Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Die Lipper Fund Awards, seit 28 Jahren eine Institution in der Schweiz
Fundplat > Interviews > Die Lipper Fund Awards, seit 28 Jahren eine Institution in der Schweiz
Fundplat > Interviews > Die Lipper Fund Awards, seit 28 Jahren eine Institution in der Schweiz
Fundplat > Interviews > Die Lipper Fund Awards, seit 28 Jahren eine Institution in der Schweiz

Die Lipper Fund Awards, seit 28 Jahren eine Institution in der Schweiz

Detlef Glow
Detlef Glow
Head of Lipper EMEA Research
Thomson Reuters, Frankfurt
lipperalpha.com

09.02.2017

Herr Glow, am 31. Januar wurden im Zürcher «Aura» die «Lipper Fund Awards» vergeben. Wie war die Veranstal­tung?

Die diesjährige Verleihung der Thomson Reuters Lipper Fund Awards in Zürich war die 28. Verleihung der Lipper Fund Awards in Zürich und bildete, wie jedes Jahr, den Auftakt unserer globalen Awards-Veran­stal­tungen. Mit dem «Aura»-Fest­saal hatten wir in diesem Jahr zudem einen sehr exklu­siven Rahmen für die Veran­staltung gewählt. Mir persönlich hat die Veran­staltung sehr gut gefallen und auch die Rück­meldungen, die ich von vielen Teil­nehmern erhalten habe, waren sehr positiv. Wie bei derlei Anlässen zu erwarten, gab es auch einige kleine Kritik­punkte, an denen wir arbeiten werden, um die Veran­staltung im nächsten Jahr weiter zu verbessern, denn auch nach 28 Jahren kann man immer noch etwas dazu­lernen.

Was macht diese Auszeich­nungen so begehrens­wert?

Ein Grund warum die Lipper Fund Awards so begehrt sind, ist sicher­lich darin zu sehen, dass wir bei der Berechnung keine Fonds aus­schliessen und die Gewinner sich somit tatsäch­lich gegen das gesamte im jeweiligen Land verfügbare Uni­versum an Invest­ment­fonds durch­setzen mussten. Somit ist jeder Award­preis­träger ein echter Gewinner und nicht nur ein Fonds, der sich gegen eine nach irgend­welchen Kriterien einge­schränkte Vergleichs­gruppe durchsetzen konnte. Im Umkehr­schluss bedeutet dies, dass sich unter den Gewinnern auch Fonds oder Anbieter finden, die kaum jemand kennt. Was dann nicht selten Erstaunen gerade bei den grossen etab­lierten Anbietern hervorruft, da sie diese Fonds bei ihren internen Wett­bewerbs­ver­gleichen oft nicht gesehen haben.

Setzen die Gewinner die Awards im Marketing auch aktiv ein?

Da die Thomson Reuters Lipper Fund Awards in allen Teilen der Fonds­industrie und bei vielen Inves­toren einen sehr guten Ruf geniessen, zeigen die Gewinner eines Lipper Fund Awards ihre Preise natürlich gern und nutzen diese auch aktiv im Marketing. Dies ist nicht ver­wunder­lich, denn schliesslich ist der Gewinn eines Lipper Fund Awards ein echtes Allein­stellungs­merkmal, das sich sehr gut in der Vermarktung eines Produktes nutzen lässt, auch wenn es «nur» die Wert­ent­wicklung eines Fonds in der Vergan­gen­heit betrifft.

Wie kommen eigentlich die Ranglisten zustande?

Wir beziehen in die Berechnung der Lipper Fund Awards alle in dem jeweiligen Land zum Vertrieb zuge­lassenen Invest­ment­fonds aus den Anlage­klassen Aktien, Anleihen, Misch­fonds, Absolute Return und Alter­natives, die Älter als drei Jahre sind, ein. Die Basis für die Bestimmung der Gewinner in den jeweiligen Vergleichs­gruppen ist dabei die Berechnungs­metho­dologie unseres Lipper Leader Ratings für «Consistent Return», also eine risiko­adjus­tierte Wert­ent­wicklung. Im Unter­schied zu den Lipper Leaders Ratings, wo die besten 25 Prozent der jeweiligen Vergleichs­gruppe die Bestnote Lipper Leader erhalten, wird der Lipper Fund Award nur an den besten Fonds in der Vergleichs­gruppe verliehen. Aufgrund der hohen Wett­bewerbs­dichte in vielen Vergleichs­gruppen bedeutet dies, dass sich der Gewinner in dem jeweiligen Betrach­tungs­zeit­raum, auch in schwierigen Markt­phasen, keinen Ausrutscher nach unten erlauben darf. Da dies nur schwer zu erreichen ist, zeichnet Lipper mit seinen Awards in der Regel nur diejenigen Fonds aus, die in der Lage waren, mittel- und lang­fristig konti­nuier­lich eine bessere risiko­adjus­tierte Wert­entwick­lung als ihre Mit­be­werber zu erzielen. Dies zeigt sich ganz besonders bei den Fonds, die in ihrer Vergelichs­gruppe mehrfach hinter­einander einen Lipper Fund Award gewinnen konnten. Wir sind bei der Berechnung der Lipper Fund Awards übrigens sehr transparent, da wir unsere Metho­do­logie allen Inte­ressierten im Internet zur Verfügung stellen.

Lipper Awards 2018: gleiche Zeit - gleicher Ort?

Aus heutiger Sicht gehe ich davon aus, dass die Verleihung der Lipper Fund Awards auch im nächsten Jahr wieder am Abend vor der Finanz­messe in Zürich statt­finden werden. Ob es der gleiche Ort werden wird, kann ich nicht sagen, denn das hängt von verschie­denen Faktoren wie zum Beispiel der Verfüg­bar­keit der Räum­lich­keiten ab. Ich freue mich auf jeden Fall schon heute auf die Verleihung der Thomson Reuters Lipper Fund Awards in Zürich im nächsten Jahr.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Detlef Glow, MBA (UoW), begann im Jahr 2005 als Leiter der Fonds­analyse für Deutschland und Österreich bei Thomson Reuters Lipper. Anfang 2007 über­nahm er die Leitung für die Regionen Zentral-, Nord- und Ost­europa. Seit Oktober 2010 ist Detlef Glow Leiter der Fonds­analyse von Lipper in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA). Zuvor war er als Direktor Port­folio­mana­gement bei der Feri Wealth Management GmbH in Bad Homburg als Port­folio­manager für vermö­gende Privat­kunden tätig. Seine Karriere begann Glow neun Jahre zuvor bei der tecis Holding AG in Hamburg, wo er zuletzt als Leiter der Fonds­analyse sowohl für das quanti­tative als auch das quali­tative Fonds­research der tecis Asset Management AG verant­wortlich war.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact