Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Kontakt
  • St. Moritz
  • Videos
  • .
  • Länder
    • Schweiz
    • Deutschland
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • ÖSTERREICH
Fundplat > Schweiz > Interviews > Die etwas andere Fonds­gesell­schaft - das Geheimnis des Erfolgs
Fundplat > Deutschland > Interviews > Die etwas andere Fonds­gesell­schaft - das Geheimnis des Erfolgs
Fundplat > Österreich > Interviews > Die etwas andere Fonds­gesell­schaft - das Geheimnis des Erfolgs
Fundplat > Luxemburg > Interviews > Die etwas andere Fonds­gesell­schaft - das Geheimnis des Erfolgs

Die etwas andere Fonds­gesell­schaft - das Geheimnis des Erfolgs

Dr. Christian Tietze
Dr. Christian Tietze
CFA, Axxion Deutschand
Axxion S.A., Grevenmacher axxion.lu

08.12.2017

Herr Dr. Tietze, die Axxion S.A. blickt auf ein äusserst erfolg­reiches Jahr 2017 zurück. Was ist das Geheimnis Ihres Erfolgs?

Wir haben im Jahr 2017 unsere Assets under Mana­gement (AuM) um 70 Prozent von rund 5 auf fast 9 Mrd. Euro gesteigert. Wir verwalten nun über 140 Teil­fonds, wobei wir hinsichtlich der möglichen Rechts­formen das komplette Spektrum von Publikums­fonds und AIFs abbilden. Unser Erfolgs­rezept ist unsere ausge­prägte Service­orien­tierung und die hohe Flexi­bi­lität, die wir Kunden entgegen­bringen. Als eigen­tümer­geführtes Haus haben wir sehr kurze Entschei­dungs­wege und können auch indi­vi­duelle Lösungen für unsere Kunden in kürzester Zeit umsetzen. Diese Kompe­tenzen werden insbe­sondere von Family-Office- Kunden und hoch­spezia­lisierten Invest­ment­boutiquen sehr geschätzt. So hat beispiels­weise die Shareholder Value Mana­gement AG aus Frankfurt entschieden, ihre gesamten Fonds­aktivi­täten in unserem Haus zu bündeln.

Wie unterscheidet sich die Axxion S.A. von anderen Kapi­tal­verwal­tungs­gesell­schaften?

Die Axxion S.A. ist die einzige eigen­tümer­geführte Luxemburger Kapi­tal­verwal­tungs­gesell­schaft, die aus Luxemburg heraus sowohl Fonds nach Luxemburger Recht als auch Fonds nach deutschem Recht verwaltet. Unabhängig davon, für welches Fonds­domizil der Kunde sich entscheidet, behält er immer seine indi­vi­duellen Ansprech­partner, da die Betreuung zentral aus einer Hand erfolgt, selbst wenn ein Kunde Luxemburger und deutsche Fonds parallel initiiert.

Wir haben unser Geschäfts­modell stark auf Vermögens­verwalter, Invest­ment­boutiquen und Family Offices konzentriert. Diese Fokussierung erlaubt es uns, die Bedürf­nisse unserer Kunden genau zu kennen und uns im Detail auf sie einzu­stellen. So bieten wir beispiels­weise auch Marketing- und Vertriebs­unter­stützungs­mass­nahmen an, die wir als inklu­dierte Dienst­leistung verstehen und nicht gesondert in Rechnung stellen. Auf der regu­lato­rischen Seite können wir uns auf die für unsere Kunden relevanten Bereiche fokussieren und entspre­chende Infor­mationen frühzeitig kommuni­zieren, um so einen wichtigen Beitrag zur Verein­fachung des Arbeits­alltags unserer Kunden zu leisten.

Sollte sich ein Kunde bei einer Neuauflage eines Fonds eher für einen deutschen oder einen Luxemburger Fonds entscheiden?

Die Frage nach der Domizilierung kann nicht pauschal beant­wortet werden. Wir analy­sieren gemeinsam mit dem Kunden die genauen Spezifika und Rahmen­bedin­gungen des jeweiligen Fonds­projektes. Die Entscheidung für Deutschland oder Luxemburg ist dabei von vielfäl­tigen Kriterien abhängig. Wichtig in dem Zusam­menhang sind beispielweise Fragen nach der regu­lato­rischen Aufstellung des Kunden (Tied Agent / Anlage­berater / Finanz­port­folio­verwalter), der geplanten Anlage­politik oder auch der angedachten Ziel­inves­toren und Vertriebs­länder. Als Kapi­tal­verwal­tungs­gesell­schaft sind wir grund­sätzlich neutral und sehen unsere Aufgabe in einer objek­tiven Beratung unserer Kunden. In jüngerer Vergan­genheit sehen wir jedoch viele Fälle, bei denen sich Vorteile für deutsche Strukturen ergeben.

Was sind Ihre Ziele für die kommenden Jahre?

Als bankenunab­hängiges und eigen­tümer­geführtes Haus haben wir das Privileg, unsere Ziele mit langem Atem ohne kurz­fristigen Ertrags­druck ansteuern zu können. Hier unter­scheidet sich Axxion von den meisten Mitbe­werbern, die gegenüber Konzernen oder Private-Equity-Strukturen berichts­pflichtig sind und deren Kunden immer auch plötzliche Strategie­ände­rungen vor Augen haben müssen. Wir streben für die kommenden Jahre an, im Markt der deutschen Invest­ment­fonds weitere signi­fikante Markt­anteile bei unseren Ziel­kunden zu gewinnen und eine vergleich­bare Markt­position wie im Luxemburger Fonds­markt zu erreichen. Daneben wollen wir für unsere Bestands- und Neu­kunden stets schlanke, auch neue Techno­logien nutzende Prozesse einsetzen, die unseren Kunden einen Markt­vorsprung ermöglichen.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Dr. Christian Tietze ist seit Oktober 2009 bei der Axxion S.A. beschäftigt. Nachdem er zunächst den Bereich Legal Services / Funds Set-up leitete, ist er seit nunmehr drei Jahren für den Aus- und Aufbau des Deutschland­geschäfts der Axxion S.A. verant­wortlich. Dr. Tietze ist CFA-Charter­holder und seit mehr als zehn Jahren am Finanz­platz Luxemburg tätig.
SUPPORTED BY
ETFs
Fonds

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Über uns
  • Angebote
  • Kontakt