Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Die Anleger müssen sich auf uns verlassen können»
Fundplat > Interviews > «Die Anleger müssen sich auf uns verlassen können»
Fundplat > Interviews > «Die Anleger müssen sich auf uns verlassen können»
Fundplat > Interviews > «Die Anleger müssen sich auf uns verlassen können»

«Die Anleger müssen sich auf uns verlassen können»

Maximilian Spiess
Maximilian Spiess
Geschäftsführer
Flossbach von Storch AG, Zürich
flossbachvonstorch.ch

17.02.2023

Herr Spiess, Ukraine-Krieg, Inflation, die Pandemie immer noch und die Sorge vor einem heftigen Einbruch der Wirtschaft - wie waren für Sie die vergangenen Monate?

Sie waren intensiv, zweifellos. So viele Risiken und Krisen, die einander zudem verstärkt haben. Die zwischen­zeit­lichen kräftigen Rück­setzer am Aktien­markt, dazu ein Crash bei Obli­ga­tionen, der durchaus als historisch bezeichnet werden kann. Die Verun­sicherung ist gross gewesen an den Kapital­märkten - und sie ist immer noch zu spüren.

Wie haben Sie die Gespräche mit Ihren Kunden in dieser Zeit erlebt?

Als sehr konstruktiv. Wir pflegen einen partner­schaft­lichen und offenen Austausch mit unseren Anlege­rinnen und Anlegern.

Und das heisst?

Nicht wegducken, sondern immer da sein, gerade wenn es etwas ruppiger zugeht an den Börsen. Unser Anspruch ist es, lang­fristig auskömm­liche Renditen für unsere Anlege­rinnen und Anleger zu erwirt­schaften, einer­seits. Anderer­seits möchten wir das, was wir tun, auch verständlich erklären. Man muss sich auf uns verlassen können.

Was ist aus Ihrer Sicht das grösste Risiko an den Kapital­märkten - oder anders­herum: Ihr grösster Wunsch?

Ich wünsche mir, wir alle wünschen uns, dass der furcht­bare Krieg in der Ukraine endet, dass dieses unend­liche Leid endlich aufhört! Was den Kapital­markt und unsere Perspek­tive als Investor betrifft: Die Inflation ist gekommen, um zu bleiben - das ist wohl das grösste Risiko. Insofern wird es in den kommenden Jahren vor allem darum gehen, die Kauf­kraft des Vermögens zu erhalten.

Und wie funktioniert das Ihrer Meinung nach am besten - sind Obliga­tionen wieder interessant?

Ja und nein. Ihr Chance-Risiko-Profil hat sich in den vergan­genen 24 Monaten sicherlich verbessert; wir sollten aber die Kirche im Dorf lassen. Eine klassische Buy-and-Hold-Strategie bei erst­klassigen Staats­obli­ga­tionen wird auch in Zukunft nicht ausreichen, um die Inflation zu schlagen. Sie brauchen mehr…

Was meinen Sie damit?

Sie müssen bei Obliga­tionen nach wie vor opportu­nistisch vorgehen: Auf Anlage­gele­gen­heiten warten, sie erkennen und dann im Ideal­fall auch nutzen - weltweit. Das klingt einfacher als es ist. Es braucht sehr gutes Research und viel Erfahrung. Unser Fonds «Bonds Oppor­tu­nities», das dahinter­stehende Team, spiegeln diese Heran­gehens­weise sehr gut wider.

Wie hat der Fonds im vergangenen Crash-Jahr abge­schnitten?

Deutlich besser als der Gesamt­markt, aber das ist letztlich nur eine Moment­aufnahme und nichts, weshalb wir uns auf die Schulter klopfen würden. Denn letztlich hat der Fonds auch an Wert einge­büsst - und das ärgert uns! Uns geht es auch nicht darum, relativ besser als irgendein Index oder Mitbe­werber abzu­schneiden, sondern wir wollen lang­fristig möglichst attrak­tive Renditen erwirt­schaften und so den Anlegern helfen, ihre Anlage­ziele zu erreichen. Daran lassen wir uns messen.

Also ist Ihr Obligationen­fonds auch kein Allheil­mittel gegen die Inflation?

Leider gibt es das nicht, nirgendwo, auch wenn wir das gerne hätten. Der Fonds kann aber für viele Inves­toren ein sehr guter Bau­stein inner­halb eines breit aufge­stellten Vermögens sein. Eben weil das Fonds­mana­gement sehr oppor­tu­nistisch und flexibel vorgeht.

Wie sieht es mit Aktien aus?

Gehören unseres Erachtens zwingend dazu, wenn Sie Ihr Vermögen lang­fristig erhalten wollen.

Ihr grösster Aktienfonds ist der «Flossbach von Storch - Global Equity». Was zeichnet den aus?

Sein globaler, sehr kauf­männisch geprägter Investment­ansatz sowie der Fokus auf Quali­täts­titel.

Was heisst «kaufmännisch geprägt»?

Bei jeder Investment­ent­scheidung geht es immer um das Abwägen von Chancen und Risiken. Es geht um das jewei­lige Unter­nehmen, nicht um dessen Branchen­zuge­hörig­keit oder das Land, in dem es seinen Haupt­sitz hat; auch nicht um irgend­welche Inves­titions­quoten, Trends und Hype-Themen. Jedes Unter­nehmen, jedes Geschäfts­modell ist anders. Und wir möchten ein möglichst tiefes Verständnis für dessen Eigen­heiten entwickeln. Ganz wichtig dabei: Vola­ti­lität ist für uns kein Risiko. Wir suchen nach guten Unter­nehmen, deren Qualität vom Markt nicht ausreichend bepreist wird. So wie das ein guter Kaufmann tut. Der Gewinn liegt auch im Einkauf.

Der «Bonds Opportunities» ist deutlich grösser als der «Global Quality» - spiegelt das die Angst der Deutschen vor der Aktie wider?

Ich weiss um die Aktien-Skepsis der Deutschen, bin aber selbst Süd­tiroler - und lebe mittler­weile seit mehr als 15 Jahren in der Schweiz, sehr gerne im Übrigen. Insofern kann ich die Präfe­renzen aller Alpenan­rainer einiger­massen einordnen. Ich würde es anders erklären: Der Fonds ist wie die Aktie eines guten Unter­nehmens, deren wahrer Wert von der Börse noch nicht ausreichend reflektiert wird.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Maximilian Spiess arbeitet seit 2018 für die Flossbach von Storch AG in Zürich. Er ist als Geschäfts­führer verant­wortlich für die Bereiche Whole­sale-Kunden und insti­tutio­nelle Anleger. Insgesamt ist er seit mehr als 25 Jahren in der Finanz­branche tätig.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Zürich, St. Moritz, Frankfurt & London

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact