Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Clips
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • Sparpläne
      • Deutsch
      • English
  • Events
    • Deutsch
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Sommer) 2024
      • Impressionen (Sommer) 2023
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Sommer) 2024
      • Session (Herbst) 2024
      • Impressionen (Sommer) 2023
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Forum (Winter) 2024
      • Forum (Sommer) 2024
      • Testimonials
      • Lunches & Panels
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Summer) 2024
      • Impressions (Summer) 2023
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Summer) 2024
      • Session (Autumn) 2024
      • Impressions (Summer) 2023
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Forum (Winter) 2024
      • Forum (Summer) 2024
      • Testimonials
      • Lunches & Panels
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Sparpläne
    • Deutsch
    • English
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Die Kunst ist sich selbst zu disruptieren»
Fundplat > Interviews > «Die Kunst ist sich selbst zu disruptieren»
Fundplat > Interviews > «Die Kunst ist sich selbst zu disruptieren»
Fundplat > Interviews > «Die Kunst ist sich selbst zu disruptieren»

«Die Kunst ist sich selbst zu disruptieren»

Dr. Patrick Hunger
Dr. Patrick Hunger
CEO
Saxo Bank (Schweiz) AG, Zürich
saxobank.ch

26.01.2018

Herr Dr. Hunger, Ihre Bank wird als technisch sehr fort­schrittlich wahrge­nommen. Ist das Absicht?

Ich freue mich natürlich über diese Wahrnehmung im Markt. Saxo Bank verfolgt seit ihrer Gründung vor 25 Jahren fokussiert das Ziel, Trading und Investing mittels modernster Techno­logie zu demo­krati­sieren, Skalierung kompro­misslos in den Vorder­grund zu stellen und ihren Direkt- und Whole­sale-Kunden beispiel­losen Zugang zu den globalen Finanz­märkten zu ermög­lichen. Und um Ihre Frage abschliessend zu beantworten: Unsere Absicht ist Programm.

Was sind die wichtigsten Treiber für diese spannende Entwicklung?

Hier gilt es allgemeine Industrie-Treiber wie Disinter­mediation (d.h. Umgehung bisheriger Value-Chain-Teil­nehmer), Big Data, oder AI, und Saxo Bank-spezi­fische Merkmale zu unter­scheiden. Im Kontext der Saxo Bank ist sicherlich Open Banking zu nennen. Saxo Bank hat sehr früh das Potenzial von Öffnung und standardi­sierten Schnitt­stellen erkannt und ihr Geschäfts­modell konsequent darauf ausge­richtet. Hierdurch ermög­lichen wir unseren Partnern flexibel, Techno­logie-effizient und kosten­optimiert auf die zuneh­mende Kommo­disierung zu antworten. Zudem ermöglichen wir unseren Partnern, ihre Services wieder bewusst auf ihre Kunden auszu­richten und das «User Inter­face» (UI) sowie die «User Expe­rience» (UX) dynamisch zu kultivieren.

Wie positioniert sich die Saxo Bank auf dem kompe­titiven Schweizer Finanzplatz?

Aufbauend auf dem Anspruch Techno­logie­führer im Dienste der Kunden zu sein, konkre­tisiert sich die Posi­tio­nierung der Saxo Bank anhand der bedienten Kunden­gruppen. Saxo Bank kennt als Ziel-Kunden­gruppen «Trader», «Investors» und «Wholesale». Während sich beim «Trader» das Techno­logie­primat insbeson­dere in Plattform­funktiona­litäten und Konnek­ti­vität mani­festiert («Saxo as home of the profes­sional»), punkten wir bei den «Whole­sale»-Kunden mit «Business as a Service» (BaaS). Illustrieren lässt sich dies mit unserer erfolg­reichen Kampagne «Saxo as home of robo advisors».

Bieten Sie Dienst­leistungen mit einem Allein­stellungs­merkmal an?

