Die etwas andere Fondsgesellschaft - das Geheimnis des Erfolgs

08.12.2017
Herr Dr. Tietze, die Axxion S.A. blickt auf ein äusserst erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Was ist das Geheimnis Ihres Erfolgs?
Wir haben im Jahr 2017 unsere Assets under Management (AuM) um 70 Prozent von rund 5 auf fast 9 Mrd. Euro gesteigert. Wir verwalten nun über 140 Teilfonds, wobei wir hinsichtlich der möglichen Rechtsformen das komplette Spektrum von Publikumsfonds und AIFs abbilden. Unser Erfolgsrezept ist unsere ausgeprägte Serviceorientierung und die hohe Flexibilität, die wir Kunden entgegenbringen. Als eigentümergeführtes Haus haben wir sehr kurze Entscheidungswege und können auch individuelle Lösungen für unsere Kunden in kürzester Zeit umsetzen. Diese Kompetenzen werden insbesondere von Family-Office- Kunden und hochspezialisierten Investmentboutiquen sehr geschätzt. So hat beispielsweise die Shareholder Value Management AG aus Frankfurt entschieden, ihre gesamten Fondsaktivitäten in unserem Haus zu bündeln.
Wie unterscheidet sich die Axxion S.A. von anderen Kapitalverwaltungsgesellschaften?
Die Axxion S.A. ist die einzige eigentümergeführte Luxemburger Kapitalverwaltungsgesellschaft, die aus Luxemburg heraus sowohl Fonds nach Luxemburger Recht als auch Fonds nach deutschem Recht verwaltet. Unabhängig davon, für welches Fondsdomizil der Kunde sich entscheidet, behält er immer seine individuellen Ansprechpartner, da die Betreuung zentral aus einer Hand erfolgt, selbst wenn ein Kunde Luxemburger und deutsche Fonds parallel initiiert.
Wir haben unser Geschäftsmodell stark auf Vermögensverwalter, Investmentboutiquen und Family Offices konzentriert. Diese Fokussierung erlaubt es uns, die Bedürfnisse unserer Kunden genau zu kennen und uns im Detail auf sie einzustellen. So bieten wir beispielsweise auch Marketing- und Vertriebsunterstützungsmassnahmen an, die wir als inkludierte Dienstleistung verstehen und nicht gesondert in Rechnung stellen. Auf der regulatorischen Seite können wir uns auf die für unsere Kunden relevanten Bereiche fokussieren und entsprechende Informationen frühzeitig kommunizieren, um so einen wichtigen Beitrag zur Vereinfachung des Arbeitsalltags unserer Kunden zu leisten.
Sollte sich ein Kunde bei einer Neuauflage eines Fonds eher für einen deutschen oder einen Luxemburger Fonds entscheiden?
Die Frage nach der Domizilierung kann nicht pauschal beantwortet werden. Wir analysieren gemeinsam mit dem Kunden die genauen Spezifika und Rahmenbedingungen des jeweiligen Fondsprojektes. Die Entscheidung für Deutschland oder Luxemburg ist dabei von vielfältigen Kriterien abhängig. Wichtig in dem Zusammenhang sind beispielweise Fragen nach der regulatorischen Aufstellung des Kunden (Tied Agent / Anlageberater / Finanzportfolioverwalter), der geplanten Anlagepolitik oder auch der angedachten Zielinvestoren und Vertriebsländer. Als Kapitalverwaltungsgesellschaft sind wir grundsätzlich neutral und sehen unsere Aufgabe in einer objektiven Beratung unserer Kunden. In jüngerer Vergangenheit sehen wir jedoch viele Fälle, bei denen sich Vorteile für deutsche Strukturen ergeben.
Was sind Ihre Ziele für die kommenden Jahre?
Als bankenunabhängiges und eigentümergeführtes Haus haben wir das Privileg, unsere Ziele mit langem Atem ohne kurzfristigen Ertragsdruck ansteuern zu können. Hier unterscheidet sich Axxion von den meisten Mitbewerbern, die gegenüber Konzernen oder Private-Equity-Strukturen berichtspflichtig sind und deren Kunden immer auch plötzliche Strategieänderungen vor Augen haben müssen. Wir streben für die kommenden Jahre an, im Markt der deutschen Investmentfonds weitere signifikante Marktanteile bei unseren Zielkunden zu gewinnen und eine vergleichbare Marktposition wie im Luxemburger Fondsmarkt zu erreichen. Daneben wollen wir für unsere Bestands- und Neukunden stets schlanke, auch neue Technologien nutzende Prozesse einsetzen, die unseren Kunden einen Marktvorsprung ermöglichen.
Dr. Christian Tietze ist seit Oktober 2009 bei der Axxion S.A. beschäftigt. Nachdem er zunächst den Bereich Legal Services / Funds Set-up leitete, ist er seit nunmehr drei Jahren für den Aus- und Aufbau des Deutschlandgeschäfts der Axxion S.A. verantwortlich. Dr. Tietze ist CFA-Charterholder und seit mehr als zehn Jahren am Finanzplatz Luxemburg tätig.