche Ergeb­nisse zu erzielen. Die Fonds­manager setzen auf bench­mark­unab­hängige Anlage­strategien und aktives Inves­tieren in Aktien, Renten, Multi Asset sowie den noch jungen Markt der Liquid Alter­natives.

Auf welchen Produkten liegt aktuell der Fokus?

Wir haben Fonds des Teams Global Equities / Abso­lute Return Multi Asset in unserem vertrieb­lichen Fokus. Dieses befasst sich mit strukturell wachsenden Invest­ment­themen wie Digi­tali­sierung, Auto­mati­sierung und Dekar­boni­sierung, denn auch künftig wird die digi­tale Transfor­mation mit atem­berau­bendem Tempo voran­schreiten. Port­folio­manager Frank Schwarz und sein Team wählen Einzel­titel mit Blick auf struktu­relle Wachstums­trends und stetigen Umsatz­wachstum funda­mental aus und konzen­trieren sich in ihren Fonds «Global Equities», «Global Equities Unconstrained» und «Abso­lute Return Multi Asset» auf lang­fris­tige Inves­ti­tionen mit einem Zeit­horizont von mindestens fünf Jahren. Die Anlage­strategien aller drei Fonds haben sich im Laufe dieses Jahres gegenüber der starken Vola­tilität resistent gezeigt und zeigen zweistellige Wert­zuwächse.

Ist ESG bei MainFirst auch ein grosses Thema?

MainFirst hat sich 2015 verpflichtet, die von den Vereinten Nationen verfassten Grund­sätze für verant­wortungs­bewusstes Inves­tieren zu unter­stützen. Diese besagen, dass bei jeder Invest­ment­entscheidung Aspekte wie Menschen­rechte, Arbeits­bedin­gungen, Umwelt­schutz und Korruptions­bekämpfung mitein­bezogen werden. MainFirst schliesst zudem konsequent Inves­titionen in Waffen aus. Für die Bewertung der ESG-Kriterien stützt sich MainFirst auf Ana­lysen der Rating­agentur Sustain­alytics. Dort wird eine ESG-Risiko­bewertung anhand der Abwägung von kontro­versen Themen, globalen Standards und den Produkten eines Unternehmens vorgenommen. Anhand der Sustainalytics-Daten erkennt man, welche Unter­nehmen nach den Anlage­grund­sätzen ausge­schlossen werden. Das Fonds­mana­gement über­prüft drei wesent­liche Themen: Umwelt, Gesund­heit und Ethik. Investments in Öl, Kohle und Nuklear­energie werden ebenso ausge­schlossen wie Investi­tionen in genetisch verän­dertes Saatgut, Tabak, Zucker­produ­zenten und Erwachsenen­unter­haltung. Um lang­fristig über­durch­schnitt­liche Renditen zu erzielen, muss man voraus­schauend und gewissen­haft handeln. Denn die Erfahrung zeigt: Wer bei Anlage­ent­schei­dungen Umwelt-, Gesell­schafts- und Unter­nehmens­führungs­aspekte (ESG: Environment, Social & Governance) berück­sichtigt, fährt damit auf Dauer besser. So macht sich verant­wortungs­bewusstes, nachhal­tiges Inves­tieren - in jeder Hinsicht - bezahlt.

Wie lauten Ihre unternehmerischen Ziele fürs erste Halbjahr 2021?

Wir sind im Wholesale personell quanti­tativ wie quali­tativ stark aufge­stellt und bieten unseren Partnern einen exzel­lenten Service. Unser Ziel ist es, MainFirst Asset Mana­gement und seine Fonds noch bekannter zu machen und Anlegern - je nach Profil - die passenden Anlage­strategien anzu­bieten. Corona hat im Jahr 2020 nicht nur unser gesell­schaft­liches Leben geprägt, sondern auch massiv die Abläufe in der Geschäfts­welt. Die Art und Weise der Kunden­kommu­nikation hat sich nachhaltig verändert, aber dabei hat sich gezeigt, dass «digital» doch sehr persönlich sein kann. Auch 2021 nutzen wir diese effi­ziente Möglich­keit, um die Nähe zu unseren Kunden zu halten.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Mario Schmidt verfügt über eine lang­jährige Erfahrung in der Finanz­industrie und war vor FENTHUM bei Wallrich Asset Mana­gement im Asset Mana­gement beschäftigt. Von 2013 bis 2018 war er bei einer Spar­kasse für die Betreuung vermö­gender Privat­kunden verant­wortlich. Über die Frankfurt School of Finance & Mana­gement erlangte er seinen Abschluss als Diplom- Bank­betriebs­wirt und absol­vierte an der Hoch­schule Koblenz seinen Master of Business Admi­nis­tration mit Fach­richtung Finanz­mana­gement & Unter­nehmens­führung.
SUPPORTED BY
Fonds
Fintech

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte
  • Business
  • Formate

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Experten

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Deutschland
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches
  • Roundtables
  • Events 2021
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt