Die Fondsleitung als Kompetenzzentrum für Ihren «Private-Label-Fonds»

24.10.2018
Herr Forster, warum sollte der effiziente Weg von der Fondsidee bis zum Fondserfolg via Ihrem Unternehmen führen?
IPConcept als Fondsleitung bzw. Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) und Alternative Investment Fund Manager (AIFM) ist eine Tochtergesellschaft der DZ PRIVATBANK mit Standorten in Luxemburg und Zürich. Wir sind im Segment der Private-Label-Fonds der Marktführer im deutschsprachigen Raum. Daraus ergeben sich für Fondsinitiatoren sowohl während als auch nach der Gründung ihres neuen Fonds etliche Vorteile. So beschleunigen sie zum Beispiel mit unserer Hilfe die Vorbereitung auf die Zulassung ihres Anlagefonds, entlasten sich von zahlreichen Abwicklungs- und Routineaufgaben und öffnen sich den Weg für den länderübergreifenden internationalen Vertrieb.
Bereits seit vielen Jahren schätzen viele namhafte Fondsgesellschaften, Banken, erfolgreiche Vermögensverwalter, Family Offices, vermögende institutionelle- und private Investoren die Möglichkeit, einzelne Servicedienstleistungen bis hin zu einer Gesamtpaketlösung je nach individuellem Bedarf zu nutzen. Unser nachhaltiges Wachstum in den letzten Jahren beruht unter anderem auf der erfolgreichen Zusammenarbeit mit unseren Fondsinitiatoren.
Was verstehen Sie unter Gesamtpaketlösung?
Wir bieten unseren Service über die ganze Wertschöpfungskette des Private-Label-Fonds an. Unsere Dienstleistung beginnt bei der Entstehungsphase, geht über das Fondsleben und die Administration bis hin zum Fondsabsatz. Sie schliesst alle relevanten Bereiche mit ein, ob Administration, Risikomanagement, Compliance, Zentralverwaltung, Fondsbuchhaltung, Register- und Transferstelle, Auslandszulassung, Vertriebsunterstützung oder Handel. Als Depotbank fungiert unser Mutterhaus die DZ PRIVATBANK (Ratings: Standard & Poor‘s: AA-/Stable/A-1+, Stand September 2018). Unsere Kunden können je nach Wunsch einfach das Gesamtpaket nutzen oder aber genau die Dienstleistung, die sie benötigen und dies natürlich immer «alles aus einer Hand». Sie sparen so Zeit und Kosten und können sich so ganz auf das Asset Management und den Vertrieb konzentrieren.
Als einziger Anbieter für den deutschsprachigen Markt können sie zudem mit uns ihre Fonds ganz nach Wunsch in Deutschland, Luxemburg oder in der Schweiz auflegen lassen. In Luxemburg sind wir als lizensierter Alternative Investment Fund Manager (AIFM) nicht nur der Partner für klassische Wertpapierfonds, sondern unterstützen darüber hinaus bei alternativen Anlageklassen. Mit der IPConcept (Schweiz) AG bieten wir für den Vertrieb ausländischer kollektiver Kapitalanlagen an nicht qualifizierte oder ausschliesslich qualifizierte Anleger in der Schweiz die gesetzliche Vertretung in der Schweiz an.
Worauf beruht Ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Fondsinitiatoren?
Unsere Kunden treffen auf über 25 Jahre Erfahrung im Geschäft mit Private-Label-Fonds und rund 400 Investmentfonds unter unserer Administration. Innerhalb der DZ PRIVATBANK sind es sogar mehr als 600 Fonds. Mit dieser Erfahrung unterstützen wir unsere Kunden dabei, den effizientesten Weg zum eigenen Fonds zu finden und Fehler zu vermeiden.
Wir verstehen uns zudem als strategischer Partner. Anstatt selbst teure Ressourcen aufzubauen und unterhalten zu müssen, nutzen die Kunden unsere Kapazitäten genau in dem Umfang, wie sie es benötigen. Auf diese Weise fällt es den Fondsinitiatoren leichter, ihr Produktportfolio auszuweiten oder das Vertriebspotenzial effektiver zu nutzen.
