Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Die Aufstockungen kon­zen­trierten sich auf­grund von Bewer­tungs­abwei­chun­gen vor allem auf Onko­logie­unter­nehmen
Fundplat > Interviews > Die Aufstockungen kon­zen­trierten sich auf­grund von Bewer­tungs­abwei­chun­gen vor allem auf Onko­logie­unter­nehmen
Fundplat > Interviews > Die Aufstockungen kon­zen­trierten sich auf­grund von Bewer­tungs­abwei­chun­gen vor allem auf Onko­logie­unter­nehmen
Fundplat > Interviews > Die Aufstockungen kon­zen­trierten sich auf­grund von Bewer­tungs­abwei­chun­gen vor allem auf Onko­logie­unter­nehmen

Die Aufstockungen kon­zen­trierten sich auf­grund von Bewer­tungs­abwei­chun­gen vor allem auf Onko­logie­unter­nehmen

Dr. Daniel Koller
Dr. Daniel Koller
Head Investment Management Team BB Biotech bei Bellevue Asset Management
BB Biotech AG, Schaffhausen
bbbiotech.ch

22.01.2023

Herr Dr. Koller, im 4. Quartal 2022 erholten sich die grossen globalen Aktien­in­dizes und machten einen Teil der früheren Verluste des Jahres 2022 wieder wett. Wie sieht es im Bio­tech­sektor aus bzw. wie hat sich BB Biotech ge­schlagen?

Die meisten Aktien- und Anleihe­märkte been­deten das Jahr im Minus, da die an­hal­tend hohe Infla­tion und der sehr solide Arbeits­markt Anleger und Zentral­ban­ken über­raschten, die ent­spre­chend mit Zins­erhö­hungen reagier­ten. Der Dow Jones (-6.9 Prozent in US-Dollar), der Dax (-12.4 Prozent in Euro) und der SPI (-16.5 Prozent in Schweizer Franken) ver­buchten für das Gesamt­jahr kräf­tige Ver­luste wie auch der techno­logie­orien­tierte Nasdaq Compo­site (-32.5 Prozent in US-Dollar), der noch stärker nach­gab. Der Nasdaq Biotech Index (NBI) entwic­kelte sich 2022 in Einklang mit den brei­teren Märkten (-10.1 Prozent in US-Dollar). Was die Aktie von BB Biotech betrifft, so erzielte sie 2022 eine Gesamt­ren­dite von -24.3 Prozent in Schweizer Franken in Einklang mit den euro­päischen Aktien­märk­ten. Die Aktien­ent­wicklung wich wesent­lich vom zugrun­de­lie­gen­den Port­folio ab. Der Innere Wert sank 2022 um 11.0 Prozent.

Sie haben im 4. Quartal das Portfolio ange­passt. Welche Firmen haben Sie ver­äussert und welche haben Sie ins Port­folio aufge­nommen?

Wir haben im 4. Quartal keine neuen Posi­tionen eröffnet, haben jedoch bestehen­de Port­folio­be­tei­li­gungen ausge­baut. Die Aufstoc­kungen konzen­trierten sich auf­grund von Bewer­tungs­abwei­chungen vor allem auf Onko­lo­gie­unter­nehmen wie Revo­lution Medicines, Fate Thera­peutics, Black Diamond Thera­peutics und Essa Pharma. Ausge­baut haben wir Posi­tionen in Macro­genics und Mersana nach wichti­gen Pipe­line-Deals, die die Bilanz der Unter­nehmen stärkten, sowie in Relay Thera­peutics nach Veröffent­lichung posi­tiver kli­nischer Daten zu seinem führen­den Produkt­kan­di­daten, einem FGFR2-Inhi­bitor. Zudem haben wir Posi­tionen im etab­lier­teren Unter­nehmen Incyte und im Gen­the­rapie-Spezia­listen Ionis ausge­baut. Gewinne haben wir bei Neuro­crine nach seiner Steigerung des Ingrezza-Umsatzes und bei Alnylam sowie Vertex ange­sichts ihrer Allzeit-Kurshochs mitge­nommen.

Was steht 2023 für den Sektor an?