Das Alleinstellungsmerkmal der Saxo Bank basiert auf den Pfeilern «Multi Asset Capabi­lities», «Global Market Access», «One Account / One Platform Offering», «Open API», und «Risk Consciousness/Policy». Damit können wir best­möglich auf die Bedürf­nisse unserer Kunden und Partner eingehen und «Win-Win» (im B2B) bzw. «Win-Win-Win» (im B2B2C) erzielen. Als Anwendungs­beispiel drängt sich zum Beispiel unser digi­tales Bond Offering auf. Mittels Multi-Dealer-Wett­bewerb, Auto­mati­sierung der Value Chain, Elimi­nierung von Agents und Machine Learning bringt Saxo Bank den Wett­bewerb zum Kunden. Das Resultat sind deutlich gerin­gere Spreads und transpa­rente «Best Execution» in Sekunden­schnelle.

Welche Ziele haben Sie für Ihr Haus in diesem Jahr?

Wir sind zuge­gebener­massen ein rastloses Unter­nehmen, und das Ergebnis für 2017 bestätigt uns die Grenzen weiter zu testen. Neben ambitio­nierten Ziel­setzungen für unsere drei Ziel-Kunde­gruppen in 2018 sind wir auch fortwährend bestrebt, selber auch «transfor­matorisch» zu bleiben und uns selbst zu disrup­tieren. Im Ergebnis geht es um Client Expe­rience, Netz­werk­skalierung, Plattform-Economy und Techno­logie­führer­schaft. Das ist unser «North Star».

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Dr. Patrick Hunger wurde im Sommer 2016 zum CEO der Saxo Bank (Schweiz) AG berufen. Vor seinem Eintritt bei Saxo Bank war er über viele Jahre namentlich in der Finanz­industrie tätig als Legal und Corpo­rate Counsel (Schweize­rische National­bank und UBS Investment Bank), Global Head Compliance (CS Trust Group) und General Counsel (CS Trust Group). Patrick Hunger studierte an der Univer­sität Zürich Rechts­wissen­schaften (Dr. iur und LL.M.), verfügt über ein Anwalts­patent (St.Gallen) und erwarb einen EMBA von der Univer­sität Zürich sowie einen Exe­cutive Master in Orga­nisations­psycho­logie von der INSEAD.

Multimedia & Events Finance, Lifestyle & Sport

Zürich, Genf, Lugano, St. Moritz, Frankfurt, London, Paris, Vaduz

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks» Summits

  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2024
  • Zürich (Sommer) 2024
  • Zürich (Herbst) 2024

«Sparplan-Experten» Foren

  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024

Multimedia

  • Clips
  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Snapshots
  • Sparpläne

Über uns

  • Team
  • Unternehmen

Awards

  • Zürich

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren

© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz
Multimedia & Events
Finance, Lifestyle & Sport

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Multimedia
    ▼
    • Clips - Deutsch
    • Clips - English
    • Coffees - Deutsch
    • Coffees - English
    • Handshakes - Deutsch
    • Handshakes - English
    • Infos
      ▼
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews - Deutsch
    • Interviews - English
    • Newsletter - Deutsch
    • Newsletter - English
    • Newspoint - Deustch
    • Newspoint - English
    • Snapshots - Deutsch
    • Snapshots - English
  • Events
    ▼
    • Session (Winter) 2024 - Deutsch
    • Session (Winter) 2024 - English
    • Session (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Session (Summer) 2024 - English
    • Session (Herbst) 2024 - Deutsch
    • Session (Autumn) 2024 - English
    • Impressionen (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2023 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Winter) 2023 - English
    • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
    • Summit (Winter) 2024 - English
    • Summit (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2024 - English
    • Impressionen (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2023 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressionen (Winter) 2023 - English
    • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
    • Impressionen (Summer) 2022 - English
    • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2021 - English
    • Forum (Winter) 2024 - Deutsch
    • Forum (Winter) 2024 - English
    • Forum (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Forum (Summer) 2024 - English
    • Lunches - Deutsch
    • Lunches - English
    • Events 2023 - Deutsch
    • Events 2023 - English
    • Events 2024 - Deutsch
    • Events 2024 - English
  • Sparpläne
  • Savings Plans
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
    ▼
    • Leistungen 2023
    • Leistungen 2024
  • Offers
    ▼
    • Services 2023
    • Services 2024
  • Kontakt
  • Contact