Erfüllen Sie die unterschiedlichsten Wünsche und Ansprüche Ihrer Kunden?
Unsere Kunden sprechen für uns! Die Mehrzahl unserer Kunden arbeitet bereits seit vielen Jahren mit uns zusammen. Die hohe Kontinuität ist keineswegs selbstverständlich. Sie zeigt den partnerschaftlichen Charakter unserer Zusammenarbeit. Gemeinsam suchen wir nach neuen Wegen und den besten Lösungen für spezifische Zielgruppen. Viele Initiatoren haben wir von Beginn an zum Erfolg begleitet. Viele gehören zu den Top-Adressen im Fonds- oder Vermögensverwaltungsgeschäft.
Der Fondsinitiator kann sich bei uns in verschiedenen Rechtsrahmen bewegen und zwischen mehreren Rechtsformen wählen. Ob er nun einen Luxemburger, einen deutschen oder einen Schweizer Fonds auflegen möchte, wir beraten und unterstützen den Kunden in seinen Vorhaben und bieten die entsprechenden Lösungen und Systeme.
Können Sie noch Ihre webbasierten Tools erläutern, welche Sie als Alleinstellungsmerkmale bezeichnen und Ihren Kunden zur Verfügung stellen?
Mit «IP.System» stellen wir unseren Kunden ein webbasiertes Ordermanagement-System zur Verfügung. Sie haben hierdurch die Möglichkeit, ihre Wertpapierorders bequem über das Internet aufzugeben und nachzuverfolgen - egal, wo sie gerade sind. Darüber hinaus, und das ist wirklich ein Alleinstellungsmerkmal, ist man ohne weiteres Zutun vollständig mit den nachgelagerten Prozessen und Systemen rund um die Themen Compliance, Risikomanagement und Performanceanalyse verbunden. So findet zum Beispiel bei jeder Ordereingabe «pre-trade» sowie «post-trade» die Kontrolle der legalen, prospektualen sowie individuellen Anlagegrenzen im «IP.System» automatisiert in wenigen Sekunden statt. Dadurch erreichen wir für unsere Kunden ein Höchstmass an regulatorischer Sicherheit. So liegt IPConcept im Bereich der aktiven Anlagegrenzverletzungen deutlich unter dem Durchschnitt des Marktes.
Im Zuge der stetig steigenden regulatorischen Anforderungen nimmt aber auch das Risikomanagement weiterhin an Bedeutung zu. Die Regulatorik wird immer komplexer. Das schlichte Quantifizieren von Risiken ist somit nicht mehr ausreichend. Risiken müssen adäquat, nachvollziehbar und vor allem auch verlässlich geschätzt werden. Hier bieten wir mit einem Team von erfahrenen Experten sowie den Systemen «IP.Risk» und «IP.Analytic» einen ganzheitlichen Service, zum Beispiel durch tägliche und umfassende Strukturanalysen nach Risiko und Performance, durch die Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen oder durch quantitative Analysen für Vertriebszwecke. Last but not least geben wir unseren Kunden mit «IP.Performance» ein Performanceanalysetool an die Hand, welches einerseits der steigenden Nachfrage nach Transparenz gerecht wird, aber vor allem auch so flexibel ist, dass es sich sowohl an die ständige wechselnde Marktsituation als auch an die Anforderungen der Kunden anpassen kann.
Walter Forster ist seit 1. August 2017 Mitglied der Geschäftsleitung bei der Fondsleitungsgesellschaft IPConcept (Schweiz) AG. Er war über 25 Jahre in verschiedenen Bereichen bei der DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG tätig. Nach langjähriger Erfahrung im Devisenhandel und im Risikocontrolling leitete er den Bereich Operation Fonds- und Datenadministration sowie die Depotbank der DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG. Walter Forster ist Bankfachmann mit Eidg. Fachausweis und Dipl. Swiss Fund Officer FA/IAF.