Wir rechnen in diesem Jahr mit zahl­reichen Impuls­gebern für den Sektor und ihre Port­folio­unter­nehmen, darunter Produkt­einfüh­rungen, Ergeb­nisse klinischer Studien, Lizenz­geschäfte und M&A-Akti­vi­täten. Der Fokus bei mRNA-Vakzinen verlagert sich von SARS-CoV-2 hin zu Impf­stoffen gegen saisonale Atem­wegs­viren. Es wird erwartet, dass Moderna Daten zu seinem Grippe­impfstoff mRNA-1010 und seinem RSV-Vakzin mRNA-1345 vorlegt. Neuro­crine dürfte Phase-III- Daten für Crine­cerfont für kongeni­tale Neben­nieren­hyper­plasie präsen­tieren. Argenx wird Phase-III-Daten für die chronisch inflamma­torische demyeli­ni­sierende Poly­neuro­pathie (CIDP) vorstellen und Ionis Ergeb­nisse eines Late-Stage-Versuchs zu Ole­zarsen vorlegen. Wir erwarten auch von kleineren Unter­nehmen mit eigenen Produkt- und Thera­pie­platt­formen, wie etwa Gene­ration Bio, Homo­logy Medi­cines, Wave Life Sciences und Fate Thera­peutics, wichtige Ergeb­nisse.

Wie ist derzeit das Anleger­sentiment?

Anleger fokussieren sich in Anbetracht des anspruchs­volleren Kapital­markt­umfeldes noch stärker auf früh verfüg­bare kommer­zielle Erfolgs­kenn­zahlen und Geschäfts­modelle, die nachhal­tige Renditen ermög­lichen. Unter den Port­folio­unter­nehmen werden Firmen wie beispiels­weise Neuro­crine Biosciences, Intra-Cellular Therapies, Incyte und Argenx im Mittel­punkt stehen. Die Lancierung von Orgovyx und Myfembree durch Myovant rückt ange­sichts dessen Über­nahme durch Sumitomo Pharma in den Hinter­grund.

Wie sieht das Jahr denn für kleinere Biotechs aus?

Im Gegensatz zu diesen Late-Stage-Bio­tech­unter­nehmen gestaltet sich die Finan­zierung für Firmen mit Programmen in der früheren klinischen Entwicklung und Techno­logie­platt­formen inzwischen schwieriger. Kleinere Unter­nehmen setzen daher wieder verstärkt auf Lizenz­verein­ba­rungen mit Pharma­unter­nehmen oder grossen Bio­tech­firmen, um stark verwäs­sernde Kapital­erhöhungen zu vermeiden. Dieje­nigen, die eine sofortige Finan­zierung benö­tigten, waren gezwungen, Geld zu unattrak­tiven Bewer­tungen aufzu­nehmen. In unsere Augen bietet der Markt viel­ver­sprechende Anlage­chancen. Wir erwarten zuneh­mende M&A-Akti­vi­täten, da grosse Unter­nehmen ständig auf der Suche nach möglichen Pipe­line­kandi­daten sind.

Sie haben erst kürzlich neue Spezialisten für Ihr Team gewinnen können. Können Sie uns mehr dazu erzählen?

BB Biotech konzentriert sich zunehmend auf grosse Daten­sätze aus dem Gesund­heits­wesen, die Einblicke in F&E- und kommer­zielle Möglich­keiten bieten. Wir haben deshalb vor Kurzem unsere Data-Science-Kompetenz erweitert und neue, hoch­spezia­lisierte Experten in das Investment Mana­gement­team aufge­nommen, um den Inves­titions­prozess zu stärken.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Dr. Daniel Koller kam 2004 zu Bellevue Asset Mana­gement und ist seit 2010 Head Investment Mana­gement Team BB Biotech. Von 2001 bis 2004 war er als Invest­ment Manager bei equity4life Asset Mana­gement AG und von 2000 bis 2001 als Aktien­analyst bei UBS Warburg tätig. Er absol­vierte ein Studium in Biochemie an der Eidge­nössischen Technischen Hoch­schule (ETH) Zürich und promo­vierte in Bio­techno­logie an der ETH und bei Cytos Bio­techno­logy AG, Zürich.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact