«Die Anlagestrategien aller drei Fonds haben sich im Laufe dieses Jahres gegenüber der starken Volatilität resistent gezeigt und zeigen zweistellige Wertzuwächse»

Manager, Business Development Services
FENTHUM (Deutschland) GmbH, Frankfurt fenthum.com
25.11.2020
Herr Schmidt, der Claim Ihres Unternehmens heisst «Multidimensional Fund Distribution». Können Sie das in wenigen Worten erklären?
FENTHUM ist ein international agierender Partner für Vertriebsunterstützung. Wir stehen ETHENEA Independent Investors S.A. und MAINFIRST Asset Management beim Vertrieb ihrer Fonds in verschiedenen Märkten aktiv zur Seite und bieten zusätzlich bestmögliche Marketing- und Kommunikationslösungen. Mit den Fonds beider Asset Manager bieten wir unseren Kunden eine umfangreiche - sozusagen eine multidimensionale - Auswahl von Produktlösungen an, die ihrem individuellen Risikoprofil und Anlageziel entsprechen.
Wenn wir jetzt MainFirst näher betrachten, was ist die besondere DNA dieser Fondsgesellschaft?
Als unabhängige europäische Multi-Investment Boutique mit einem aktiven Management setzt MainFirst auf individuelle Strategien. Die Fondsmanager haben Freiraum für die Umsetzung ihres eigenen Investment-Stils ohne Einschränkungen eines übergeordneten CIO oder Investment-Committees. MainFirst hat den Anspruch, dass die insgesamt sechs Fondsmanagement-Teams unternehmerisch denken und konsequent eine eigene Anlagestrategie verfolgen - bei gleichzeitig aktivem Risikomanagement. Nur so sind überdurchschnittliche Ergebnisse zu erzielen. Die Fondsmanager setzen auf benchmarkunabhängige Anlagestrategien und aktives Investieren in Aktien, Renten, Multi Asset sowie den noch jungen Markt der Liquid Alternatives.
Auf welchen Produkten liegt aktuell der Fokus?
Wir haben Fonds des Teams Global Equities / Absolute Return Multi Asset in unserem vertrieblichen Fokus. Dieses befasst sich mit strukturell wachsenden Investmentthemen wie Digitalisierung, Automatisierung und Dekarbonisierung, denn auch künftig wird die digitale Transformation mit atemberaubendem Tempo voranschreiten. Portfoliomanager Frank Schwarz und sein Team wählen Einzeltitel mit Blick auf strukturelle Wachstumstrends und stetigen Umsatzwachstum fundamental aus und konzentrieren sich in ihren Fonds «Global Equities», «Global Equities Unconstrained» und «Absolute Return Multi Asset» auf langfristige Investitionen mit einem Zeithorizont von mindestens fünf Jahren. Die Anlagestrategien aller drei Fonds haben sich im Laufe dieses Jahres gegenüber der starken Volatilität resistent gezeigt und zeigen zweistellige Wertzuwächse.
Ist ESG bei MainFirst auch ein grosses Thema?
MainFirst hat sich 2015 verpflichtet, die von den Vereinten Nationen verfassten Grundsätze für verantwortungsbewusstes Investieren zu unterstützen. Diese besagen, dass bei jeder Investmententscheidung Aspekte wie Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung miteinbezogen werden. MainFirst schliesst zudem konsequent Investitionen in Waffen aus. Für die Bewertung der ESG-Kriterien stützt sich MainFirst auf Analysen der Ratingagentur Sustainalytics. Dort wird eine ESG-Risikobewertung anhand der Abwägung von kontroversen Themen, globalen Standards und den Produkten eines Unternehmens vorgenommen. Anhand der Sustainalytics-Daten erkennt man, welche Unternehmen nach den Anlagegrundsätzen ausgeschlossen werden. Das Fondsmanagement überprüft drei wesentliche Themen: Umwelt, Gesundheit und Ethik. Investments in Öl, Kohle und Nuklearenergie werden ebenso ausgeschlossen wie Investitionen in genetisch verändertes Saatgut, Tabak, Zuckerproduzenten und Erwachsenenunterhaltung. Um langfristig überdurchschnittliche Renditen zu erzielen, muss man vorausschauend und gewissenhaft handeln. Denn die Erfahrung zeigt: Wer bei Anlageentscheidungen Umwelt-, Gesellschafts- und Unternehmensführungsaspekte (ESG: Environment, Social & Governance) berücksichtigt, fährt damit auf Dauer besser. So macht sich verantwortungsbewusstes, nachhaltiges Investieren - in jeder Hinsicht - bezahlt.
Wie lauten Ihre unternehmerischen Ziele fürs erste Halbjahr 2021?
Wir sind im Wholesale personell quantitativ wie qualitativ stark aufgestellt und bieten unseren Partnern einen exzellenten Service. Unser Ziel ist es, MainFirst Asset Management und seine Fonds noch bekannter zu machen und Anlegern - je nach Profil - die passenden Anlagestrategien anzubieten. Corona hat im Jahr 2020 nicht nur unser gesellschaftliches Leben geprägt, sondern auch massiv die Abläufe in der Geschäftswelt. Die Art und Weise der Kundenkommunikation hat sich nachhaltig verändert, aber dabei hat sich gezeigt, dass «digital» doch sehr persönlich sein kann. Auch 2021 nutzen wir diese effiziente Möglichkeit, um die Nähe zu unseren Kunden zu halten.
Link zum Disclaimer
Mario Schmidt verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Finanzindustrie und war vor FENTHUM bei Wallrich Asset Management im Asset Management beschäftigt. Von 2013 bis 2018 war er bei einer Sparkasse für die Betreuung vermögender Privatkunden verantwortlich. Über die Frankfurt School of Finance & Management erlangte er seinen Abschluss als Diplom- Bankbetriebswirt und absolvierte an der Hochschule Koblenz seinen Master of Business Administration mit Fachrichtung Finanzmanagement & Unternehmensführung.