Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Die kleine(re)n Stars an der Schweizer Börse
Fundplat > Interviews > Die kleine(re)n Stars an der Schweizer Börse
Fundplat > Interviews > Die kleine(re)n Stars an der Schweizer Börse
Fundplat > Interviews > Die kleine(re)n Stars an der Schweizer Börse

Die kleine(re)n Stars an der Schweizer Börse

Eleanor Taylor Jolidon
Eleanor Taylor Jolidon
Co-Head Swiss & Global Equity Portfolio Management
Union Bancaire Privée, Genf
ubp.com

21.07.2017

Frau Taylor Jolidon, welche Eigenschaften zeichnen das Small und Mid Cap (SMID) Markt­segment der Schweizer Börse aus?

Viele im SMID-Segment kotierte Unternehmen sind wie die Gross­konzerne in der Schweiz mit einer differen­zierten, inno­vativen Produkte­palette global präsent - dies oftmals in Markt­nischen. Die auch in diesem Segment hohe Inno­vations­kraft hat dazu geführt, dass viele dieser Firmen zu globalen Markt­führern in ihren Industrien aufge­stiegen sind. Während der SMI von drei Schweizer Gross­konzernen dominiert wird, ist der SPI Extra mit einer höheren Dichte an Industrie­titeln, aber auch einer guten Vertretung von Titeln aus dem Gesund­heits­sektor und dem Finanz­bereich, besser diversi­fiziert.

Soll man gegenwärtig im Schweizer SMID-Segment investieren?

Über 90 Prozent des Umsatzes wird ausserhalb der Schweiz erwirt­schaftet, weshalb auch die kotierten KMUs vom globalen Wachstums­umfeld abhängig sind. Vom aktuellen zyklischen Aufwärts­trend profi­tieren vor allem Industrie­firmen, weshalb sich die Gewinner­wartungen für das SMID-Segment aufgrund der höheren Gewichtung eben­dieser besser entwickeln sollten wie für den Leit­index. Aus diesem Grund können im SMID-Segment mittel­fristig noch immer attraktive Renditen erzielt werden.

Wie definieren Sie Ihren Anlageprozess für das SMID-Segment?

Im Unterschied zu Mitbewerbern bewirtschaftet unser Team sowohl rein schweize­rische als auch globale Aktien­port­folios. Daher sind wir sehr gut vertraut mit den globalen Kunden, Lieferanten und Wettbe­werbern der Schweizer KMUs. Der Haupt­indikator in unserem Anlage­prozess ist der Cash Flow Return on Investment (CFROI), den eine Firma generiert. Das Team fokussiert vor allem auf Aktien von Unter­nehmen in drei Phasen des Lebens­zyklus: Wachstums­werte, deren Potenzial vom Markt unter­schätzt wird; Werte mit hohem CFROI, die in der Lage sind, diese hohen Renditen über einen über­durch­schnittlich langen Zeitraum zu verteidigen; und Unter­nehmen, die sich in schwierigen Zeiten erfolgreich umstruktu­rieren können.

Wie gut schneiden Schweizer KMUs in punkto Nach­haltigkeit ab?

Unternehmen am Schweizer Markt fokussieren stark auf Nach­haltigkeit. Die Minder-Initia­tive und ähnliche poli­tische Vorstösse haben mehr Aufmerksam­keit auf Corporate Gover­nance gelenkt. Unter­nehmen mit steigenden oder hohen und stabilen CFROI-Profilen weisen typischer­weise auch eine hohe Konfor­mität mit Nach­haltig­keits­kriterien auf. Eine Strategie, welche die Gesell­schaft oder die Umwelt schädigt oder grund­legende Unter­nehmens­führungs­prinzipien missachtet, wird sich mittel­fristig in schlechteren CFROI-Niveaus nieder­schlagen. Zudem unter­halten wir einen aktiven Dialog mit den KMUs, wo ihre Strategie in Bezug auf Nach­haltigkeit ein wichtiges Thema darstellt.

Eine Reihe von ehemals im SPI Extra kotierten Unter­nehmen sind in den SMI aufge­stiegen, während andere durch Über­nahmen ausge­schieden sind. Wie dynamisch ist das Schweizer SMID-Segment?

Tatsächlich besteht - von aktivistischen Investoren bis hin zu Gross­konzernen - ein konti­nuier­liches Interesse an Schweizer KMUs. Zudem haben wir in den letzten Jahren einige Börsen­gänge miter­leben dürfen. Nicht wenige dieser neu kotierten Unter­nehmen bieten genau die Eigen­schaften, die wir attraktiv finden: globale Markt­führer­schaft und ein Fokus auf Nischen­techno­logien, welche mittels inno­vativer Forschung und Entwicklung vorange­trieben werden. Solche Neulinge verstärken das quali­tativ hochwertige Wachstums­potenzial dieses global aufge­stellten Markt­segments.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Eleanor Taylor Jolidon kam 2008 zur UBP in Genf und ist Co-Leiterin des in Genf ansässigen Schweizer & globalen Aktien-Teams. Sie begann ihre berufliche Laufbahn 1993 bei der Banque Indosuez (jetzt Crédit Agricole) im Privat­kunden­bereich (Diskretio­näres Portfolio­mana­gement, Marketing und Risiko­mana­gement). Nach drei Jahren bei Price­Waterhouse­Coopers in Genf und Zürich in der Beratung fϋr Finanz­dienst­leister wechselte sie zur Bank Sal. Oppenheim in Zürich, wo sie im institu­tio­nellen Sales tätig war und auch Schweizer Aktien analy­sierte. Bevor sie zur UBP stiess, arbeitete sie vier Jahre bei Independent Asset Management (IAM) in Genf als Ana­lystin und Port­folio­mana­gerin für Schweizer Aktien. Taylor Jolidon hat ein Diplom in Volks­wirt­schaft vom College of Europe in Natolin (Polen) und einen Master­abschluss in Philologie (Französisch und Russisch) der Universität von Cambridge in England.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Zürich, St. Moritz, Frankfurt & London

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact